01.03.2014 Aufrufe

Wir haben Nachwuchs! IntelliVue-Serie wird um neue Monitore ...

Wir haben Nachwuchs! IntelliVue-Serie wird um neue Monitore ...

Wir haben Nachwuchs! IntelliVue-Serie wird um neue Monitore ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

est care 2013 / 2014<br />

Seite 51<br />

Dr. Gabriele Mayr-Harting<br />

diktiert Ihre Befunde<br />

mit einem Philips Pocket Memo<br />

der <strong>Serie</strong> 9600.<br />

Foto: Manfred Schuster<br />

„Die Ärzte diktieren ihre Befunde in ein<br />

digitales Pocket Memo und weisen schon<br />

beim Diktat der Aufnahme eine Patientenn<strong>um</strong>mer<br />

zu. Das Diktat <strong>wird</strong> dann automatisch<br />

im Netzwerk an eine Schreibkraft<br />

weitergeleitet, die sofort nach Fertig stellung<br />

des Diktats mit der Befunderstellung<br />

beginnen kann. Die fortschrittliche Philips<br />

SpeechExec-Software stellt hierbei schon<br />

die wesent lichsten Informationen bereit, wie<br />

die Patientenn<strong>um</strong>mer, Art des Befunds, die<br />

Diktatlänge und z<strong>um</strong> Beispiel auch, ob der<br />

Befund priorisiert werden soll. Darüberhinaus<br />

begeistert die einmalige Tonqualität<br />

der digitalen Aufnahmen, die mit der von<br />

analogen Geräten ka<strong>um</strong> vergleichbar ist“,<br />

so Robert Pauritsch, Geschäftsführer von<br />

Pauritsch Bürotechnik KG.<br />

Foto: Manfred Schuster<br />

„<strong>Wir</strong> <strong>haben</strong> mittlerweile die <strong>neue</strong>sten<br />

digitalen Pocket Memos mit der<br />

SpeechExec Enterprise-Software im Einsatz,<br />

die von ca. 550 Usern genutzt <strong>wird</strong>.<br />

Zusätzlich läuft die Verwaltung aller Lizenzen<br />

auf einem zentralen Server, und alle<br />

Geräte werden remote mittels Philips<br />

Remote Device Manager gewartet“, berichtet<br />

Herr Krenn, der für alle Projekte innerhalb<br />

der AUVA verantwortlich zeichnete.<br />

„Es macht uns stolz, einer der Vorreiter in<br />

Österreich in diesem Bereich zu sein“,<br />

fügt Krenn hinzu.<br />

Durch das Einstecken des Pocket Memos in die Dockingstation erfolgt ein automatischer Datei-<br />

Download und das Diktat <strong>wird</strong> sofort in der Arbeitsliste der SpeechExec Workflow-Software in einem<br />

vordefinierten Netzwerkordner sichtbar. Die Schreibkraft kann <strong>um</strong>gehend mit der Erstellung der<br />

Befunde beginnen.<br />

Weitere Informationen<br />

erhalten Sie unter:<br />

info.isr@speech.com<br />

Telefon: 01/60 529-4332<br />

www.philips.com/dictation

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!