28.02.2014 Aufrufe

2013_172 - Feuerwehrbedarfsplan 2013 - Stadt Weimar

2013_172 - Feuerwehrbedarfsplan 2013 - Stadt Weimar

2013_172 - Feuerwehrbedarfsplan 2013 - Stadt Weimar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong><br />

<strong>Feuerwehrbedarfsplan</strong><br />

Die Kräfte und Mittel der Stufe 1 müssen innerhalb von 10 Minuten, die der Stufe 2 innerhalb<br />

von 20 Minuten und die der Stufe 3 innerhalb von 30 Minuten an der Einsatzstelle eingesetzt<br />

werden können (siehe Abbildung 5 u.6).<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Weimar</strong> ist in die Risikoklassen BT 4 und ABC 3 einzuordnen. Die Voraussetzungen<br />

und der sich daraus ergebende Mindestbedarf an Fahrzeugen und Sonderausrüstung<br />

sind wie folgt beschrieben. Die personelle Mindeststärke ergibt sich aus der fahrzeug- und<br />

gerätebezogenen Mannschaftsstärke.<br />

Zusammengefasst ist die Risikoermittlung in der Abbildung 3 dargestellt.<br />

Die auf der Karte dargestellte Risikoklassifizierung lässt eine gute Vergleichbarkeit der statistischen<br />

Bezirke zu. Ebenso gut zu erkennen ist, dass Bereiche vorwiegend mit ländlichem<br />

Charakter, in denen keine Industrieansiedlungen und Gewerbegebiete in die Risikoklasse<br />

sehr gering und gering eingestuft worden sind. Der Kernstadtbereich und solche Bereiche,<br />

die entsprechend der ThürFwOrgVO über besondere Schwerpunkte verfügen, bilden die<br />

Bezirke mit einem mittleren oder hohen Risiko.<br />

Legende<br />

11 Altstadt<br />

12 Westvorstadt<br />

13 Nordvorstadt<br />

21 Nordstadt<br />

22 Industriegebiet Nord<br />

23 Schöndorf<br />

31 Parkvorstadt<br />

32 Oberweimar<br />

33 Taubach<br />

34 Süßenborn<br />

35 Tiefurt<br />

41 Südstadt<br />

42 Schönblick<br />

43 Niedergrunstedt<br />

44 Gelmeroda<br />

45 Possendorf<br />

46 Legefeld<br />

51 Industriegebiet West<br />

52 Weststadt<br />

53 Tröbsdorf<br />

54 Gaberndorf<br />

Abbildung 4: Risikoklassen <strong>Weimar</strong> 30<br />

30 Quelle: Eigene Darstellung, Graphik Abteilung Vermessung der <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Weimar</strong>.<br />

Seite 20 von 90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!