18.01.2014 Aufrufe

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

CSU-Ortsverband - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Wirsberg<br />

TSV Wirsberg<br />

"Auf ein arbeitsreiches <strong>Verein</strong>sjahr"<br />

blickte Vorsitzender Thomas<br />

Specht bei der Jahresversammlung<br />

des TSV Wirsberg im Sportheim<br />

zurück. Gleichzeitig kündigte<br />

er mit der am 9. Mai auf dem Sportgelände<br />

stattfindenden Himmelfahrts-Sternwanderung<br />

des Frankenwaldvereins<br />

ein weiterer gesellschaftlicher<br />

Höhepunkt an. Erfreut<br />

verkündete der Vorsitzende,<br />

dass mit Thomas Steinlein dem TSV<br />

nunmehr ein lizenzierter Übungsleiter<br />

für Nordic-Walking zur Verfügung<br />

steht. Bürgermeister Hermann<br />

Anselstetter bezeichnete die<br />

für langjährige Verbandstreue Geehrten<br />

als Pioniere der <strong>Verein</strong>sgeschichte.<br />

Unter seiner Leitung<br />

wurde der gesamte Vorstand, mit<br />

Ausnahme des neu gewählten dritten<br />

Vorsitzenden Matthias Valentin,<br />

in seinen Ämtern bestätigt.<br />

Thomas Specht betonte, dass dem<br />

Langjährige Mitglieder wurden bei der Jahresversammlung des<br />

TSV Wirsberg für ihre Treue zum Bayerischen Landessportverband<br />

ausgezeichnet (von links): Vorsitzender Thomas<br />

Specht, Otmar Weisheit, Bürgermeister Hermann Anselstetter,<br />

Wilhelm Braun, Dieter Gebhardt, Michael Braun, Siegfried<br />

Hoffmann, Hans und Elli Puchtler und zweiter Vorsitzender<br />

Hans-Peter Müller.<br />

Foto: Specht<br />

TSV Wirsberg derzeit 221 Erwachsene<br />

sowie 28 Kinder und Jugendliche<br />

angehören. Ein sportlicher<br />

und gesellschaftlicher Erfolg<br />

war das kombinierte Sportfest<br />

mit Johannisfeuer. Heuer findet<br />

hierzu auch ein Altherren-Spiel<br />

statt. Auch zum 100-jährigen Jubiläum<br />

der Firma Kneitz engagierte<br />

sich der TSV. Specht dankte<br />

hier Firmenchef Wilhelm Kneitz,<br />

der den <strong>Verein</strong> auch finanziell unterstützt<br />

hat.<br />

Ehrungen für 60 Jahre: Siegfried<br />

Hoffmann; 55 Jahre: Hans-Georg<br />

Dünkel, Dieter Gebhardt; 40 Jahre:<br />

Otmar Weisheit; 25 Jahre: Elisabeth<br />

Puchtler, Hans Puchtler,<br />

Wilhelm Braun und Michael Braun.<br />

Neuwahlen: Vorsitzender Thomas<br />

Specht; zweiter Vorsitzender Hans-<br />

Peter Müller; dritter Vorsitzender<br />

Matthias Valentin (neu); Kassier:<br />

Armin Seiferth; zweiter Kassier: Udo<br />

Schneider; dritter Kassier: Bernd<br />

Hugel; Schriftführer: Uwe Hoffmann,<br />

zweiter Schriftführer: Udo<br />

Kastner (mit Stadionzeitung); Ausschussmitglieder:<br />

Ramona Müller,<br />

Dirk Schäfer, Joachim Schneider,<br />

Norbert Specht; Revisoren: Thomas<br />

Steinlein, Udo Gebhardt. nos<br />

Wirsberg<br />

Sportverein Cottenau<br />

Der Sportverein vom Bergdorf will<br />

wieder in die A-Klasse. Das ist das<br />

FazitausderJahresversammlungdes<br />

SV Cottenau, die kürzlich im Sportheim<br />

stattfand. Die Weichen dafür<br />

sind jedenfalls gestellt, denn derzeit<br />

steht die erste Mannschaft mit ihrem<br />

Spielertrainer Brian Williams<br />

auf Platz eins der Tabelle. Auch Finanziell<br />

ist beim SVC alles im Lot.<br />

So konnte Schatzmeister Harald<br />

Greiner zwar nur von einem kleinen<br />

Gewinn am Jahresende berichten,<br />

doch es zeichnet sich ab, dass der<br />

<strong>Verein</strong> nur noch ein kleines Restdarlehen<br />

beim Bayerischen Landessportverband<br />

zu tilgen hat und<br />

damit 2018 fertig ist. Die Neuwahlen<br />

bestätigten Vorsitzenden Michael<br />

Kollerer mit seinem Vorstandsteam<br />

in ihren Ämtern.<br />

Vorsitzender Michael Kollerer zeigte<br />

in seinem Bericht die gesellschaftlichen<br />

Aktivitäten des <strong>Verein</strong>s<br />

auf, die von den Mitgliedern immer<br />

Mit dem Schiedsrichter Karl-Heinz Schwab hat der SV Cottenau<br />

ein neues Ehrenmitglied, für 40 Jahre Treue zum <strong>Verein</strong><br />

wurde Ludwig Wunderlein ausgezeichnet. Unser Bild zeigt<br />

(von links) Bürgermeister Hermann Anselstetter, Karl-Heinz<br />

Schwab, Ludwig Wunderlich, zweiten Vorsitzenden Herbert<br />

Popp und Vorsitzenden Michael Kollerer. Foto: Reißaus<br />

wieder gern und gut besucht werden<br />

und auch die <strong>Verein</strong>skasse<br />

spürbar entlasten. Höhepunkte sind<br />

dabei das Sportfest, das Weinfest<br />

und die Krenfleisch-Kerwa im<br />

Sportheim.<br />

Schatzmeister Harald Greiner berichtete<br />

von massivem Zuschauerrückgang,<br />

der sich im Betrieb des<br />

Sportheimes niederschlägt. Der<br />

<strong>Verein</strong> sei aber dringend auf diese<br />

Einnahmen angewiesen, deshalb ist<br />

die A-Klasse auch aus finanzieller<br />

Sicht wesentlich attraktiver. Kassenprüfer<br />

Ludwig Wunderlich, der<br />

zusammen mit Gebhard Will die<br />

Kasse prüfte, zollte dem <strong>Verein</strong> ein<br />

Gesamtlob für ein sparsames Wirtschaften:<br />

"Da kann ich nur sagen:<br />

Allen Respekt."<br />

Bürgermeister Hermann Anselstetter,<br />

der anschließend auch die<br />

Neuwahlen durchführte, lobte die<br />

kleine Sportgemeinschaft, die auch<br />

gesellschaftlich einiges auf die Beine<br />

stellt.<br />

Das Ergebnis der Neuwahlen: erster<br />

Vorsitzender: Michael Kollerer;<br />

zweiter Vorsitzender: Herbert Popp;<br />

Spielleiter: Stefan Gillig, Hans-Jürgen<br />

Neugebauer; Schriftführer:<br />

Sandra Wunderlich; Schatzmeister:<br />

Harald Greiner; Revisoren: Ludwig<br />

Wunderlich und Gebhard Will;<br />

<strong>Verein</strong>sausschuss: Dieter Hofmann,<br />

Heiko Pittermann, Willi Bergmann,<br />

Armin Hofmann, Hans-Jürgen Neugebauer,<br />

Thomas Sachs, Waltraud<br />

Wunderlich und Stefan Gillig. rei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!