20.03.2014 Aufrufe

KRIPPENDORF KIEFERSFELDEN – ADVENT OHNE HEKTIK

KRIPPENDORF KIEFERSFELDEN – ADVENT OHNE HEKTIK

KRIPPENDORF KIEFERSFELDEN – ADVENT OHNE HEKTIK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HEIMATBÜHNE ENGAGIERTE SICH<br />

FÜR DEN GUTEN ZWECK:<br />

Sketchabend im Innsola mit großzügiger Spende für‘s Christliche<br />

Sozialwerk<br />

Zum 40jährigen Jubiläum des Freizeitbades Innsola folgte die<br />

Heimatbühne am 20. Oktober der Einladung von Betriebsleiter<br />

Fertinger und organisierte einen bunten Sketchabend „auf“ dem<br />

Wasser. Auf einer eigens vom Innsola-Team errichteten Schwimmbühne<br />

zeigten die Theaterer dem gutgelaunten Publikum, das<br />

übrigens keine Schwimmkleidung trug sondern bei sommerlichen<br />

Temperaturen rund um das Schwimmbecken bequem auf Stühlen<br />

saß, eine bunte Auswahl an selbstverfassten Sketchen und gespielten<br />

Witzen rund um die Themen Hallenbad, Urlaub und Freizeit.<br />

Dabei nutzten einige Spieler auch das Schwimmbecken und das<br />

kühle Nass als Spielfläche. Zwischen den einzelnen Programmpunkten<br />

spielte ganz schneidig die Woiggabruch-Musi auf und<br />

unterhielt das Publikum während den kurzen „Bühnenumbauten“.<br />

23 Heimatbühne-Mitglieder von Jung bis Alt halfen zusammen und<br />

trugen zu einem recht vergnüglichen Abend bei.<br />

Statt einem Eintrittsgeld sammelte man an diesem Abend<br />

Spenden zu Gunsten des Christlichen Sozialwerks Kiefersfelden-<br />

Oberaudorf. Die Heimatbühne verzichtete für den sozialen Zweck<br />

selbstlos auf die Einnahmen. Der komplette Erlös, der von den 23<br />

Schauspielern an diesem Abend „erarbeitet“ wurde, wurde sogar<br />

noch aufgerundet, und auch die Musikanten spendeten einen<br />

Anteil ihrer Gage mit dazu. So konnten wir in den folgenden Tagen<br />

den ansehnlichen Betrag von 575,- Euro an Frau Eltz vom CSW<br />

überreichen.<br />

Szenen aus dem Leben der Freizeitfischer<br />

Die beiden Heimatbühne-Vorstände Monika Keiler und Andreas<br />

Fuchs bei der symbolischen Scheckübergabe an Frau Eltz vom<br />

Christlichen Sozialwerk<br />

Der „Kinder“-Schwimmkurs<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Seite 76 – Kieferer Nachrichten – Nr. 173 · Dezember 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!