18.01.2014 Aufrufe

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

55<br />

Wirsberg<br />

Feuerwehr Neufang<br />

Die Feuerwehr Neufang hat Rudi<br />

Albert in Würdigung seiner außerordentlichen<br />

Verdienste und seines<br />

großen persönlichen Engagements<br />

für die Löschgruppe zum Ehrenmitglied<br />

ernannt. Die Auszeichnung<br />

nahmen Vorsitzender Adolf Lauterbach<br />

und Kommandant Guido Stolper<br />

anlässlich des 71. Geburtstages<br />

Alberts in dessen eigenen vier Wändenvor.<br />

RudiAlbertistbereitsmit16Jahrenin<br />

die Feuerwehr seines Heimatortes<br />

Untersteinach eingetreten, hat sich<br />

nach seinem Umzug fünf Jahre später<br />

in Neufang der Wehr angeschlossen.<br />

Von 1974 bis 1979 diente<br />

er den Floriansjüngern auf der<br />

Fränkischen Linie als erster sowie bis<br />

1988 als zweiter Kommandant. Rudi<br />

Albert bedankte sich, sichtlich gerührt<br />

ob der soeben erfahrenen hohen<br />

Ehrung, bei Stolper und LauterbachfürdieAuszeichnung.<br />

kpw<br />

Unser Bild zeigt (von links) Rudi Albert, Adolf Lauterbach und Guido Stolper nach der erfolgten<br />

Auszeichnung Alberts zum Ehrenmitglied.<br />

Foto: Wulf<br />

Wirsberg<br />

Frankenwaldverein<br />

Sie wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft zur Ortsgruppe<br />

Wirsberg des Frankenwaldvereins geehrt (von links): zweiter<br />

Vorsitzender Roland Meisel, Alfred Hereth, Obfrau Erika<br />

Lauterbach, Heinrich Hückmann und Bürgermeister Hermann<br />

Anselstetter.<br />

Foto: Reißaus<br />

Nicht nur Sport- und Gesangvereine<br />

kooperieren über Gemeindegrenzen<br />

hinaus, sondern nunmehr<br />

auch Heimat- und Wandervereine.<br />

Wie Obfrau Erika Lauterbach<br />

bei der Jahresversammlung im<br />

Landgasthof Hereth ausführte, hat<br />

sich die Zusammenarbeit mit den<br />

Nachbarn aus Kupferberg bestens<br />

bewährt, denn die beiden Ortsgruppen<br />

machen zum Beispiel bei<br />

Ausflugsfahrten seit geraumer Zeit<br />

gemeinsame Sache. Die Ortsgruppe<br />

Wirsberg zählt gegenwärtig 153<br />

Mitglieder und hat in diesem Jahr etwas<br />

Großes vor: die Ausrichtung der<br />

Himmelfahrtssternwanderung aller<br />

Frankenwaldvereine in den Luftkurort.<br />

Für Hannelore Scherer erstellte ihr<br />

Ehemann Hubert den Kassenbericht<br />

und verwies auf eine geordnete<br />

Kassenlage. Die beiden Kassenprüfer<br />

Ingrid Feige und Heidi<br />

Holhut bescheinigten eine korrekte<br />

Kassenführung. Keine Einwände<br />

hatte die Versammlung, den<br />

Mitgliedsbeitrag am dem 1. Januar<br />

2013 von 11,50 Euro auf 15 Euro anzuheben,<br />

denn bislang wurde dieser<br />

Betrag voll an den Hauptverein<br />

abgeführt. Bei Familien zahlen<br />

die Angehörigen nur einen Beitrag<br />

von acht Euro. In seinem Grußwort<br />

lobte Bürgermeister Hermann<br />

Anselstetter das vielseitige<br />

Programm der Ortsgruppe. Der<br />

Frankenwaldverein habe in Wirsberg<br />

große Tradition und ruhe auf<br />

drei Säulen: der Durchführung von<br />

Wandertouren, den Wegemarkierungen<br />

und der Geselligkeit. "Wandern,<br />

die Natur genießen, gemeinsam<br />

miteinander einkehren,<br />

dafür ist die Ortsgruppe weit über<br />

Wirsberg hinaus bekannt." Bürgermeister<br />

Anselstetter beglückwünschte<br />

die Ortstruppe zur Ausrichtung<br />

der Himmelfahrtssternwanderung<br />

des Hauptvereins. Anselstetter:<br />

"Bei schönem Wetter<br />

kommen viele Wanderfreunde zusammen,<br />

und das ist ein großer Auftakt<br />

zum neuen Wanderjahr. Ich sichere<br />

Ihnen zu, dass Sie die Gemeinde<br />

dabei mit großer Tatkraft<br />

unterstützen wird. "<br />

Ehrungen für 25 Jahre: Alfred Hereth,<br />

Manfred Witzgall, Volker Anselstetter,<br />

Hildegard Boldt, Hermann<br />

Hohner; für 40 Jahre: Heinrich<br />

Hückmann.<br />

rei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!