29.10.2012 Aufrufe

Aktionstag in Rilchingen: „Gute Pflege braucht bessere Rahmen ...

Aktionstag in Rilchingen: „Gute Pflege braucht bessere Rahmen ...

Aktionstag in Rilchingen: „Gute Pflege braucht bessere Rahmen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Menschen und Geschichten auf der<br />

Bundesgartenschau <strong>in</strong> Koblenz. Diesem<br />

Thema widmete sich das Maskentheater<br />

des Kunst-Werkstatt-Ateliers.<br />

Engagement<br />

zahlt sich aus<br />

Auszubildender der Barmherzigen Brüder Saffig unter den besten<br />

Absolventen der IHK-Koblenz<br />

Drei Jahre Ausbildung zum Bürokaufmann erfolgreich bestanden.<br />

Matthias Wenn schließt Prüfungen mit „Sehr gut“ ab. Ausbildungsstätten<br />

sorgen für qualifizierten Nachwuchs.<br />

Matthias Wenn, Auszubildender bei den<br />

Barmherzigen Brüdern Saffig, hat se<strong>in</strong>e<br />

Berufsabschlussprüfung vor der Industrie-<br />

und Handelskammer (IHK) Koblenz <strong>in</strong><br />

diesem Jahr mit „sehr gut“ bestanden.<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit se<strong>in</strong>em Ausbildungsbetrieb<br />

wurde Wenn von IHK-Präsident<br />

Manfred Sattler im <strong>Rahmen</strong> e<strong>in</strong>er Feierstunde<br />

<strong>in</strong> der Kulturhalle Ochtendung<br />

geehrt. Matthias Wenn ist e<strong>in</strong>er von 312<br />

der <strong>in</strong>sgesamt 7.700 Auszubildenden im<br />

Bezirk der IHK Koblenz, dem diese Ehrung<br />

zuteil wurde. Drei Jahre lang hat der<br />

21-Jährige den Beruf des Bürokaufmanns<br />

<strong>in</strong> der Verwaltung der Barmherzigen Brüder<br />

Saffig erlernt.<br />

Engagement durch Ausbildung<br />

Neben den Leistungen der Auszubildenden<br />

lobte IHK-Präsident Manfred Sattler<br />

auch das Engagement der Ausbildungsstätten:<br />

„Sie haben maßgeblich dazu beigetragen,<br />

dass die Ihnen anvertrauten<br />

jungen Menschen die Ausbildung so<br />

erfolgreich abschließen konnten. Wir<br />

bitten Sie, <strong>in</strong> Ihrem Engagement nicht<br />

nachzulassen – im Interesse der Jugend<br />

als auch Ihres Unternehmens.“ Rund 30<br />

jungen Menschen ermöglichen die Barmherzigen<br />

Brüder Saffig jährlich den Start<br />

<strong>in</strong>s Berufsleben. „In unserer E<strong>in</strong>richtung<br />

s<strong>in</strong>d rund 600 Mitarbeitende tätig. Die<br />

Arbeitsfelder reichen von der Verwaltung<br />

über E<strong>in</strong>richtungen für Menschen<br />

mit Beh<strong>in</strong>derung bis h<strong>in</strong> zur Altenpflege.<br />

Entsprechend vielfältig s<strong>in</strong>d unsere<br />

Ausbildungsmöglichkeiten“, erklärt der<br />

Kaufmännische Direktor Werner Mayer,<br />

und verweist auf das Spektrum, das von<br />

Heilerziehungs- und Altenpfleger über<br />

Jubilare<br />

25<br />

40<br />

Jahre<br />

Marianne<br />

Langenbahn<br />

Otmar Lohner<br />

W<strong>in</strong>fried Engels<br />

Bernd Röder<br />

Jahre<br />

Örn Nenig<br />

Matthias Wenn, Auszubildender der Barmherzigen<br />

Brüder Saffig, hat se<strong>in</strong>e Prüfungen der<br />

IHK-Koblenz mit Auszeichnung bestanden.<br />

Bürokaufleute bis h<strong>in</strong> zu Köchen und<br />

Hauswirtschaftlern reicht.<br />

Lernen geht weiter<br />

Für Matthias Wenn hat sich die Arbeit<br />

gelohnt, er hat bereits e<strong>in</strong>en Arbeitsvertrag<br />

bei den Barmherzigen Brüder <strong>in</strong> der<br />

Tasche, blickt aber noch weiter <strong>in</strong> die Zukunft:<br />

„Me<strong>in</strong> Wunsch ist es, die Weiterbildung<br />

zum Bilanzbuchhalter zu machen.“<br />

Danach, so der junge Mann, könne auch<br />

e<strong>in</strong> BWL-Studium folgen. n<br />

Pascal Nachtsheim<br />

55<br />

Saffig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!