20.03.2014 Aufrufe

KRIPPENDORF KIEFERSFELDEN – ADVENT OHNE HEKTIK

KRIPPENDORF KIEFERSFELDEN – ADVENT OHNE HEKTIK

KRIPPENDORF KIEFERSFELDEN – ADVENT OHNE HEKTIK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wie andere denken, fühlen und handeln und erfährt, wie man<br />

dem eigenen Leben mehr Tiefe und Inhalt geben kann. Alle sind<br />

Lehrende und Lernende.<br />

Sie können gerne dazukommen. Sie werden sich schnell hineinfinden<br />

und dabei entdecken, welch wertvolle Menschen in unserer<br />

Gemeinde leben und wie wertvoll Sie selbst für andere sind. Wir<br />

laden Sie ein, mehr Lebensfülle zu entdecken!<br />

CHOR UNTERWEGS<br />

Chorsänger aus den Kirchengemeinden Oberaudorf, Brannenburg<br />

und Rosenheim erlebten unter dem Motto „Singen an<br />

Lutherstätten“ einen Chortag mit 600 Sängern in Augsburg. Am<br />

Vormittag des 22. September durften wir unter kundiger Führung<br />

die Stadt Augsburg kennenlernen. Am Nachmittag trafen<br />

sich dann alle Sangesbegeisterten in der evangelischen Heilig<br />

Kreuz Kirche, um gemeinsam zu proben und im anschließenden<br />

Gottesdienst zum Lobe Gottes und zu unserer Freude zu singen.<br />

Beim Bahnfahren, durch die Stadt spazieren und gemeinsamen<br />

Essen konnte mal so richtig ausgiebig geratscht werden und selbst<br />

die oktoberfestseligen Mitreisenden und das regnerische Wetter<br />

konnten uns die gute Laune nicht verderben.<br />

CHOR AUF DER SUCHE<br />

Wir suchen Sie, wenn Sie Lust haben, etwas Neues auszuprobieren,<br />

Ihre Stimme zu entdecken und in Gemeinschaft zu singen.<br />

Probieren Sie es aus, schnuppern Sie rein jeden Dienstag von 18.30<br />

– 20.00 Uhr im Gemeinderaum der Erlöserkirche Kiefersfelden.<br />

Vor dem Vortrag gibt es Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und Zeit<br />

zum gemütlichen Beisammensein. Am 05. Februar: „Hausnotruf“,<br />

ein Vortrag von Siegfried Weiland; am 05. März: „Frühlingskräuter<br />

auf der Speisekarte“, ein Vortrag von Ingrid Faninger. Es besteht<br />

Mitfahrgelegenheit von Oberaudorf nach Absprache, Tel.-Nr.: 1488.<br />

Seniorennachmittag in Oberaudorf ist jeden Dienstag ab 13.45<br />

Uhr im Gemeindehaus. Es beginnt mit einfachen Kreistänzen um<br />

13.45 Uhr, geht weiter um 14.45 Uhr mit Seniorengymnastik und<br />

klingt aus um 15.30 Uhr mit Plaudern und Singen bei Kaffee und<br />

Kuchen. Sie können sich aussuchen, wann Sie mit einsteigen wollen.<br />

Ist in Kiefersfelden Vortrag, findet der Seniorennachmittag<br />

mittwochs statt, siehe oben.<br />

Gedächtnistraining ist jeden Montag um 14.30 Uhr im Gemeindehaus<br />

Oberaudorf. Kleine Gruppen üben auf lockere Weise<br />

Konzentrationsfähigkeit, Ausdauer und Aufmerksamkeit.<br />

Qigong ist jeweils Montag, 16.30 – 18.00 Uhr in Oberaudorf und<br />

zwar am 03. und 10. Dezember, 14. und 21. Januar sowie 04., 18.<br />

und 25. Februar.<br />

JUGENDGRUPPE FRUCHADE<br />

Jeden Montag um 19.00 Uhr<br />

treffen wir uns im ChillOut. 10<br />

– 15 Jugendliche im Alter von<br />

14 – 17 Jahren erleben, was<br />

Gemeinschaft ist. Natürlich wird<br />

jede/r in unsre bunte Gruppe<br />

aufgenommen. Durch Spielen,<br />

Singen und tiefsinnige Gruppengespräche<br />

erleben wir eine<br />

Vertrautheit, die der Alltag nicht vermitteln kann.<br />

Vorbereitet wird die Gruppe von unserem eingespielten Vorbereitungsteam.<br />

Einmal in der Woche setzen wir uns zusammen,<br />

schauen Vorschläge und Wünsche der Gruppe an und bereiten die<br />

Gruppenstunden vor. Um die Gruppenvorbereitung zu optimieren,<br />

durften Maria Witschak und ich, Julia Dummeldinger, dieses Jahr<br />

am Grundkurs für Gruppenleiter im Haus Maria-Tegernbach teilnehmen.<br />

In den Seminaren lernten wir als Gruppenleiter zusammenzuarbeiten,<br />

Vertrauen herzustellen und Konflikte zu lösen. So<br />

ist es uns als Team möglich, aus jeder Jugendgruppe ein Highlight<br />

der Woche zu machen.<br />

DER NEUE KIRCHENVORSTAND<br />

CHOR ÖFFNET DIE TÜR<br />

Eine schöne Tradition ist unser Adventssingen. In diesem<br />

Jahr treffen wir uns am Dienstag, 11. Dezember um 19.00 Uhr im<br />

Gemeinderaum in Kiefersfelden. Gemeinsam mit den Chorsängern<br />

werden Advents- und Weihnachtslieder gesungen. Beim Geschichtenvorlesen<br />

wird auch das Stillwerden und Lauschen nicht zu kurz<br />

kommen. Bringen Sie ein Wunschlied mit oder lassen Sie sich<br />

einfach überraschen. Für Mitfahrgelegenheiten von Oberaudorf<br />

melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel.-Nr. 08033/1488). Die<br />

Oberaudorfer Chorsänger nehmen Sie gern mit.<br />

AKTIVE SENIOREN<br />

Seniorenadventsfeier ist am 18. Dezember um 14.30 Uhr in<br />

Oberaudorf mit Kaffee und Kuchen, adventlichen Liedern, buntem<br />

Programm und Krippenspiel.<br />

Seniorenkreis in Kiefersfelden ist am ersten Dienstag im Monat<br />

um 14.30 Uhr im Gemeinderaum der Erlöserkirche Kiefersfelden.<br />

Theo Hülder, Dr. Angelika Häcker, Marie-Louise Willeke, Andrea<br />

Tänzer, Rosemarie Tiede und Gerhard Dummeldinger wurden mit<br />

den meisten Stimmen gewählt. Sie haben Christian Schäfer und<br />

Hans-Udo Schurg berufen. Alle haben die Wahl angenommen und<br />

Seite 65 – Kieferer Nachrichten – Nr. 173 · Dezember 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!