18.01.2014 Aufrufe

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

25<br />

Goldkronach<br />

Fichtelgebirgsverein<br />

Nemmersdorf<br />

ZuihrerJahresversammlungtrafsich<br />

die Ortsgruppe des Fichtelgebirgsvereins<br />

in ihrem <strong>Verein</strong>sheim,<br />

zu der Vorsitzender Peter Klinger<br />

auch Bürgermeister Günter Exner<br />

begrüßen konnte. Dem Bericht des<br />

neu gewählten Vorsitzenden war zu<br />

entnehmen, dass jeden Monat Arbeitsdienste<br />

stattfanden und rund<br />

um das <strong>Verein</strong>sheim doch einiges<br />

bewegt werden konnte. So wurden<br />

die Innenräume saniert, das Dach<br />

isoliert, der Hang hinter dem <strong>Verein</strong>sheim<br />

abgestützt und Pflasterarbeiten<br />

durchgeführt. Für den<br />

<strong>Verein</strong> konnten fünf neue Mitglieder<br />

geworben werden, somit<br />

stieg die Mitgliederzahl auf 318. In<br />

diesem Jahr solle der Dachausbau<br />

fortgesetzt und ein Geräteschuppen<br />

errichtet werden. Vom Vorstand<br />

wurden die verschiedenen<br />

Versammlungen und Zusammenkünfte<br />

des Hauptvereins und der<br />

Wandergebiete besucht, zudem<br />

fanden fast monatlich verschiedene<br />

örtliche Veranstaltungen statt<br />

oder wurden durchgeführt. Klinger<br />

hofft auch in diesem Jahr wieder<br />

auf die Unterstützung der <strong>Verein</strong>smitglieder<br />

bei den Arbeiten und<br />

Veranstaltungen.<br />

Kassierin Gertraud Bergmann<br />

musste zwar von einem Minus in<br />

der Kasse berichten, trotzdem<br />

stimmte die Versammlung ihrem<br />

Bericht zu. Markierungswart Erich<br />

Zimmermann berichtete, dass einige<br />

Ruhebänke ausgewechselt,<br />

Wegemarkierungen oder Hinweisschilder<br />

im Bericht Goldkronach<br />

neu angebracht oder ergänzt wurden.<br />

Er könnte sich vorstellen, dass<br />

man dem Markierungswart durch<br />

sogenannte Wegepatenschaften<br />

unter die Arme greifen könnte. Für<br />

dieses Jahr seien wieder die Kontrolle<br />

der Wege und die Erneuerung<br />

verschiedener Ruhebänke geplant.<br />

Claudia Schneider betreut derzeit<br />

in der Kindertanzgruppe Sonnenschein,<br />

vier bis sieben Jahre, 19 Kinder,<br />

die zehn Auftritte und 14 Proben<br />

hatten. Zudem wurde eine Bastelaktion<br />

für den Weihnachtsmarkt<br />

durchgeführt. Die Jugendtanzgruppe<br />

wird von Andrea Lutz, mit<br />

Unterstützung von Kerstin Ossendorf,<br />

betreut und umfasst derzeit<br />

15 Jugendliche. Neben den 23 Proben<br />

und verschiedenen Auftritten<br />

beteiligte man sich am Ferienprogramm.<br />

Zudem wurde mit der<br />

Gruppe bei der Landjugend ein<br />

Tanzwettbewerb gewonnen, was<br />

alle freute. Naturschutzwart Holger<br />

Bär berichtete, dass eine Vogelstimmenwanderung<br />

und Biotoppflege<br />

durchgeführt und im<br />

Biotop Fledermaushotels, in Zusammenarbeit<br />

mit dem Revierförster<br />

Schöffel, abgebracht wurden.<br />

Auch in diesem Jahr soll die erfolgreiche<br />

Arbeit fortgesetzt werden.<br />

Wanderwart Rainer Kreil berichtete,<br />

dass insgesamt 16 Wanderungen<br />

mit 190 Teilnehmern<br />

durchgeführt wurden. kg<br />

Harsdorf<br />

VdK-<strong>Ortsverband</strong><br />

Bei der Jahressversammlung des VdK-<strong>Ortsverband</strong>es Harsdorf<br />

nahm Ehrenkreisvorsitzender Gerold Hunkler die Ehrung<br />

langjähriger Mitglieder vor. Unser Bild zeigt (von links): BetreuerinMonikaKuhmann,VorsitzendenAlfredBaumgärtner,<br />

Petra Stanek, Bürgermeister Günther Hübner, Gerlinde Dörfler,<br />

Ehrenkreisvorsitzenden Gerold Hunkler, Betreuerin GundaLudwigundHansMasel.<br />

Foto:Reißaus<br />

Im zweiten Jahr seiner Amtszeit als<br />

Vorsitzender des VdK-<strong>Ortsverband</strong>es<br />

Harsdorf wies Altbürgermeister<br />

Alfred Baumgärtner auf ein aktives<br />

<strong>Verein</strong>sleben hinweisen. Die Mitgliedermarke<br />

von 100 habe man<br />

aber nach wie vor nicht geknackt,<br />

denn gegenwärtig zählt der <strong>Ortsverband</strong><br />

95 Mitglieder. Baumgärtner<br />

gab sich aber zuversichtlich, dass<br />

man dieses gestreckte Ziel in absehbarer<br />

Zeit erreichen werde: "Ich<br />

wäre jedenfalls sehr stolz, wenn wir<br />

das packen könnten." Für den zurückgetretenen<br />

Stellvertreter von<br />

Alfred Baumgärtner, Reinhold Kolb,<br />

wurde kein Nachfolger gewählt.<br />

Betreuerin Gunda Ludwig wird dieses<br />

Amt bis zu den turnusgemäß anstehenden<br />

Neuwahlen in zwei Jahren<br />

kommissarisch bekleiden.<br />

Vorsitzender Alfred Baumgärtner<br />

lobte die gute und vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit innerhalb der<br />

Vorstandschaft und zeigte die Höhepunkte<br />

im <strong>Verein</strong>sjahr 2012 auf.<br />

Aus der Arbeit der Betreuerin Gunda<br />

Ludwig wurde deutlich, dass die<br />

Mitglieder dafür sehr dankbar sind:<br />

"Man muss sich aber schon etwas<br />

Zeit nehmen, wenn man sich mit<br />

den Mitgliedern unterhalten will."<br />

In der Betreuungsarbeit wird Ludwig<br />

von Monika Kuhmann unterstützt.<br />

Mit einer eigenen Veranstaltung<br />

will der VdK in diesem Jahr<br />

seine Mitglieder über Betreuungsrecht<br />

und Patientenverfügung informieren.<br />

Renate Opel berichtete<br />

über die Kassenlage des <strong>Ortsverband</strong>es<br />

und lobte vor allem das hohe<br />

Spendenaufkommen der Mitglieder.<br />

Ehrenkreisvorsitzender Gerold<br />

Hunkler nahm für den VdK-Kreisverband<br />

einige Ehrungen vor. Auch<br />

Hunkler gab sich überzeugt, dass der<br />

<strong>Ortsverband</strong> die Schallmauer von<br />

100 Mitgliedern bald durchbrechen<br />

werde. Wie wichtig der VdK als Sozialpartner<br />

in Rentensachen ist, das<br />

machte Hunkler mit eindrucksvollen<br />

Zahlen deutlich. Allein im Kreisverband<br />

Kulmbach wurden im letzten<br />

Jahr zusätzliche Rentenmittel in<br />

Höhe von rund 300 000 Euro erstritten.<br />

Ehrungen für zehn Jahre: Gerlinde<br />

Dörfler, Michael Hübner, Karl Lauterbach,<br />

Petra Stanek, Hans Weber;<br />

für 25 Jahre: Hans Masel; für 65 Jahre:<br />

Eva Kaltenbach.<br />

rei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!