06.03.2014 Aufrufe

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Institut für Politische ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Institut für Politische ...

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Institut für Politische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Informationen<br />

Beratung für Gleichstellungsfragen oder sexuelle Belästigung<br />

Informationen zur Gleichstellungspolitik der Leibniz Universität Hannover oder über relevante<br />

Förderprogramme erhalten Sie im Gleichstellungsbüro der Leibniz Universität Hannover bzw. bei<br />

den dezentralen Gleichstellungsbeauftragten der Philosophischen Fakultät. Deren Anschrift<br />

finden Sie unter: http://www.uni-hannover.de/gleichstellungsbuero/kontakt/rgsb.htm<br />

Die dezentralen Gleichstellungsbeauftragten beraten Sie auch in Konfliktsituationen. Für von sexueller<br />

Belästigung Betroffene besteht die Möglichkeit der Unterstützung und Beratung durch die zentrale<br />

Gleichstellungsbeauftragte der Universität (Helga Gotzmann). Auf Wunsch erfolgt die Beratung unter<br />

Wahrung absoluter Anonymität. Das Gleichstellungsbüro befindet sich in der Wilhelm-Busch-Str. 4,<br />

30167 Hannover. Tel: 0511-762 4085, http://www.uni-hannover.de/gleichstellungsbuero/index.htm.<br />

HIB - Hochschulinformationsbüro der Gewerkschaften im DGB<br />

Das Hochschulinformationsbüro (HIB Hannover) ist die erste Anlaufstelle, wenn ihr Fragen rund um<br />

das Thema »Jobben im Studium« habt. In unseren regelmäßigen Sprechstunden gibt es Tipps und<br />

Hinweise zu arbeitsrechtlichen Aspekten, die für Studentinnen und Studenten wichtig sind.<br />

Ob als Praktikant/in oder im Volontariat, ob stundenweise auf Honorarbasis, als freie(r) Mitarbeiter/in<br />

oder fest angestellt in Teilzeit; die Beschäftigungsmöglichkeiten für Studenten/innen könnten<br />

unterschiedlicher nicht sein. Entsprechend unterschiedlich gestalten sich die rechtlichen<br />

Rahmenbedingungen. Aber was passiert, wenn Probleme auftauchen?<br />

Bei uns bekommt ihr Antworten:<br />

• »Habe ich Anspruch auf bezahlten Urlaub?« • »Bekomme ich auch Geld, wenn ich krank bin?« •<br />

»Wann bin ich sozialversicherungspflichtig?« • »Welche Unterstützung bietet mir die Gewerkschaft?« •<br />

»Was tun, wenn der Chef sagt, morgen brauche ich nicht mehr zu kommen? «<br />

Wir informieren über:<br />

• 400-Euro-Jobs und Hilfskraft-Jobs an der Hochschule<br />

• Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis und Praktikum<br />

• Studienfinanzierung und Sozialversicherung<br />

Wir bieten an:<br />

• Veranstaltungen<br />

• Weiterbildungsangebote<br />

• Praktikumvermittlung<br />

Unser Angebot ist kostenlos – von Studierenden für Studierende – und die Gespräche werden<br />

selbstverständlich vertraulich behandelt.<br />

Kontakt<br />

HIB Hannover, Conti-Hochhaus, Raum 129, Königsworther Platz 1, 30167 Hannover<br />

Ansprechpartner: Moritz Sowada<br />

Tel. 0511 / 700 07 81 (uni-intern 762 - 5849), info@hib-Hannover.de • www.hib-hannover.de<br />

Sprechzeiten: Di + Do 13–15 Uhr (in der vorlesungsfreien Zeit nur am Donnerstag) u. nach<br />

Vereinbarung.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!