18.01.2014 Aufrufe

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

23<br />

Gößweinstein<br />

Sportverein Gößweinstein<br />

Hohe Ehrungen langjähriger Mitglieder<br />

standen im Mittelpunkt der<br />

Hauptversammlung des Sportvereins<br />

Gößweinstein, zu der Vorsitzender<br />

Gerhard Steinhäußer zahlreiche<br />

Mitglieder im eigenen Sportheim<br />

begrüßen konnte. Beim eingangs<br />

erfolgten Gedenken an die<br />

im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder<br />

wurde besonders an den<br />

ehemaligen Vorsitzenden Günther<br />

Distler erinnert.<br />

In seinem Jahresbericht führte<br />

Steinhäußer aus, dass als größte Investition<br />

im vergangenen Jahr eine<br />

neue Heizung ins Spotheim eingebaut<br />

wurde. Die durchgeführten<br />

Veranstaltungen, insbesondere die<br />

jährliche Sportler-Kerwa, waren<br />

durchwegs erfolgreich. Im laufenden<br />

Jahr stehen weitere Renovierungsmaßnahmen<br />

im Sportheim an.<br />

Dem Bericht von Hauptkassier Peter<br />

Dürr konnte entnommen werden,<br />

dass der <strong>Verein</strong> geordnete<br />

wirtschaftliche Verhältnisse und<br />

eine ausreichende Ertragslage hat.<br />

Das Investitionsdarlehen zum Ankauf<br />

der Flächen des Sportgeländes<br />

werde ordnungsgemäß getilgt.<br />

Von den Kassenprüfern wurden die<br />

Ausführungen bestätigt und, auf<br />

deren Antrag hin, die Vorstandschaft<br />

einstimmig entlastet. Interessante<br />

Ausführungen machte<br />

Hans Brendel als Vorsitzender der<br />

Jugendfußballgemeinschaft Fränkische<br />

Schweiz. Die rund 120 aktiven<br />

Jugendlichen kommen zu etwa<br />

60 Prozent aus dem Stammverein<br />

SV Gößweinstein, dann aus dem SV<br />

Wichsenstein und der SpVgg Neideck<br />

Muggendorf. Hier spielen die<br />

Mannschaften von der A-Jugend bis<br />

zur D-Jugend. Der E- und F-Jugendbereich<br />

wird vom SV Gößweinstein<br />

noch alleine betrieben.<br />

Der Nachwuchs im Gößweinsteiner<br />

<strong>Verein</strong> ist auch für die Zukunft<br />

gesichert.<br />

Es folgten die Berichte der Abteilungen<br />

Fußball, Tischtennis, Laufgemeinschaft,<br />

Volleyball, Damengymnastik<br />

und Dirt-Bike. Bei der<br />

anschließenden Ehrung langjähriger<br />

Mitglieder wurde Michael<br />

Wohlfahrt, ehemals Torwart der legendären<br />

Bärenstein-Elf für 60<br />

Jahre Mitgliedschaft geehrt. 50 Jahre<br />

dabei sind Peter Helldörfer und<br />

Wilfried Wolf. Seit 40 Jahren sind<br />

Anton Brendel, Harald Freund, Bürgermeister<br />

Georg Lang, Hans-Günther<br />

Lang, Rainer Polster, Hans-Peter<br />

Wolf und Heinz Arnold Mitglied.<br />

Für 25 Jahre wurden Markus<br />

Bärtlein, Gerhard Öckl und Maria<br />

Wolf geehrt.<br />

red<br />

Gößweinstein<br />

Feuerwehr<br />

Der bisherige Schriftführer Wolfgang<br />

Richter wurde während der gut<br />

besuchten Hauptversammlung der<br />

Feuerwehr Leutzdorf im Gasthof<br />

Richter zum neuen Vorsitzenden des<br />

Feuerwehrvereins gewählt. Er löst<br />

Wolfgang Singer ab, der den <strong>Verein</strong><br />

zehn Jahre lang leitete und der sich<br />

aus privaten Gründen nicht mehr<br />

zur Verfügung stellte. Als Kommandant<br />

für die nächsten sechs<br />

Jahre wurde Friedrich Heinlein bestätigt.<br />

Wie Heinlein erklärte, werde<br />

dies aber seine letzte Amtsperiode<br />

als Kommandant sein. Stellvertretender<br />

Kommandant blieb Ludwig<br />

Thiem, zweiter Vorsitzender Hermann<br />

Heinlein, und Michael Heinlein<br />

wurde zum neuen Schriftführer<br />

gewählt. Kassier blieb Matthias<br />

Wendler, Stefan Brendel und Willhelm<br />

Distler sind neue Kassenprüfer.<br />

Horst Adamczyk wurde für 40<br />

Jahre aktiven Feuerwehrdienst und<br />

Roland Distler für 25 Jahre geehrt.<br />

Die Führungskräfte mit den Geehrten Horst Adamczyk (vorne,<br />

Dritter von links) und Roland Distler (vorne, Zweiter von<br />

links).<br />

Foto: Weichert<br />

Die Feuerwehr Leutzdorf hat derzeit<br />

46 aktive Mitglieder, darunter<br />

sechs Jugendliche, die vom Kommandanten<br />

und Vorsitzenden für<br />

ihren Eifer und Einsatz besonders<br />

gelobt wurden. Kommandant<br />

Heinlein berichtete von zwei Einsätzen,<br />

einmal beim Johannisfeuer,<br />

einmal beim Fränkische-Schweiz-<br />

Marathon. Neue Truppmänner sind<br />

Daniel Pinkert und Noel Richter. Für<br />

den 5. April kündigte der Kommandant<br />

eine Übung mit dem Verlegen<br />

einer langen Schlauchstrecke<br />

an. Auch die Leistungsprüfung soll<br />

in diesem Jahr stattfinden, am 6. Juli<br />

wollen sich die Jugendlichen der<br />

Wehr an der Jugendfeuerwehrolympiade<br />

in Egloffstein beteiligen,<br />

ebenso wie am Wissenstest. Teilnehmen<br />

wird die Wehr auch am<br />

Gemeindefeuerwehrtag in Morschreuth<br />

vom 15. bis 16. Juni sowie<br />

an der 140-Jahrfeier der Feuerwehr<br />

Gößweinstein im Rahmen des<br />

Gößweinsteiner Bürgerfestes vom<br />

17. bis 18. August. Bürgermeister<br />

Georg Lang informierte, dass die<br />

Feuerwehr Leutzdorf nach dem geplanten<br />

Bau des Gerätehauses in<br />

Behringesmühle mit der Schaffung<br />

eines Stellplatzes dran ist. Zur krisengeschüttelten<br />

Feuerwehr Behringersmühle<br />

betonte Lang, dass es<br />

nicht sein könne, dass von Seiten<br />

der Gemeinde eine Feuerwehr abgeschafft<br />

werde und andere Wehren<br />

dann den Dienst in diesem<br />

Schutzbereich mit übernehmen<br />

müssten. In Behringersmühle bestehe<br />

mit dem Bau eines Gerätehauses<br />

dringender Handlungsbedarf,<br />

so Lang.<br />

tw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!