29.10.2012 Aufrufe

Aktionstag in Rilchingen: „Gute Pflege braucht bessere Rahmen ...

Aktionstag in Rilchingen: „Gute Pflege braucht bessere Rahmen ...

Aktionstag in Rilchingen: „Gute Pflege braucht bessere Rahmen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M<strong>in</strong>imal<strong>in</strong>vasiv,<br />

mit hoher Sicherheit<br />

und Präzision<br />

Kunstgelenkoperationen live im Brüderkrankenhaus<br />

Über 70 Zuschauer verfolgten im Wartebereich der Orthopädischen Ambulanz<br />

live auf der Le<strong>in</strong>wand die Implantation von Kunstgelenken <strong>in</strong> der<br />

Kl<strong>in</strong>ik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie des Brüderkrankenhauses<br />

St. Josef Paderborn.<br />

Über 70 Gäste s<strong>in</strong>d der E<strong>in</strong>ladung des<br />

Brüderkrankenhauses St. Josef gefolgt<br />

und haben im Wartebereich der Orthopädischen<br />

Ambulanz Live-Operationen<br />

verfolgen können.<br />

Die Bilder wurden aus dem benachbarten<br />

Operationssaal direkt auf die<br />

Le<strong>in</strong>wand <strong>in</strong> das Foyer übertragen.<br />

Oberarzt Dr. Nizam Kurdy erklärte den<br />

<strong>in</strong>teressierten Zuschauern die gezeigten<br />

Vorgänge. Zudem konnten die Zuschauer<br />

direkt Fragen <strong>in</strong> den OP an den Operateur,<br />

Prof. Dr. Norbert L<strong>in</strong>dner, stellen.<br />

Modernste Techniken<br />

Gezeigt wurde, wie <strong>in</strong> schonendster<br />

OP-Technik <strong>in</strong> m<strong>in</strong>imal<strong>in</strong>vasiver Weise<br />

e<strong>in</strong>e künstliche Hüfte e<strong>in</strong>gesetzt wird.<br />

Weiterh<strong>in</strong> standen die E<strong>in</strong>setzung e<strong>in</strong>es<br />

künstlichen Kniegelenks und e<strong>in</strong>e<br />

Kronenprothese der Hüfte auf dem Programm.<br />

„Unsere Aufgabe als orthopädische<br />

Chirurgen ist es, mit den ger<strong>in</strong>gsten<br />

Nebenwirkungen e<strong>in</strong>e hochpräzise<br />

Kunstgelenkimplantation mit optimaler<br />

Sicherheit und Standfestigkeit zu vollführen.<br />

Dazu haben wir <strong>in</strong> Paderborn<br />

Live-Bilder aus dem benachbarten Operationssaal.<br />

Oberarzt Dr. Nizam Kurdy (re.) erklärt den Zuschauern,<br />

wie künstliche Gelenke e<strong>in</strong>gesetzt werden. Auf der<br />

Le<strong>in</strong>wand: Operateur, Prof. Dr. Norbert L<strong>in</strong>dner, live aus<br />

dem OP. Foto: Gerd Vieler<br />

modernste Techniken entwickelt, die wir<br />

den Zuschauern demonstrieren wollen“,<br />

so Chefarzt Prof. Dr. L<strong>in</strong>dner.<br />

Ängste nehmen und vorbereiten<br />

Die Zuschauer konnten erfahren, mit<br />

welcher Professionalität und mit welchem<br />

hohen technischen Aufwand die<br />

Operationen erfolgen. Dadurch sollte denjenigen<br />

die Ängste genommen werden,<br />

denen e<strong>in</strong> solcher E<strong>in</strong>griff bevorsteht.<br />

Aber auch Interessierte, die selbst nicht<br />

betroffen s<strong>in</strong>d, waren zur Präsentation<br />

gekommen.<br />

700 Kunstgelenke pro Jahr<br />

Jährlich werden im Brüderkrankenhaus St.<br />

Josef rund 700 Kunstgelenke e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Neben den sehr häufigen Hüft- und Knieoperationen<br />

gehören auch Operationen<br />

an den Schulter-, Sprung- und Zehengelenken<br />

zum Programm. n<br />

39<br />

Paderborn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!