20.01.2014 Aufrufe

Kapitel 4 - Rendering und Visibilität - ICSY

Kapitel 4 - Rendering und Visibilität - ICSY

Kapitel 4 - Rendering und Visibilität - ICSY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.5 Interpolative Schattierungstechniken<br />

§4 <strong>Rendering</strong> <strong>und</strong> Visibilität<br />

Gouraud Shading<br />

Die Auswertung des Beleuchtungsmodells erfolgt<br />

ausschließlich in den Polygoneckpunkten<br />

unter Ausnutzung der Eckpunktnormalen. Mittels Interpolation<br />

folgt die Berechnung der Intensitätswerte projizierter<br />

innerer Polygonpunkte.<br />

Computergrafik, Visualisierung & CAD-Technologie - SS 2004<br />

AG Graphische Datenverarbeitung <strong>und</strong> Computergeometrie<br />

§4-81<br />

4.5 Interpolative Schattierungstechniken<br />

Gouraud Shading (cont.)<br />

- Kanten in Polygonnetzen werden geglättet,<br />

der Intensitätsverlauf über die Polygonkanten<br />

ist stetig, aber nicht wirklich glatt<br />

→ Anfälligkeit des Verfahrens<br />

für Mach-Band-Effekte<br />

- Verfahren kann Highlights nicht angemessen<br />

darstellen: diese können nur entstehen, falls<br />

die Betrachtungsrichtung nahe der Reflexionsrichtung<br />

liegt; das Beleuchtungsmodell wird<br />

aber nur in den Eckpunkten ausgewertet<br />

§4 <strong>Rendering</strong> <strong>und</strong> Visibilität<br />

Computergrafik, Visualisierung & CAD-Technologie - SS 2004<br />

AG Graphische Datenverarbeitung <strong>und</strong> Computergeometrie<br />

§4-82<br />

4-41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!