29.10.2012 Aufrufe

MENTAL– MENTAL– MENTAL– MENTAL - Medicom

MENTAL– MENTAL– MENTAL– MENTAL - Medicom

MENTAL– MENTAL– MENTAL– MENTAL - Medicom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vitalstoff-Rezept<br />

Dies Gericht ist der Beweis, dass eine magenfreundliche und<br />

bekömmliche Küche nichts mit fader „Schonkost“ zu tun<br />

haben muss. Im Gegenteil: Es darf sogar ein wenig pikant<br />

zugehen! Das liegt zum Beispiel am Fenchel, dessen<br />

Früchte in der Heilkunde vor allem bei Husten und<br />

Blähungen eingesetzt werden. Die fleischige Knolle<br />

kann man als Gemüse essen. Beide haben<br />

diesen typischen Fenchelgeruch bzw.<br />

-geschmack, der diesem Rezept<br />

seine besondere Note<br />

verleiht.<br />

Spaghetti mit Garnelen<br />

und Fenchel<br />

(Für 4 Personen)<br />

Zubereitung<br />

Die Garnelen in kleine Stücke schneiden<br />

und zusammen mit den kleingeschnittenen<br />

Knoblauchzehen in einer beschichteten<br />

Pfanne mit Olivenöl anbraten. Den<br />

Fenchel in kleine Streifen schneiden, zu<br />

den Garnelen geben und mit Salz und<br />

Pfeffer gut abschmecken. Zwei Minuten<br />

aufkochen lassen, anschließend die saure<br />

Sahne und die Tomatenhälften hinzugeben<br />

und weitere fünf Minuten kochen.<br />

Währenddessen die Spaghetti<br />

in gesalzenem Wasser bissfest<br />

garen. Anschließend die Spaghetti<br />

auf einen Pastateller<br />

geben und mit der<br />

Soße anrichten.<br />

FOTOS AUF DER SEITE 41: DPNY<br />

§<br />

Zutaten<br />

350 g Spaghetti<br />

200 g Tomaten (z. B. Cocktailtomaten),<br />

halbiert<br />

150 g Garnelen<br />

150 g Fenchel<br />

150 ml saure Sahne, 20 %<br />

50 ml Milch, 1,5 %<br />

1 EL Olivenöl zum Anbraten<br />

1 Zehe Knoblauch<br />

Salz und Pfeffer<br />

§<br />

§<br />

Nährwertangaben<br />

(Pro Portion)<br />

Energie 475 kcal<br />

Eiweiß 23 g<br />

Fett 15 g<br />

Kohlenhydrate 60 g<br />

Ballaststoffe 5 g<br />

Vitamin A 548 µg<br />

Vitamin B1 0,2 mg<br />

Vitamin B2 0,3 mg<br />

Vitamin B6 0,3 mg<br />

Vitamin C 27 mg<br />

Vitamin E 5,8 mg<br />

Calcium 160 mg<br />

Carotin 2 mg<br />

Folsäure 36 µg<br />

Magnesium 60 mg<br />

Eisen 4 mg<br />

Zink 2 mg<br />

Cholesterin 238 mg<br />

MEDICOM 35. Ausgabe, Mai 2005<br />

§<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!