20.03.2014 Aufrufe

KRIPPENDORF KIEFERSFELDEN – ADVENT OHNE HEKTIK

KRIPPENDORF KIEFERSFELDEN – ADVENT OHNE HEKTIK

KRIPPENDORF KIEFERSFELDEN – ADVENT OHNE HEKTIK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Therapiehund“ Luna im<br />

Senioren- und Pflegeheim Christine<br />

Wie bereits im Mai dieses Jahr berichtet, haben wir seit 2011<br />

unseren „Therapiehund“ Luna im Einsatz.<br />

Luna ist ein Australian Shepherd und gehört der Familie März.<br />

Christine März hat im April 2012 mit ihr die „Therapiehundeausbildung“<br />

in Salzburg begonnen und die Prüfung mit großem Erfolg<br />

bestanden. Wir sind sehr stolz, dass wir z. Z. wahrscheinlich das<br />

einzige Heim im Landkreis Rosenheim sind, das einen eigenen<br />

„Therapiehund“ im Einsatz hat.<br />

Der Einsatzbereich im Haus ist breit gestreut. Er beginnt bei<br />

geistig fitten, über Demente, bis hin zu schwerstpflegebedürftigen<br />

Bewohnern unserer Einrichtung. Die Besuche von Luna finden je<br />

nach Krankheitsbild in der Gruppe oder einzeln statt.<br />

Der Einsatz kommt natürlich nur für die Bewohner in Frage,<br />

welche dies selbst wünschen, bzw. aus der Biographie eindeutig<br />

die Zuneigung zu Hunden ersichtlich ist. Luna ist bei unseren<br />

Bewohnern ein „Star“, auf den sie sich jede Woche erneut freuen,<br />

als wäre es das erste Mal.<br />

Somit wünschen wir unseren Bewohnern weiterhin viel Spaß<br />

und Erfolg mit Luna.<br />

Hans März jun. - Heimleitung<br />

Traditioneller<br />

Martinsumzug<br />

Hohe Aufmerksamkeit schenkten die Seniorinnen und Senioren<br />

den Mädchen und Buben während des Martinsumzugs. Stolz zeigte<br />

die singende Kinderschar ihre selbst gebastelten Laternen im Wintergarten<br />

des Alten- und Pflegeheims St. Peter. In Anlehnung an<br />

die Martinslegende teilten und verteilten die Kinder mitgebrachtes<br />

Gebäck.<br />

Die süßen Martinsgänse wurden zuvor im Kindergarten gebakken.<br />

Eine überaus gelungene Idee, über die sich die Senioren<br />

sehr freuten. Den Erzieherinnen und Erziehern, Kindern und Eltern<br />

gilt ein herzliches Dankeschön von der Bewohnerschaft sowie des<br />

Heimleiters Jakob Hartmann.<br />

Seite 94 – Kieferer Nachrichten – Nr. 173 · Dezember 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!