29.10.2012 Aufrufe

Aktionstag in Rilchingen: „Gute Pflege braucht bessere Rahmen ...

Aktionstag in Rilchingen: „Gute Pflege braucht bessere Rahmen ...

Aktionstag in Rilchingen: „Gute Pflege braucht bessere Rahmen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oben: <strong>Pflege</strong> tut gut: auch im deutschlandweit e<strong>in</strong>zigen Polio-Schwerpunkt. Katr<strong>in</strong> Simon, Krankenschwester<br />

und Stationsleitung Polio-Syndrom, stellte geme<strong>in</strong>sam mit ihrem Team die Spezialstation<br />

zur Behandlung des Post-Polio-Syndroms vor.<br />

Unten: Das Interesse von Betroffenen, Ärzten und Therapeuten war auch 2011 mit über 200<br />

Teilnehmern ungebrochen groß.<br />

Fotos: Dagmar Schweitzer, Koblenz 2011<br />

Dienstes <strong>in</strong> Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz, Anneliese<br />

Bodemar, Leiter<strong>in</strong> der Techniker Krankenkasse<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz, und Christiane<br />

Berg vom Verband der Ersatzkassen<br />

Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz sprachen als ranghöchste<br />

Vertreter<strong>in</strong>nen der Kostenträgerseite über<br />

die Versorgungsmöglichkeiten. Natürlich<br />

standen auch neue Therapiemethoden<br />

und Behandlungsansätze auf dem Programm.<br />

Der Leiter des Polio-Zentrums<br />

Dr. Ruetz und Thomas Bach, Sportwissenschaftler<br />

und Physiotherapeut am<br />

Katholischen Kl<strong>in</strong>ikum, berichteten von<br />

der Europäischen Polio-Konferenz <strong>in</strong> Kopenhagen<br />

e<strong>in</strong>e Woche zuvor.<br />

Anrecht auf Versorgung<br />

E<strong>in</strong> Vortrags-Highlight auch dieses Jahr<br />

war wieder der Jurist Ralf Müller aus Gütersloh,<br />

e<strong>in</strong> auf Bundesebene bekannter<br />

Jubilare<br />

30<br />

40<br />

Polio:<br />

Jahre<br />

Monika Fetz<br />

Ellen Schweikert<br />

Renate Adams<br />

Gisela Testa<br />

Silvia Emmerichs<br />

Evelyn Quernes<br />

Jahre<br />

Sab<strong>in</strong>e Hobusch<br />

Gabriele Bouda<br />

Polio ist e<strong>in</strong> Problem, dass uns alle angeht.<br />

Sprach man sonst nur von Polio-Neuerkrankungen<br />

<strong>in</strong> sogenannten Entwicklungsländern,<br />

so kommen Neu<strong>in</strong>fektionen immer wieder<br />

besonders <strong>in</strong> Osteuropa vor. Durch die <strong>in</strong> den<br />

letzten Jahren zunehmende Impfmüdigkeit<br />

und die Globalisierung steigt die Gefahr e<strong>in</strong>er<br />

Ansteckung.<br />

Mediz<strong>in</strong>- und Sozialrechtler, der deutliche<br />

Worte fand für das Anrecht von betroffenen<br />

Menschen auf e<strong>in</strong>e zeitgemäße, dem<br />

Stand der Wissenschaft und mediz<strong>in</strong>ischen<br />

Technik entsprechenden Versorgung nach<br />

dem Sozialgesetz. n Eva Thielmann<br />

27<br />

Koblenz<br />

Montabaur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!