20.03.2014 Aufrufe

KRIPPENDORF KIEFERSFELDEN – ADVENT OHNE HEKTIK

KRIPPENDORF KIEFERSFELDEN – ADVENT OHNE HEKTIK

KRIPPENDORF KIEFERSFELDEN – ADVENT OHNE HEKTIK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der Mannschaftswertung Lizenzfahrer kam der MTG Kiefersfelden<br />

auf einen hervorragenden 3. Platz!<br />

Gespannt sehen wir schon auf die Saison 2013, da in Kiefersfelden<br />

Anfang Mai die besten deutschen Trialfahrer zur Deutschen<br />

Meisterschaft kommen!<br />

DOPPELSIEGE FÜR HEIMISCHE TRIALER<br />

Fast zu groß war der Andrang<br />

bei den länderübergreifend<br />

kombinierten Trials in Kössen/<br />

Tirol um die österreichische<br />

Staatsmeisterschaft, den ÖTSV-<br />

Cup und den südbayerischen<br />

Alpenpokal.<br />

Bei 139 Startern am ersten<br />

Tag waren an den viermal zu<br />

fahrenden acht Sektionen<br />

trotz schönstem Herbstwetter<br />

nervenaufreibende Staus vorprogrammiert. Am zweiten Tag bei<br />

grauslichem Regenwetter stellten sich dann aber nur noch 90<br />

Unentwegte dem Start, was die Wartezeiten vor den Wertungsabschnitten<br />

erheblich reduzierte. Die heimischen Aktiven haben<br />

sich davon in keiner Weise beirren lassen. Klassensiege und<br />

Stockerlplätze unterstreichen dies.<br />

Jonas Widschwendter von der MTG Kiefersfelden gewann an<br />

beiden Tagen die Klasse 1 der Meisterfahrer und konnte damit<br />

seine Führung in der österreichischen Staatsmeisterschaft weiter<br />

ausbauen. In der Klasse 2 der Könner sicherte sich sein Teamkollege<br />

Manuel Lettenbichler ebenfalls beide Tagessiege, was ihm die<br />

erstmalige Führung im Alpenpokal und die überlegene Führung im<br />

ÖTSV-Cup in dieser Klasse einbrachte. Andreas Maier aus Dettendorf<br />

wurde Siebter und Dritter, während Michael Hellmeier vom MSC<br />

Engelsberg nur einmal am Start war und dabei Vierter wurde. In<br />

der Klasse 3 der Fortgeschrittenen kamen am ersten Tag Wolfgang<br />

Burger vom MSC Engelsberg auf den siebten und am zweiten Tag<br />

Martin Wildinger von der MTG Kiefersfelden auf den dritten Platz.<br />

Christian Camera vom MSC Engelsberg steigerte sich in der Klasse 4<br />

der Einsteiger vom zwölften Platz am ersten Tag auf Rang drei am<br />

zweiten Tag. Johannes Haas vom MC Rosenheim wurde unter den 36<br />

Startern am ersten Tag guter Sechster dieser Klasse. In der Klasse<br />

5 der Neulinge verbesserte sich Nils Hormel vom MSC Engelsberg<br />

von Rang elf auf Platz fünf. Bei den Senioren Plus 45 der Klasse 6<br />

wurde Sepp Lippacher vom MSC Engelsberg am ersten Tag Dritter,<br />

während am zweiten Tag Sepp Kaffl von der MTG Kiefersfelden<br />

Zweiter wurde. Arnold Kremlicka vom MSC Kufstein wurde in der<br />

Klasse 7 der Oldtimer Erster und Dritter. Otto Richter, ebenfalls MSC<br />

Kufstein, wurde Vierter am ersten Tag. In der Klasse 8 der Bambini<br />

gewann Simon Kuchlmeier von der MTG Kiefersfelden am ersten Tag<br />

und beim zweiten Trial wurde er Zweiter.<br />

DAS TRIPLE GESCHAFFT<br />

Es ist geschafft! Trialfahrer<br />

Manuel Lettenbichler von der<br />

MTG Kiefersfelden gewinnt nach<br />

dem Deutschen Jugend-Trialcup<br />

auch den südbayerischen Alpenpokal<br />

und den österreichischen<br />

ÖTSV-Cup.<br />

Doch ungünstiger für das<br />

Triple hätte es für den 16-jährigen<br />

Schüler zunächst gar nicht<br />

sein können. Hatte man zunächst geplant, am Samstag beim<br />

Alpenpokal-Endlauf in Neuburg an der Donau anzutreten und dann<br />

am Sonntag in Lunz am See in Niederösterreich beim zweiten der<br />

beiden ÖTSV-Finalläufe, so machte eine kurzfristige Terminverschiebung<br />

des ÖTSV der zwei Läufe auf Freitag und Samstag dieses<br />

Vorhaben zunichte. Am Freitag war für den Kiefersfeldener Schule<br />

angesagt und am Samstag hatte das Alpenpokal-Finale Vorrang.<br />

Lettenbichler musste in Neuburg unbedingt vor Martin Steininger<br />

vom AMC Holzkirchen bleiben, um seinen hauchdünnen Vorsprung<br />

von zwei Punkten halten beziehungsweise weiter ausbauen zu können.<br />

Und Manuel Lettenbichler gelang dies dann auch mit Bravour.<br />

Wie schon bei allen seinen bisherigen Starts im Alpenpokal in der<br />

heurigen Saison gewann er die Klasse 3 der Spezialisten, und das<br />

vor Michael Hellmeier vom MSC Engelsberg und Peter Mohr vom<br />

MSC Pfatter. Damit gewann Lettenbichler logischerweise auch die<br />

Jahreswertung des Alpenpokals in der Klasse 3 mit 220 Punkten vor<br />

Martin Steininger, der es auf 211 Zähler brachte. Michael Hellmeier<br />

wurde Fünfter (137 Punkte).<br />

Trotz seines Fehlens bei der ÖTSV-Schlussveranstaltung in Lunz<br />

am See gewann Manuel Lettenbichler am Ende dann aber auch<br />

noch den ÖTSV-Trialcup. Sein Vorsprung in der Meisterschaftswertung<br />

seiner Klasse war durch seine acht Siege im Verlauf des Jahres<br />

so groß, dass sein härtester Verfolger, Maximilian Schuster, in<br />

Lunz einmal gewinnen und einmal Zweiter hätte werden müssen.<br />

Dies gelang Schuster nicht. Bleibt am Ende noch anzumerken,<br />

dass Manuel Lettenbichler in allen drei von ihm bestrittenen<br />

Meisterschaften bei allen seinen Starts ungeschlagen blieb. Es<br />

waren dies vier Läufe im Deutschen Jugend-Trialcup, elf Läufe zum<br />

Alpenpokal und acht ÖTSV-Trials.<br />

Beim Alpenpokal-Finale in Neuburg wurde Andreas Maier aus<br />

Dettendorf in der Klasse 3 Elfter. In der Klasse 4 kam Sepp Kaffl<br />

von der MTG Kiefersfelden auf Rang 14. Christian Camera vom MSC<br />

Engelsberg wurde in der Klasse 5 Dritter, während Christoph Stuffer<br />

von der MTG Kiefersfelden auf Rang 21 kam. Bei den Einsteigern<br />

der Klasse 6 wurde Nils Hormel vom MSC Engelsberg Achter und<br />

Simon Kuchlmeier von der MTG Kiefersfelden wurde bei den Bambini<br />

der Klasse 7 Vierter.<br />

Zum Abschluss der Saison gab es in Neuburg noch ein Trial ohne<br />

Meisterschaftsstatus. Dabei kam Sepp Kaffl in der Klasse 4 erneut<br />

auf Platz 14. In der Klasse 5 sprang für Johannes Haas vom MC<br />

Rosenheim Rang fünf und für Christoph Stuffer Rang zehn heraus.<br />

Simon Kuchlmeier gewann bei den Bambini.<br />

Direkt bei uns<br />

erhältlich!<br />

Neue Motive!<br />

Verkauf von<br />

Weihnachtskarten mit Kuverts<br />

zu je 0,60 Euro mit weihnachtlichen Motiven<br />

von Oberaudorf und Kiefersfelden!<br />

meissnerdruck<br />

werbung & druck<br />

Wir drucken für die Besten<br />

Telefon (08033)9766-0 · 83080 Oberaudorf · www.meissnerdruck.de<br />

Seite 85 – Kieferer Nachrichten – Nr. 173 · Dezember 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!