27.02.2014 Aufrufe

PC Magazin mit Film DVD Rettung per USB (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

111<br />

ist die Firma aus Cu<strong>per</strong>tino sehr restriktiv, was<br />

die Zulassung von Apps angeht. So lässt Apple<br />

keine Programme zu, <strong>mit</strong> denen sich die<br />

Oberfläche von iPhone oder iPad verändern<br />

lässt oder die direkt auf Hardware-Komponenten<br />

wie die Kamera oder auf das Dateisystem<br />

zugreifen. Wer bei seinem iPhone oder<br />

iPad auf eine vereinfachte Steuerung, etliche<br />

weitere Zusatz-Features oder alternative Apps<br />

nicht verzichten möchte, der kommt um einen<br />

Jailbreak nicht herum. Mit ihm bekommt man<br />

auch Zugriff auf den alternativen Cydia Store,<br />

über den man Apps beziehen kann, die Apple<br />

im eigenen App Store nicht erlaubt.<br />

Dank neuer Tools ist ein Untethered -Jailbreak<br />

inzwischen auch für die aktuelle Firmware iOS<br />

5.0.1 bei iPhone 4, 4S und iPad 2 problemlos<br />

und zu bewerkstelligen. Untethered heißt:<br />

Auch nach einem Neustart des<br />

Gerätes bleibt das alternative<br />

Betriebssystem erhalten.<br />

Das iPhone 4 knacken<br />

Bevor Sie Ihr iPhone von den<br />

Apple-Fesseln befreien, erst<br />

einige wichtige Hinweise.<br />

Durch den Jailbreak umgehen<br />

Sie die Sicherheitsarchitektur<br />

des Gerätes und verlieren im ungünstigsten<br />

Fall die Herstellergarantie. Sollte das Gerät<br />

nicht mehr korrekt funktionieren, so können<br />

Sie Ihr iPhone über das zuvor angefertigte<br />

Backup allerdings komplett spurenlos wieder<br />

in den Ausgangszustand zurück versetzen.<br />

Von daher besteht im Grunde keine Gefahr<br />

eines Garantieverlusts. Besitzen Sie ein<br />

iPhone 4, iPhone 3G oder 3GS oder ein iPad<br />

1, so benötigen Sie für das Jailbreak das Tool<br />

RedsnOw von der Webseite http://tinyurl.<br />

com/3ock25y, die Vorgehensweise ist bei jedem<br />

dieser Geräte identisch. Die momentan<br />

aktuelle Version finden Sie auf der Redsn0w-<br />

Seite ganz unten im Kasten und zwar jeweils<br />

für Windows sowie Mac OS. Das neue iPhone<br />

4S knacken Sie übrigens nicht <strong>mit</strong> Redsn0w,<br />

sondern wie auch das iPad 2 <strong>mit</strong> einem anderen<br />

Tool namens Absinthe. Wie das geht,<br />

lesen Sie im nächsten Abschnitt iPad 2 und<br />

Mit einem<br />

Jailbreak kann<br />

man Apps nutzen,<br />

die Apple<br />

nicht zulässt<br />

iPhone 4S knacken. Doch nun zurück zum<br />

iPhone 4 und zu Redsn0w. Zunächst einmal<br />

sollten Sie zwingend ein Backup Ihres Gerätes<br />

machen, um alle Daten im Notfall wieder<br />

zurückspielen zu können und das iPhone in<br />

den Ausgangszustand zurückzuversetzen.<br />

Öffnen Sie iTunes und laden und installieren<br />

Sie über Hilfe/Nach Aktualisierungen suchen<br />

gegebenenfalls die neueste iTunes-Version.<br />

Schließen Sie anschließend das iPhone an<br />

Ihren Rechner an, und klicken Sie <strong>mit</strong> der<br />

rechten Maustaste auf den Eintrag Ihres iPhones.<br />

Aus dem Kontextmenü wählen Sie zum<br />

Erstellen eines automatischen Backups den<br />

Eintrag Sichern. Gehen Sie auf die Webseite<br />

http://getios.com und laden Sie von dort die<br />

aktuelle Firmware-Version 5.0.1 für Ihr iPhone<br />

4 herunter.<br />

Entpacken und starten Sie<br />

Redsn0w, klicken Sie auf Extras<br />

und anschließend auf den<br />

Menüpunkt Select IPSW. Nun<br />

wählen Sie die zuvor heruntergeladene<br />

Firmware-Datei<br />

Sie schalten Ihr iPhone in den DFU-Modus,<br />

indem Sie die Einschalt- und Home-Tasten<br />

gleichzeitig gedrückt halten.<br />

aus, bestätigen die Auswahl<br />

<strong>mit</strong> Öffnen und gehen über die<br />

Back-Taste zurück zum Hauptmenü.<br />

Ein Klick auf den Jailbreak-Button startet die<br />

Analyse der heruntergeladenen Firmware.<br />

Im nächsten Fenster haben Sie die Auswahl<br />

über die Optionen, die bei der Installation<br />

des Jailbreaks berücksichtigt werden sollen.<br />

Markieren Sie hier den Menüpunkt Install Cydia,<br />

da<strong>mit</strong> der alternative App-Shop gleichen<br />

Namens installiert wird, und klicken Sie auf<br />

Next. Nun wird es spannend! Schalten Sie Ihr<br />

iPhone komplett aus und schließen Sie es <strong>mit</strong><br />

dem Originalkabel an Ihren Rechner an. Sie<br />

schalten Ihr iPhone aus, indem Sie die Einschalttaste<br />

oben rechts gedrückt halten und<br />

anschließend den Slider Ausschalten auf dem<br />

Display nach rechts ziehen.<br />

Ist das iPhone ausgeschaltet, klicken Sie bei<br />

Redsn0w auf die Next-Taste, Redsn0w zeigt<br />

die im folgenden auszuführenden Schritte<br />

simultan an und zählt dabei sekundenweise<br />

rückwärts: Drücken Sie zunächst die Einschalttaste<br />

und halten Sie diese gedrückt<br />

(Schritt 1), nach drei Sekunden drücken Sie<br />

die Home-Taste und behalten beide Tasten<br />

zusammen für etwa 10 Sekunden gedrückt<br />

(Schritt 2).<br />

Ihr iPhone schaltet auf diese Weise in den<br />

DFU-Modus. Anschließend lassen Sie die<br />

Einschalttaste los und halten die Home-Taste<br />

für weitere 15 Sekunden gedrückt (Schritt 3).<br />

Redsn0w startet nun das mehrere Minuten<br />

dauernde Jailbreak. Erscheint das Wort Done<br />

im Redsn0w-Fenster, war das Jailbreak erfolgreich.<br />

Schalten Sie das iPhone nun aus, gehen<br />

Sie wiederum ins Hauptmenü von Redsn0w<br />

und wählen Sie im Menü Extras den ersten<br />

Punkt Just Boot aus. Ihr iPhone wird nun gestartet.<br />

Eine angebissene Ananas auf dem<br />

Die Alternative zum<br />

App-Store heißt Cydia.<br />

Von dort lassen sich<br />

Apps herunterladen,<br />

die im App Store nicht<br />

angeboten werden.<br />

Das Jailbreak-Tool<br />

Absinthe müssen Sie<br />

als Administrator<br />

ausführen.<br />

www.pc-magazin.de <strong>PC</strong> <strong>Magazin</strong> 4/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!