18.01.2014 Aufrufe

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

49<br />

Prebitz<br />

TSV Engelmannsreuth<br />

"Es schaut gut aus", sagte Wolfgang<br />

Ilgner zufrieden. "Die Jugend ist<br />

weiter das Aushängeschild des TSV<br />

Engelmannsreuth.SosindeinDrittel<br />

der 385 Mitglieder Kinder und Jugendliche",<br />

so der Vorsitzende des<br />

TSV Engelmannsreuth bei der Jahresversammlung.<br />

Insgesamt sechs<br />

Jugendmannschaften, eine U17-Juniorinnenmannschaft,<br />

erstmals ein<br />

Damenteam, die erste und zweite<br />

Mannschaft, die Alten Herren und<br />

seit einem Jahr auch eine Volleyballgruppe<br />

kann der <strong>Verein</strong> vorweisen.<br />

Besonders erfolgreich waren in<br />

der vergangenen Saison die erste<br />

Mannschaft und die C-Jugend (jetzt<br />

B), die jeweils den Meistertitel holten.<br />

In die A-Klasse aufgestiegen ist<br />

die zweite Mannschaft. Ilgner zeigte<br />

sich stolz auf alle Teams, aber besonders<br />

an die erste Mannschaft<br />

appellierte er, sich nicht auf dem<br />

Erfolg auszuruhen, sondern sich<br />

noch einmal zu steigern, um einen<br />

Abstiegzuverhindern.<br />

Ferner berichtete der Vorsitzende,<br />

dass die im vergangenen Jahr beschlossenen<br />

Umbauarbeiten bereits<br />

begonnen haben und eine Doppelgarage<br />

als Gerätelager errichtet<br />

wurde. Im Frühjahr solle mit der Erweiterung<br />

der Umkleidekabinen<br />

begonnen werden. Für die gesamten<br />

Maßnahmen musste ein Kredit in<br />

Höhe von 100 000 Euro aufgenommen<br />

werden, für den die Gemeinde<br />

Prebitz die Bürgschaft<br />

übernommen hat. Die Kommune<br />

habe außerdem ebenso einen Zuschuss<br />

zugesagt wie der Landessportverband,<br />

der 20 Prozent Förderung<br />

in Aussicht gestellt habe.<br />

50 000 Euro finanziert der TSV aus<br />

Eigenmitteln.<br />

Bei den Neuwahlen wurden Sven<br />

Gräbner, Konrad Hafner, Michael<br />

Dujicek und Katharina Teufel in den<br />

<strong>Verein</strong>sausschuss bestimmt. Dem<br />

Vergnügungsausschuss gehören<br />

DennisLandgraf,GeorgGruber,Uwe<br />

Weidenhammer und Bernd Weidingeran.<br />

Für 25-jährige Mitgliedschaft wurdenJohannesHäfner,ClausBrendel,<br />

Dennis Landgraf, Matthias Meyer,<br />

Hannes Inzelsberger und Wolfgang<br />

Friedl geehrt. Das Verbandsjugendehrenzeichen<br />

in Silber ging an Werner<br />

Schmidt und Martin Stickl.<br />

Günther Bär erhielt das VerbandsehrenzeicheninSilber.<br />

fe<br />

Schnabelwaid<br />

<strong>CSU</strong>-<strong>Ortsverband</strong><br />

Im Bild (von links): Jürgen Kraft, Gerhard Ziegler, Markus Täuber,Hans-WalterHofmann,VolkerBarthelmann,HorstReichl,<br />

Hermann Lindner, Dietmar Hemm, Hans Imhof und Manfred<br />

Kohler.<br />

Foto: red<br />

Der <strong>CSU</strong>-<strong>Ortsverband</strong> Schnabelwaid<br />

trat zur Mitgliederversammlung<br />

mit Neuwahlen zusammen. Die<br />

<strong>CSU</strong> kann auf ein positives Jahr zurückblicken:<br />

Der Verband besuchte<br />

Veranstaltungen der anderen Ortsverbände<br />

und beteiligte sich am Ferienprogramm<br />

2012 der Marktgemeinde,<br />

im Rahmen dessen der<br />

Verband eine Fahrt ins Bowlingcenter<br />

in Pegnitz organisiert hat. Die<br />

Veranstaltung kam so gut an, dass<br />

die Wiederholung dieses Jahr schon<br />

feststeht. Die Adventsfeier und der<br />

Neujahrsempfang wurden sehr gut<br />

angenommen. Letzterer erreichte<br />

einen Besucheransturm von 100<br />

Personen -ein Umstand, dem auch<br />

stellvertretender Kreisvorsitzender<br />

MarkusTäuberRespektzollte:"Zehn<br />

Prozent der Gemeinde hat man<br />

mobilisiert. Das ist schon eine gute<br />

Quote."Am 8. Dezember ist bereits<br />

wieder ein Adventsnachmittag geplant.<br />

Außerdem verweist der Verband<br />

auf seinen Montags-Stammtisch,<br />

der jeden ersten Montag im<br />

Monatstattfindet.<br />

Zum Abschluss der Versammlung<br />

standen Neuwahlen an. Als Vorsitzender<br />

des <strong>CSU</strong>-<strong>Ortsverband</strong>es<br />

wurde Horst Reichl in seinem Amt<br />

bestätigt. Gerhard Ziegler und Dietmar<br />

Hemm wurden wieder als stellvertretende<br />

Vorsitzende gewählt.<br />

Schatzmeister verbleibt Hans-Walter<br />

Hofmann. Als Schriftführer wurde<br />

Julian Hofmann gewählt, als Beisitzer<br />

Manfred Kohler, Hermann<br />

Lindner, Hans Imhof, Jürgen Kraft<br />

und Volker Barthelmann. Kassenprüfer<br />

sind Gerhard Raether und<br />

Gerhard Lechner. Die Delegierten<br />

sind Horst Reichl, Hans-Walter<br />

Hofmann, Dietmar Hemm und<br />

Gerhard Ziegler. Julian Hofmann,<br />

Manfred Kohler, Jürgen Kraft und<br />

Hans Imhof sind die Ersatzdelegierten.<br />

Bürgermeister Hans-Walter Hofmann<br />

informierte den Verband über<br />

das Geleistete und die zukünftigen<br />

Pläne des Gemeinderates. Letztes<br />

Jahr wurden die Fenster in der Turnhalle<br />

erneuert, die Flurbereinigung<br />

sowie der Umbau der Schule im Zuge<br />

von Brandschutzmaßnahmen in<br />

Angriff genommen. Nun sollen noch<br />

die Fenster der Schule restauriert<br />

werden, um vor Wasserschäden zu<br />

schützen. Außerdem wurde die<br />

Spielplatzwiese des Kindergartens<br />

neu gesät. Eine weitere Leistung der<br />

Gemeinde war die Einrichtung einer<br />

DSL-Grundversorgung: 1000 Kilobit<br />

kannjederempfangen. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!