20.01.2014 Aufrufe

Kapitel 4 - Rendering und Visibilität - ICSY

Kapitel 4 - Rendering und Visibilität - ICSY

Kapitel 4 - Rendering und Visibilität - ICSY

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1 Farbmodelle<br />

Zusammenhang zwischen HSV- <strong>und</strong> RGB-Modell:<br />

§4 <strong>Rendering</strong> <strong>und</strong> Visibilität<br />

- Die Gr<strong>und</strong>fläche der HSV-Pyramide entsteht aus dem RGB-<br />

Würfel durch Projektion entlang der Raumdiagonale von Weiß<br />

nach Schwarz auf eine dazu senkrecht stehende Ebene.<br />

- Es ergeben sich folgende<br />

korrespondierende Punkte:<br />

RGB<br />

(1, 0, 0)<br />

(1, 1, 0)<br />

Farbe<br />

Rot<br />

Gelb<br />

HSV<br />

(0, 1, 1)<br />

(60, 1, 1)<br />

- Bemerkung:<br />

Im HSV-Modell besitzen<br />

Komplementärfarben eine<br />

Winkeldifferenz von 180°<br />

im H-Wert<br />

(0, 1, 0)<br />

(0, 1, 1)<br />

(0, 0, 1)<br />

(1, 0, 1)<br />

Grün<br />

Cyan<br />

Blau<br />

Magenta<br />

(120, 1, 1)<br />

(180, 1, 1)<br />

(240, 1, 1)<br />

(300, 1, 1)<br />

Computergrafik, Visualisierung & CAD-Technologie - SS 2004<br />

AG Graphische Datenverarbeitung <strong>und</strong> Computergeometrie<br />

§4-9<br />

4.1 Farbmodelle<br />

§4 <strong>Rendering</strong> <strong>und</strong> Visibilität<br />

Zusammenhang HSV- <strong>und</strong> RGB-Modell: (cont.)<br />

- Schreitet man im RGB-Würfel entlang der Hauptdiagonale von<br />

Schwarz nach Weiß, so kann man in jedem Punkt P dieser<br />

Diagonale einen Sub-Würfel wie folgt definieren:<br />

- die Hauptdiagonalen der Würfel fallen zusammen<br />

- eine Ecke des Sub-Würfels liegt bei Schwarz = (0, 0, 0) ,<br />

die gegenüberliegende Ecke liegt bei P<br />

- der Sub-Würfel liegt im Innern des RGB-Würfels<br />

- Somit definiert jeder Sub-Würfel bei Anwendung der oben<br />

beschriebenen Projektion entlang der Hauptdiagonale ein<br />

Sechseck, das einem Schnitt durch die HSV-Pyramide für<br />

V = const. entspricht. (Die Hauptdiagonale des RGB-Würfels<br />

entspricht also der V-Achse der HSV-Pyramide.)<br />

Computergrafik, Visualisierung & CAD-Technologie - SS 2004<br />

AG Graphische Datenverarbeitung <strong>und</strong> Computergeometrie<br />

§4-10<br />

4-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!