01.03.2014 Aufrufe

Wir haben Nachwuchs! IntelliVue-Serie wird um neue Monitore ...

Wir haben Nachwuchs! IntelliVue-Serie wird um neue Monitore ...

Wir haben Nachwuchs! IntelliVue-Serie wird um neue Monitore ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

est care 2013 / 2014<br />

Seite 53<br />

Das Schmerztherapiegerät<br />

lässt sich einfach hand<strong>haben</strong><br />

und ist dezent in den Alltag<br />

integrierbar<br />

Philips BlueTouch macht diese schmerzlindernden<br />

Effekte erstmals in Form einer<br />

unkomplizierten, alltagstauglichen Anwendung<br />

verfügbar. Der Vorteil: eine natürliche<br />

Therapie – ohne Medikamente.“<br />

BlueTouch: innovatives Gerät zur Linderung<br />

von Rückenschmerzen<br />

In der Geräteoberfläche des BlueTouch sind<br />

40 hochtechnische blaue LEDs (Licht emittierende<br />

Dioden) integriert. Diese applizieren<br />

spezielles therapeutisches Blaulicht direkt auf<br />

die Haut. Das Besondere daran: Durch das<br />

blaue Licht werden ausschließlich körpereigene<br />

natürliche Prozesse zur Schmerzlinderung<br />

angeregt. Die begleitende Einnahme von<br />

Pharmazeutika ist nicht erforderlich. Nebenwirkungen,<br />

wie sie bei medikamentösen<br />

Behandlungen auftreten können, sind damit<br />

ausgeschlossen.<br />

Das BlueTouch soll Betroffenen mit milden<br />

bis moderaten chronischen Rückenschmerzen<br />

tagtäglich spürbare Linderung ver schaffen.<br />

Mit zwei speziell hierfür entwickelten<br />

Halte bändern <strong>wird</strong> das Therapiegerät in<br />

der jeweiligen Problemzone am oberen<br />

oder unteren Rückenbereich be festigt.<br />

Je nach Schmerzempfinden können drei<br />

unter schiedliche Intensitätsstufen eingestellt<br />

werden. Aufgrund seiner kompakten Größe,<br />

der flexiblen Struktur und der Halte bänder<br />

kann das BlueTouch diskret unter der<br />

Kleidung und jederzeit bequem unterwegs<br />

getragen werden.<br />

BlueTouch wurde im Frühjahr 2013 am<br />

österreichischen Markt eingeführt.<br />

Das Behandlungsgerät kann rezeptfrei in<br />

Apotheken und im Fachhandel bestellt<br />

werden.<br />

Blaues LED-Licht: spürbare, natürliche<br />

Schmerzlinderung<br />

Die schmerzreduzierende <strong>Wir</strong>kung von<br />

blauem LED-Licht ist durch wissenschaftliche<br />

Studien belegt. Das blaue Licht regt verschiedene<br />

biochemische Prozesse im Körper an.<br />

Durch die Bestrahlung mit blauem LED-Licht<br />

<strong>wird</strong> das körpereigene Molekül Stickstoffmonoxid<br />

(NO) freigesetzt. Dieses dringt bis<br />

in die tieferen Hautregionen vor und kann so<br />

z<strong>um</strong> schmerzenden Muskel transportiert werden.<br />

Das kleine Molekül zeigt große <strong>Wir</strong>kung:<br />

NO fördert die Durchblutung. Als Folge<br />

dessen <strong>wird</strong> die Versorgung des Muskels mit<br />

Sauerstoff und Nährstoffen verbessert.<br />

Gleichzeitig können schmerzauslösende<br />

Substanzen besser abtransportiert werden.<br />

Diese Prozesse führen zu einer Entspannung<br />

der Muskulatur. Zusätzlich unterstützt die<br />

wohltuende Wärme, welche das blaue LED-<br />

Licht erzeugt, die entspannende <strong>Wir</strong>kung.<br />

Der Schmerz <strong>wird</strong> somit auf natürliche Weise<br />

gelindert. Darüber hinaus hat NO entzündungshemmende,<br />

anti-oxidative und zellschützende<br />

Effekte und kann so Muskeln und<br />

Nerven – auch im Sinne einer Prophylaxe –<br />

vor Schäden bewahren.<br />

Weitere Informationen z<strong>um</strong> <strong>neue</strong>n Therapieansatz mit blauem LED-Licht<br />

sind online verfügbar unter: www.philips.at/schmerztherapie<br />

Alle Philips Highlights: www.philips.at/kons<strong>um</strong>entenpresse<br />

Philips BlueTouch ermöglicht eine<br />

innovative Schmerztherapie mithilfe<br />

von blauem LED-Licht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!