29.10.2012 Aufrufe

Aktionstag in Rilchingen: „Gute Pflege braucht bessere Rahmen ...

Aktionstag in Rilchingen: „Gute Pflege braucht bessere Rahmen ...

Aktionstag in Rilchingen: „Gute Pflege braucht bessere Rahmen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

abteilungen Innere Mediz<strong>in</strong>, HNO,<br />

Unfallchirurgie, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,<br />

der Schmerztageskl<strong>in</strong>ik,<br />

der Physiotherapieabteilung, der Schule<br />

für Gesundheits- und Krankenpflege,<br />

der Massage-, Physiotherapie- und Lo-<br />

Bestnoten für die<br />

Gesundheit<br />

Qualitätssiegel verliehen<br />

Mit <strong>in</strong>sgesamt über 2.500 Untersuchungen<br />

pro Jahr verfügt die Endoskopieabteilung<br />

des St.-Marien-Hospitals unter Leitung<br />

von Chefarzt Dr. Ulrich Pannewick über<br />

e<strong>in</strong>en großen Erfahrungsschatz und<br />

e<strong>in</strong>e hohe fachliche Kompetenz. Das<br />

Leistungsspektrum der Endoskopieabteilung<br />

umfasst e<strong>in</strong>e Vielzahl endoskopischer<br />

Untersuchungen und therapeutischer<br />

Verfahren, angefangen von Magen- und<br />

Darmspiegelungen, Lungenspiegelungen,<br />

Behandlung von Hämorrhoiden, Punktionen,<br />

endoskopische und radiologische<br />

Untersuchung des Gallengangs und des<br />

Bauchspeicheldrüsengangs bis h<strong>in</strong> zum<br />

endoskopischen Ultraschall. Die Qualität<br />

dieser Arbeit wurde nun von der unabhängigen<br />

Stelle des TÜV Nord nach standardisierten<br />

Kriterien überprüft, bewertet<br />

und für ausgezeichnet befunden.<br />

„Wie e<strong>in</strong>e Goldmedaille“<br />

„Das TÜV Siegel ist für uns das, was die<br />

Goldmedaille für e<strong>in</strong>en Sportler ist: Der<br />

Lohn für unsere tägliche Arbeit und der<br />

Beweis, dass wir mit unserem Engagement,<br />

Patienten optimal nach aktuellen<br />

<strong>in</strong>ternationalen Standards und def<strong>in</strong>ierten<br />

Qualitätskriterien zu behandeln, auch für<br />

die Zukunft gut aufgestellt s<strong>in</strong>d“, bewertet<br />

Pannewick die Zertifizierung. „Zudem<br />

gibt es den Patienten die Sicherheit, dass<br />

sie bei uns gut aufgehoben s<strong>in</strong>d.“<br />

gopädieschule, der Reha-Abteilung, der<br />

Ernährungsberatung, der <strong>Pflege</strong> und der<br />

Selbsthilfegruppe Atemwegsliga Montabaur/<br />

Westerwald, ohne deren E<strong>in</strong>satz<br />

diese Gesundheitstage nicht zu realisieren<br />

gewesen wären. n Marese Lohr<br />

Die Abteilung für Gastroenterologie am St.-Marien-Hospital wurde nach<br />

der DIN EN ISO Norm erfolgreich rezertifiziert und erhielt vom TÜV Nord<br />

das Qualitätssiegel.<br />

Mehrstündige Prüfungen<br />

In e<strong>in</strong>em mehrstündigen Besuch überzeugten<br />

sich die Prüfer von der Qualität<br />

und Leistung der Endoskopieabteilung.<br />

Zur Beurteilung der Prozessqualität wurden<br />

Gastroskopien und Koloskopien im<br />

Beise<strong>in</strong> des Fachauditors durchgeführt.<br />

Das gut vorbereitete Team der Gastroenterologie<br />

wies sämtliche schriftliche<br />

Redaktion Koblenz · Montabaur:<br />

Dr. Harald Stotz, Eva Thielmann<br />

(verantwortlich), Renate Sillich<br />

Kontakt: Katholisches Kl<strong>in</strong>ikum<br />

Koblenz · Montabaur, Marienhof,<br />

Rudolf-Virchow-Straße 7, 56073 Koblenz,<br />

Brüderhaus, Kard<strong>in</strong>al-Krementz-<br />

Straße 1-5, 56073 Koblenz,<br />

Brüderkrankenhaus, Koblenzer Straße 11,<br />

56410 Montabaur, www.kk-km.de,<br />

Telefon: 0261/496-4035 (Thielmann),<br />

Telefon: 02625/122 840 (Sillich),<br />

E-Mail: e.thielmann@kk-koblenz.de;<br />

r.sillich@bk-montabaur.de<br />

Standards, Fortbildungs- und Qualifikationsbelege<br />

vor. Dies gilt ebenso für die<br />

Leistungszahlen bzw. die Ausstattung der<br />

Endoskopieabteilung. Das Zertifikat wird<br />

auf drei Jahre ausgestellt und jährlich<br />

durch die Norddeutsche Gesellschaft für<br />

Gastroenterologie e.V. TÜV Nord Cert<br />

GmbH & Co. KG überprüft. n<br />

Yvonne Anto<strong>in</strong>e<br />

Das Team der Abteilung für Gastroenterologie (v.l.): Inge Tacken, Marion Scholand, Dr. Ulrich<br />

Pannewick, Michaela Köster und Daniela Tiedemann freuten sich über den Besuch der Visitoren<br />

Prof. Dr. Högemann und Dr. Tiedemann sowie die anschließende erfolgreiche Rezertifizierung.<br />

Foto: St.-Marien-Hospital Marsberg<br />

29<br />

Marsberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!