29.10.2012 Aufrufe

MENTAL– MENTAL– MENTAL– MENTAL - Medicom

MENTAL– MENTAL– MENTAL– MENTAL - Medicom

MENTAL– MENTAL– MENTAL– MENTAL - Medicom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die vielen neuen Ratgeber<br />

zum Thema „Einfacher leben“<br />

zeigen: Einfachheit und „Ballast<br />

abwerfen“ liegen im Trend. Immer<br />

mehr Menschen sind der Auffassung<br />

„Weniger ist mehr“ und entrümpeln<br />

ihr Leben. Das große Ausmisten bezieht<br />

sich nicht nur auf angesammelten<br />

Kram und überflüssigen Ballast,<br />

sondern auch auf angestaubte Überzeugungen<br />

und sperrige Denkmuster.<br />

Man muss nicht alles haben – und<br />

man muss nicht alles können.<br />

38 MEDICOM 35. Ausgabe, Mai 2005<br />

DIE NEUE<br />

EINFACHHEIT<br />

EINFACHHEIT<br />

ÜBERFLUSS SCHAFFT<br />

ÜBERDRUSS<br />

B<br />

„ Wenn einer das rechte<br />

Maß überschreitet,<br />

kann ihm das<br />

“<br />

Erfreulichste zum<br />

Unerfreulichsten werden.<br />

(Demokrit,<br />

griechischer Philosoph)<br />

Ballast macht unfrei.<br />

Wer mit schwerem<br />

Gepäck durchs Leben reist,<br />

wird unbeweglich.<br />

Es handelt sich nicht nur um eine<br />

vorübergehende Mode. Studien von<br />

Zukunftsforschern kommen zu dem<br />

Ergebnis, dass ein weit reichender Wertewandel<br />

hin zur Einfachheit stattfindet.<br />

Die Idee ist nichts Neues. Schon die alten<br />

Griechen suchten nach dem richtigen<br />

Maß. „Pan metron ariston“ – alles in<br />

Maßen – lautete eine der zentralen Botschaften<br />

ihrer Lebensphilosophie.<br />

A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!