18.01.2014 Aufrufe

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

5<br />

Bayreuth<br />

Vespa-Club Bayreuth<br />

Reich an Höhepunkten war das vergangene<br />

Jahr, das neue Jahr soll<br />

noch einmal interessanter werden.<br />

Das ist die Bilanz der Hauptversammlung<br />

des Vespa-Clubs Bayreuth<br />

am letzten Donnerstag im<br />

Monat Februar. Wie der Presidente<br />

des Clubs, Roberto Carbone, vor gut<br />

30 Mitgliedern in der Pizzeria Al Vicolo<br />

sagte, hat sich der Club im dritten<br />

Jahr seines Bestehens weiter<br />

positiv entwickelt. Sieben Austritten<br />

2012 stehen allein in den Monaten<br />

Januar und Februar 13 neue<br />

Mitglieder entgegen. Mit aktuell 215<br />

Mitgliedern ist der junge Club der<br />

größte lokale Vespa-Club<br />

Deutschlands.<br />

Als Höhepunkt des Clubjahres -<br />

neben dem eigenen, dem vierten<br />

Jahrestreffen am Aktienkeller -bezeichnete<br />

Carbone den Besuch der<br />

Vespa-Alp-Days in Zell am See.<br />

Auch hier sorgten die rund 20 Roller<br />

aus Bayreuth als größte Gruppe<br />

unter den mehreren 100 Teilnehmern<br />

für mächtig Wirbel: "Eine große<br />

Auszeichnung für uns war, dass<br />

der Organisator der Alp-Days, Franz<br />

Schmalzl, bei der Eröffnung sagte,<br />

er fühle sich angesichts der vielen<br />

Bayreuther als Gast auf seiner eigenen<br />

Veranstaltung."<br />

Für 2013 hat sich der geplante Besuch<br />

des Vespa-Treffens ins Verona<br />

zerschlagen, für kommendes<br />

Jahr allerdings wollen die Bayreuther<br />

Vespisti in Mantova bei den<br />

Vespa-World-Days dabei sein. Im<br />

Heimatland der Vespa sicher ein<br />

Ereignis. Dennoch wird es Ausflüge<br />

zu einigen Clubtreffen geben, unter<br />

anderem stehen die Treffen in<br />

Mauern im Juli und in Regensburg<br />

im August auf dem Programm.<br />

Carbone informierte die Mitglieder<br />

ausführlich über die Termine, die<br />

alle auf der neuen Homepage des<br />

Clubs (www.vespaclub-bayreuth.de)<br />

veröffentlicht sind. Auftakt<br />

des Vespa-Jahres ist das Anrollern<br />

am 14. April. Wichtigstes<br />

Datum 2013 wird der 30. Juni sein:<br />

An dem Tag veranstaltet der Club<br />

sein fünftes Jahrestreffen, das in<br />

diesem Jahr auf dem großen Parkplatz<br />

der PizzaRia vor der ehemaligen<br />

Neuen Spinnerei Bayreuth<br />

stattfinden wird und zu dem viele<br />

Roller aus dem ganzen Bundesgebiet<br />

erwartet werden.<br />

Einige ernste Worte richtete Johann<br />

Nicola an die Mitglieder. Er<br />

sagte, er wünsche sich im Namen<br />

des Vorstands, dass Diskussionen<br />

über verschiedene Themen aus dem<br />

<strong>Verein</strong>sleben nicht auf der Facebook-Seite<br />

des <strong>Verein</strong>s ausgetragen<br />

werden und sich dort verselbstständigten.<br />

Ziel müsse es sein,<br />

Kritikpunkte an die <strong>Verein</strong>sführung<br />

weiterzutragen -per Mail oder persönlich<br />

-und die Punkte dann im<br />

Gespräch auszuräumen.<br />

Die Finanzen des <strong>Verein</strong>s bewegen<br />

sich im grünen Bereich, trotz einiger<br />

größerer Investitionen wie etwa<br />

dem Aufbau der Homepage.red<br />

Bayreuth<br />

Kreisjugendring<br />

GirlsPowerwaram23.Februar beim<br />

Mädchentag des Kreisjugendrings<br />

(KJR) Bayreuth im Jugendtreff<br />

fun4you in Glashütten angesagt.<br />

Den 22 Teilnehmerinnen im Alter<br />

von zwölf bis 14 Jahren wurde dabei<br />

unter der Leitung der Kreisjugendpflegerin<br />

Silke Berner ein abwechslungsreiches<br />

und interessantes<br />

Programm geboten, das keine<br />

Langeweile aufkommen ließ.<br />

Nach einleitenden Kennenlernspielen<br />

luden Workshops zum Mitmachen<br />

ein. So lernten die Mädchen,<br />

die aus dem gesamten Landkreis<br />

nach Glashütten gekommen<br />

waren, von der Spitzenköchin Elisabeth<br />

Opel unter dem Motto "Gesund<br />

& Lecker", wie man gebackene<br />

Hähnchenteile mit Tomaten-Zwiebel-Chutney<br />

ganz einfach<br />

selbst zubereitet.<br />

Zusammen mit Kickboxer Michael<br />

Mader übten die Teilnehmerinnen,<br />

Wie wehre ich mich gegen Angriffe? Beim Selbstverteidigungskurs<br />

konnten die Mädchen praktische Tipps lernen.<br />

wie sie sich gegen Anmache, Belästigung<br />

und Gewalt schützen und<br />

zur Wehr setzen können. Der Renner<br />

bei den Mädchen war außerdem<br />

das Herstellen von stylischen<br />

myboshi-Handytaschen.<br />

Abgerundet wurde das Programm<br />

durch den Workshop der Kosmetikerin<br />

Diana Zimmerer-Stenger. Sie<br />

beriet die Mädels, wie sie ihre natürliche<br />

Ausstrahlung durch vorteilhaftes<br />

Make-up noch unterstreichen<br />

können. Perfekt gestylt<br />

gab es zum Schluss die Gelegenheit,<br />

sich von der Schokoladenseite<br />

zu präsentieren und diesen<br />

Moment von Hartmut Wagner bei<br />

einem Fotoshooting für immer<br />

festhalten zu lassen.<br />

Tatkräftige Unterstützung bei der<br />

Durchführung des Girls-Power-<br />

Tages erhielt Kreisjugendpflegerin<br />

Silke Berner von Stefanie Raps aus<br />

dem Vorstand des KJR, dem Jugendverein<br />

fun4you sowie dem<br />

örtlichen Jugendbeauftragten<br />

Werner Kirchbach. "Beim nächsten<br />

KJR-Mädchentag im November in<br />

Speichersdorf sind wir auf jeden Fall<br />

wieder mit dabei", waren sich die<br />

Teilnehmerinnen nach einem erlebnisreichen<br />

Tag einig. red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!