29.10.2012 Aufrufe

MENTAL– MENTAL– MENTAL– MENTAL - Medicom

MENTAL– MENTAL– MENTAL– MENTAL - Medicom

MENTAL– MENTAL– MENTAL– MENTAL - Medicom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ich kaufe, also bin ich?<br />

Konsumfreuden hinterfragen<br />

Viele Konsumgüter versprechen Entspannung.<br />

In Wirklichkeit aber sind sie<br />

Freizeitfresser! Das neue Handy will<br />

beherrscht werden, die edle Kleidung<br />

braucht Platz und muss gepflegt werden.<br />

Stellen Sie Kosten und Zeit dem Nutzen<br />

gegenüber. Rentiert sich das Konsumgut<br />

für Sie, oder geht es nur um die kurze<br />

Befriedigung der Konsumgelüste, dem<br />

der Konsumkater folgt, wenn das Erworbene<br />

seinen Reiz verloren hat? Wer beim<br />

Konsumieren ein wenig zögert, erhält<br />

oft die richtige Antwort. Wenn Sie das<br />

begehrte Gut zwei Wochen später immer<br />

noch haben möchten, könnte es die<br />

richtige Entscheidung sein.<br />

WAS BRINGT WIRKLICH GENUSS?<br />

Vorstellungen überprüfen<br />

Ist es das Essen im Nobelrestaurant oder<br />

die Karibikreise? Werden sie Ihnen den<br />

Genuss verschaffen, den Sie sich davon<br />

versprechen? Versuchen Sie Ihre Vorstellungen<br />

hin und wieder zu überprüfen,<br />

und finden Sie heraus, was Ihnen<br />

wirklich Freude bereitet. Diesen Dingen<br />

sollten Sie so viel Zeit wie möglich einräumen.<br />

Oft sind dies die einfachen und<br />

weniger spektakulären Freuden wie der<br />

Spaziergang am Morgen, ein Schaumbad<br />

bei Kerzenlicht oder ein Telefongespräch<br />

mit einem Freund.<br />

N<br />

40 MEDICOM 35. Ausgabe, Mai 2005<br />

MEDICOM-TIPP<br />

WAS MACHT MICH<br />

GLÜCKLICH?<br />

Das Leben zu vereinfachen heißt,<br />

Unwichtiges und Unnützes aus dem<br />

Leben zu verbannen, sodass mehr Zeit<br />

für das Wesentliche bleibt. Doch das<br />

ist individuell. Um herauszufinden,<br />

was Ihnen wirklich Freude macht,<br />

sollten Sie sich die drei folgenden<br />

Fragen stellen:<br />

Welche Ziele, Pläne, Tätigkeiten,<br />

Aufgaben und Hobbys gibt es in<br />

meinem Leben?<br />

Welche davon sind mir wirklich<br />

wichtig, sodass ich sie vermissen<br />

würde, wenn sie nicht mehr da<br />

wären?<br />

Was könnte ich problemlos aus<br />

meinem Leben verbannen, ohne dass<br />

ich es vermissen würde?<br />

R<br />

„ Vollkommenheit entsteht nicht dann,<br />

wenn man nichts mehr hinzufügen<br />

kann, sondern wenn man nichts<br />

“<br />

mehr wegnehmen kann.<br />

(Antoine de Saint-Exupéry)<br />

Auszeiten nehmen<br />

Muße zur Muße. Für Muße braucht es<br />

Zeit: um sich treiben zu lassen und<br />

tagzuträumen. Das klärt den Geist, erholt<br />

den Körper und fördert neue Ideen.<br />

Nehmen Sie mindestens einen Tag in der<br />

Woche als bewusste Auszeit. Nutzen Sie<br />

diesen Tag als Ruhetag, also als einen<br />

Tag, an dem Sie wirklich zur Ruhe kommen<br />

und nichts tun, was Sie anstrengt.<br />

Machen Sie generell weniger –<br />

dies aber mit mehr Engagement.<br />

Sie werden bemerken, dass das<br />

zufriedener macht.<br />

M

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!