27.02.2014 Aufrufe

PC Magazin mit Film DVD Rettung per USB (Vorschau)

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

SOFTWARE<br />

FREEWARE<br />

TOOLS<br />

Universeller DLNA-Server<br />

Der Name täuscht: Mit dem in Java<br />

entwickelten PS3 Media Server<br />

1.50.1 lassen sich <strong>Film</strong>e, Bilder und<br />

Musik an jedes Gerät übertragen,<br />

das auf einen DLNA-Server zugreifen<br />

kann. DLNA-Clients gibt es beispielsweise<br />

für Konsolen, Smartphones und<br />

Tablet-<strong>PC</strong>s, außerdem unterstützen<br />

viele Netzwerkplayer und TV-Geräte<br />

den DLNA-Datenabruf. Dank automatischem<br />

Transcoding lassen sich am<br />

Client auch solche Audio- und Videoformate<br />

abspielen, die dieser selbst<br />

nicht unterstützt.<br />

Autor: PS3Mediaserver, kostenlos<br />

Sprache:<br />

[ www.ps3mediaserver.org ]<br />

Fotos kolorieren<br />

Das ganze Foto ist in Schwarzweiß,<br />

lediglich ein Motivelement sticht<br />

farblich hervor – solche Bilder erstellt<br />

InstantPhotoColor <strong>mit</strong> minimalem<br />

Aufwand. Nach dem Laden des<br />

Ausgangsfotos arbeitet das überaus<br />

schlicht gehaltene Tool im Malmodus.<br />

Durch Überpinseln einer Bildregion<br />

<strong>mit</strong> der gewünschten Farbe wird der<br />

neue Farbton aufgetragen. Weil das<br />

Malwerkzeug Transparenzen nutzt,<br />

bleiben alle Abstufungen und Schatten<br />

der Originalpixel erhalten. Auch<br />

die ursprüngliche Bildschärfe wird<br />

durch das Einfärben nicht beeinträchtigt.<br />

Die Ausgabe des fertigen Motivs<br />

erfolgt im JPEG-Format.<br />

Autor: CPSSoftware, kostenlos<br />

Sprache: [ http://clipping-pathstudio.com<br />

]<br />

SHAREWARE iDevice Manager 1.1.3<br />

Schweizer Taschenmesser<br />

für iPhone und iPad<br />

Der iDevice Manager greift<br />

auf die Dateistruktur von<br />

iPhone, iPad und iPod Touch<br />

zu. Sie können auf dem<br />

Apple-Gerät gespeicherte Daten<br />

via <strong>USB</strong> unabhängig vom<br />

Dateiformat auf den <strong>PC</strong> herunterladen<br />

und neue Dateien<br />

aufspielen. Die Software zeigt<br />

vorhandene SMS, MMS und<br />

iMessages an und kann sie<br />

auf dem <strong>PC</strong> speichern. Auch<br />

Fotos, Videos, Mails und weitere<br />

Dateien lassen sich auf<br />

den Windows-Rechner kopieren.<br />

Das Auslesen von Musik<br />

klappt, solange iTunes Match<br />

nicht aktiviert ist. An Profis<br />

richtet sich die Möglichkeit,<br />

Ordner umzubenennen oder<br />

zu löschen. Die Funktion Datenträger<br />

nutzt das Gerät wie<br />

eine mobile Festplatte zum<br />

Transportieren beliebiger Dateien<br />

und Ordner.<br />

Vorbildlich gelöst ist das Erstellen<br />

neuer Klingeltöne für<br />

das iPhone: Dazu wählen Sie<br />

am <strong>PC</strong> eine MP3-, WAV-, AIFFoder<br />

M4A-Datei aus oder<br />

importieren einen Song aus<br />

KOSTENLOS PhotoFiltre 7.0<br />

Runderneuerte Gratis-Bildbearbeitung<br />

der Musik-App. Der Titel kann<br />

dann geschnitten oder am<br />

Stück auf das iPhone geladen<br />

werden. Anders als in iTunes<br />

ist die Länge nicht auf 32 Sekunden<br />

begrenzt.<br />

Der Zugriff auf das Dateisystem<br />

funktioniert auch <strong>mit</strong><br />

Apples neuester Firmware<br />

Autor: Software4u, kostenlos, Sprache: [ www.software4u.de ]<br />

Das portable Bildbearbeitung<br />

PhotoFiltre wurde in der neuen<br />

Version 7.0 deutlich erweitert.<br />

Neu ist der Layer-Manager,<br />

über den sich Ebenen<br />

für Text- und Bildobjekte<br />

sowie Alphakanäle verwalten<br />

lassen. Mit Photo-<br />

Masque kommen schicke<br />

Rahmen- und Maskierungseffekte<br />

auf Vektorbasis<br />

ins Bild. Sie eignen sich<br />

sowohl zum Verschmelzen<br />

unterschiedlicher Bilddateien<br />

wie auch zum Erstellen<br />

unregelmäßig geformter<br />

Bildrahmen und Cut-outs auf<br />

Ebenenbasis. Über die neue<br />

5.0 und setzt keinen Jailbreak<br />

voraus. Allerdings ist nur<br />

auf Geräten ohne Jailbreak<br />

ein vollständiger Zugriff auf<br />

alle Datenbereiche möglich.<br />

Anderenfalls s<strong>per</strong>rt das iOS-<br />

Betriebssystem das Anzeigen<br />

und Auslesen einzelner Elemente.<br />

Toolbar haben Sie Zugriff<br />

auf häufig genutzte Filter,<br />

Maskierungsfunktionen und<br />

Füllmuster. Verbessert wurde<br />

auch das Radiergummi-<br />

Werkzeug: Es berücksichtigt<br />

nun Ebenentransparenzen<br />

und eignet sich<br />

dadurch zum Erstellen<br />

von Montagen. Weitere<br />

Verbesserungen betreffen<br />

den Icon-Export, Auswahlverschmelzungen<br />

und Füllungen.<br />

Autor: Antonio Da Cruz, kostenlos für Privatnutzer, Sprache: [ www.photofiltre-studio.com ]<br />

<strong>PC</strong> <strong>Magazin</strong> 4/2012 www.pc-magazin.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!