01.03.2014 Aufrufe

Wir haben Nachwuchs! IntelliVue-Serie wird um neue Monitore ...

Wir haben Nachwuchs! IntelliVue-Serie wird um neue Monitore ...

Wir haben Nachwuchs! IntelliVue-Serie wird um neue Monitore ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

est care 2013 / 2014<br />

Seite 21<br />

Der Prä-Anästhesie-Bereich<br />

der Salzburger Klinik<br />

Der Post-Anästhesie-Bereich<br />

<strong>Wir</strong> <strong>haben</strong> hier in Salzburg die PACU<br />

in einen Prä- und einen Post-Anästhesie-<br />

Bereich aufgeteilt:<br />

• Der Prä-Anästhesie-Bereich <strong>wird</strong> vom<br />

Personal der Anästhesiepflege betreut,<br />

• der Post-Anästhesie-Bereich <strong>wird</strong> von der<br />

Stammmannschaft der PACU versorgt.<br />

Wenn es möglich ist, <strong>wird</strong> die Prä-PACU<br />

tagsüber mit zwei Pflegepersonen der Anästhesie<br />

betreut, jedoch helfen diese natürlich<br />

auch im OP mit, wenn Not am Mann/an der<br />

Frau ist!<br />

Selbstverständlich stellten sich uns anfangs<br />

diverse Probleme sowohl organisatorischer<br />

als auch interdisziplinärer Art. Doch durch die<br />

nach mehreren Monaten durchgeführte Evaluierung<br />

und durch eine gemeinsame interdisziplinäre<br />

und interprofessionelle Besprechung<br />

konnten viele Schwierigkeiten und „Kinderkrankheiten“<br />

ausgemerzt werden.<br />

Gleichzeitig mit der PACU wurde – baulich<br />

nur wenig von dieser getrennt – die IMC<br />

(Intermediate Care Unit) installiert: Hier<br />

werden Patienten, deren gesundheitliches<br />

Stadi<strong>um</strong> postoperativ „zu gut“ für die<br />

Intensivstation, aber „zu schlecht“ für die<br />

PACU ist, ebenfalls 24 Stunden an sieben<br />

Tagen die Woche betreut.<br />

Auf den Fotos ist zu erkennen, wie die rä<strong>um</strong>liche<br />

Aufteilung aussieht. Es <strong>wird</strong> besonderer<br />

Wert darauf gelegt, jene Patienten, deren<br />

Operation noch bevorsteht, von den bereits<br />

operierten Patienten etwas zu trennen.<br />

Von sämtlichen Mitarbeitern <strong>wird</strong> aufgrund<br />

der offenen Ra<strong>um</strong>gestaltung enorme Disziplin<br />

erwartet und gefordert, besonders in Bezug<br />

auf in Zeiten der Telekommunikation leider<br />

häufig vorkommende Telefongespräche!<br />

S<strong>um</strong>ma s<strong>um</strong>mar<strong>um</strong> kann gesagt werden, dass<br />

die Implementierung der PACU/IMC und die<br />

Ausstattung mit <strong>neue</strong>stem medizinisch-technischen<br />

Equipment viele Vorteile gebracht hat.<br />

<strong>Wir</strong> freuen uns, den Lesern einen kurzen<br />

Einblick in „unsere“ PACU ermöglicht zu<br />

<strong>haben</strong>.<br />

Universitätsklinik für<br />

Anästhesiologie, Perioperative<br />

Medizin und Allgemeine<br />

Intensivmedizin am<br />

Universitätsklinik<strong>um</strong> Salzburg<br />

Die Universitätsklinik für Anästhesio<br />

logie, perioperative Medizin und<br />

allgemeine Intensivmedizin versorgt<br />

entsprechend dem Auftrag eines<br />

Zentralkrankenhauses auf höchstem<br />

fachlichen, methodischen, technischen<br />

und wissenschaftlichen Niveau<br />

sämtliche 18 Universitätskliniken am<br />

Salzburger Universitätsklinik<strong>um</strong> mit<br />

anästhesiologischen Leistungen im<br />

Rahmen operativer und diagnostischer<br />

Eingriffe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!