29.10.2012 Aufrufe

MENTAL– MENTAL– MENTAL– MENTAL - Medicom

MENTAL– MENTAL– MENTAL– MENTAL - Medicom

MENTAL– MENTAL– MENTAL– MENTAL - Medicom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leserbriefe<br />

Liebe MEDICOM-Leser,<br />

möchten Sie kritisch oder zustimmend zu einzelnen Themen im Heft<br />

Stellung nehmen? Oder interessante Tipps zum Thema „Gesund<br />

werden – gesund bleiben“ an andere Leser weitergeben? Dann schreiben<br />

Sie uns! Unsere Anschrift lautet: MEDICOM-Redaktion, Sedemünder 2,<br />

Altenhagen I, 31832 Springe.<br />

MEDICOM 32<br />

Aus dem Schlaflabor<br />

Liebe Redaktion,<br />

mit Interesse lese ich immer die<br />

MEDICOM und möchte Ihnen und anderen<br />

Lesern gern meine Erfahrungen zum<br />

Thema „Die Bedeutsamkeit des Schlafes“<br />

mitteilen. Ich war eine junge Frau, Kriegerwitwe<br />

mit einem Kind und Heimatvertriebene<br />

aus Schlesien. Beruflich war ich<br />

zudem sehr im Stress, sodass ich in die<br />

Angewohnheit verfiel, abends im Bett<br />

immer noch über alle Probleme nachzudenken.<br />

So wurde mein Schlaf immer<br />

schlechter, bis ich merkte, dass es so nicht<br />

weitergehen durfte, weil ich immer früh<br />

um fünf Uhr wieder aufstehen musste. So<br />

ließ ich mir vom Arzt ein Schlafmittel<br />

verschreiben. Zu der Zeit las ich zufällig<br />

einen Artikel über Bauchatmung bei<br />

Schlafstörungen. Die führte ich nun konsequent<br />

nach Vorschrift 20 Minuten<br />

abends im Bett durch. So hatte ich keine<br />

Zeit mehr, Probleme zu wälzen. Bald<br />

merkte ich, dass ich allmählich besser<br />

einschlafen konnte. Nach zirka sechs bis<br />

sieben Wochen hatte ich es geschafft,<br />

dass ich nach den Atemübungen sofort<br />

einschlafen konnte, ohne weitere Schlaf-<br />

42 MEDICOM 35. Ausgabe, Mai 2005<br />

mittel einnehmen zu müssen.<br />

Seit damals habe ich mir niemals<br />

wieder angewöhnt,<br />

abends im Bett über etwas<br />

nachzudenken. Stattdessen<br />

mache ich wegen inzwischen<br />

aufgetretener Krampfadern<br />

seit langem fünf Minuten<br />

Venengymnastik und kann<br />

danach sofort gut schlafen.<br />

Wie man morgens dann<br />

schnell und mühelos aus<br />

dem Bett kommt – diesen<br />

Tipp möchte ich auch noch<br />

weitergeben: Seit zirka 40<br />

Jahren mache ich Chirogymnastik nach<br />

Dr. Laabs. Es handelt sich dabei um ein<br />

Programm von fünf Minuten, das man<br />

mit geschlossenen Augen beginnen kann.<br />

Diesen Leitfaden gibt es auch heute noch<br />

unverändert. Die Übungen halten auch<br />

arthrotische Gelenke beweglich. Inzwischen<br />

bin ich 84 Jahre alt und konnte<br />

mein Leben bisher ohne Kaffee und<br />

sonstige Aufputschmittel meistern und<br />

bin schon recht zufrieden mit mir.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Lotte Wolff-Lorke, Weißenstadt<br />

Sehr geehrte Frau Wolff-Lorke,<br />

herzlichen Dank für Ihre sehr persönlichen<br />

Ratschläge zum Thema „besser schlafen“.<br />

Die MEDICOM-Redaktion möchte den<br />

Lesern gern auch ein paar Tipps mit auf<br />

den Weg in den gesunden Schlaf geben,<br />

denn fast jeder Dritte hat Ein- oder Durchschlafprobleme.<br />

Versuchen Sie es mit<br />

täglich wiederholten Einschlafritualen wie<br />

zum Beispiel einem kleinen Spaziergang,<br />

ruhiger Musik, einem heißen Bad oder<br />

auch einem Stückchen Schokolade vor dem<br />

Schlafengehen. Es gibt auch Hilfe aus der<br />

Natur. Ob als Tee oder in Tablettenform,<br />

Baldrian, Melisse und Johanniskraut<br />

helfen ins Reich der Träume.<br />

Liebe MEDICOM-Redaktion,<br />

ich kann von meinen zahlreichen Alterskameraden<br />

eine Erfahrung mitteilen, die<br />

zu einem erholsamen Schlaf verhilft.<br />

Abends am besten immer zur gleichen<br />

Zeit ins Bett gehen, da ein regelmäßiger<br />

Schlafrhythmus beruhigend wirkt.<br />

Ferner sollte man sich gut zudecken und<br />

den Kopf so bequem aufs Kissen legen,<br />

dass es nirgends drückt. Falls Licht ins<br />

Schlafzimmer scheint, sollte man sich<br />

zur dunklen Seite drehen. Dann die Augenlider<br />

schließen und bewusst ein- und<br />

ausatmen. Nun jeden Atemzug dabei für<br />

sich im Stillen zählen und, auch wenn es<br />

länger dauert, weiterzählen. Irgendwann<br />

beginnt man einzuschlafen. Diese Methode<br />

ist einfach und erfolgreich und so<br />

benötigt man keine Schlafmittel. Sie<br />

wird im Übrigen auch in Kinderheimen<br />

zum besseren Einschlafen praktiziert.<br />

Mit freundlichen Gesundheitsgrüßen<br />

aus Bielefeld<br />

Peter Pankratz<br />

Sehr geehrter Herr Pankratz,<br />

auch Ihnen recht herzlichen Dank für<br />

Ihre Einschlaftipps, die sicher ebenfalls<br />

sehr wirkungsvoll sind.<br />

Da das Thema „gesund schlafen“ offensichtlich<br />

sehr bedeutsam für die MEDI-<br />

COM-Leser ist, planen wir für die nächste<br />

<strong>Medicom</strong> erneut einen Artikel rund<br />

um das entspannte Schlummern. Dabei<br />

wird es zudem um das Schnarchen gehen.<br />

Da eine gute Nachtruhe wichtig für<br />

Körper und Seele ist, finden wir es sehr<br />

wichtig, dass die MEDICOM-Leser ausgeschlafen<br />

in ihren Tag starten. Deshalb<br />

freuen wir uns auch besonders über<br />

Ihre persönlichen Tipps.<br />

Impressum<br />

Herausgeber: <strong>Medicom</strong> Pharma AG<br />

Sedemünder 2, Altenhagen I<br />

31832 Springe<br />

Tel. 05041 78-0<br />

Fax 05041 78-1169<br />

Verlag,<br />

Redaktion,<br />

Gestaltung: DPNY communications<br />

Druck: Westermann-Druck<br />

„MEDICOM“ ist eine Kundenzeitschrift der<br />

<strong>Medicom</strong> Pharma AG; sie erscheint fünfmal<br />

jährlich. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit<br />

schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.<br />

Wir behalten uns vor, Leserbriefe zu kürzen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Illustrationen kann keine Haftung übernommen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!