01.03.2014 Aufrufe

Wir haben Nachwuchs! IntelliVue-Serie wird um neue Monitore ...

Wir haben Nachwuchs! IntelliVue-Serie wird um neue Monitore ...

Wir haben Nachwuchs! IntelliVue-Serie wird um neue Monitore ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 52 best care 2013 / 2014<br />

Blaues LED-Licht gegen<br />

Rückenschmerzen<br />

Philips BlueTouch<br />

Rückenschmerzen sind eine der meistverbreiteten Volkskrankheiten –<br />

häufig mit jahrelangen Leidensgeschichten. Betroffene sind oftmals auf<br />

die Einnahme schmerzlindernder chemischer Substanzen angewiesen.<br />

Philips präsentiert eine natürliche, auf blauem LED-Licht basierende<br />

Alternative: ein alltagstaugliches, bequem zu tragendes Behandlungsgerät<br />

zur nach haltigen Linderung von Rückenschmerzen.<br />

An Rückenschmerzen Leidende greifen häufig<br />

auf chemische <strong>Wir</strong>kstoffe zurück, die z<strong>um</strong><br />

Beispiel in Schmerztabletten, Schmerzgels<br />

und Wärmepflastern enthalten sind. Dabei<br />

wünschen sich die Betroffenen in erster Linie<br />

natürliche Behandlungsmöglichkeiten, die<br />

den Körper nicht noch zusätzlich belasten.<br />

Philips stellt hier eine völlig <strong>neue</strong>, substanzfreie<br />

Therapie vor. In Zusammenarbeit mit<br />

renommierten deutschen Universitätskliniken<br />

hat das Unternehmen ein Behandlungsgerät<br />

gegen Rückenschmerzen entwickelt, das auf<br />

blauem LED-Licht basiert: Philips BlueTouch.<br />

Professor Dr. Christoph Suschek, Experte für<br />

lichtinduzierte Prozesse an der Universität<br />

Düsseldorf, fasst zusammen: „Die An wendung<br />

von blauem LED-Licht auf der Haut regt ausschließlich<br />

körpereigene Prozesse an, die unter<br />

anderem auch in einer natürlichen Schmerzlinderung<br />

resultieren können.<br />

Der Rücken ist die von Schmerzen am häufigsten betroffene Körperstelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!