15.04.2014 Aufrufe

inwohnen ausgabe 4-2013

inwohnen ist das intelligente, innovative und topaktuelle Planungs-Magazin mit Ratgebercharakter aus dem STROBEL VERLAG für Bad, Küche und Haustechnik und erscheint 4 x im Jahr. Ergänzt wird das bewährte Konzept durch aktuelle Reportagen, Tipps und Tricks zum modernen Lebens und Wohnstil. Im Fokus stehen kompetente Berichte, praxisnahe Informationen und ein hoher Nutzwert für den Leser. Damit ist inwohnen innovativer Ratgeber und gleichzeitige Planungshilfe rund um Haus, Wohnung und Design.

inwohnen ist das intelligente, innovative und topaktuelle Planungs-Magazin mit Ratgebercharakter aus dem STROBEL VERLAG für Bad, Küche und Haustechnik
und erscheint 4 x im Jahr. Ergänzt wird das bewährte Konzept durch aktuelle
Reportagen, Tipps und Tricks zum modernen Lebens und Wohnstil. Im Fokus stehen kompetente Berichte, praxisnahe Informationen und ein hoher Nutzwert
für den Leser. Damit ist inwohnen innovativer Ratgeber und gleichzeitige
Planungshilfe rund um Haus, Wohnung und Design.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stets die passende Höhe Kochinseln,<br />

Küchenzeilen und Tische können mit dem<br />

Hubsockelsystem ERGOmatic der Firma<br />

Sachsenküchen ausgerüstet werden. Damit<br />

lässt sich die jeweilige Arbeits- oder Sitzhöhe<br />

per Knopfdruck an die gewünschte Höhe<br />

anpassen. Rückenschmerzen adè! Dafür<br />

wurde das System mit dem „Plus X Award“<br />

5<br />

für Innovation, High Quality, Funktionalität<br />

und Ergonomie ausgezeichnet.<br />

www.sachsenkuechen.de<br />

Foto: rpd/Sachsenküchen<br />

6<br />

Foto: kuhlmann<br />

Auszüge über Eck „Übers Eck“ (nach-)gedacht<br />

haben die Entwickler von kuhlmann Küchen. Herausgekommen<br />

ist die Neuheit Multilevel. Der neue und<br />

patentierte Schrank nutzt den Stauraum konsequent<br />

und verbindet die Küche mit dem Essraum zu einer<br />

Einheit. Platziert an den Abschluss einer Küchenzeile<br />

öffnen sich die Schubkästen in zwei Richtungen. Drei<br />

Auszüge gehen nach vorne und zwei zur Seite und<br />

dennoch ist die optisch wichtige Linienführung bis<br />

„ums Eck“ herum gewahrt. Die Konstruktion ist vom<br />

TÜV Rheinland® geprüft und zertifiziert.<br />

www.kuhlmannkueche.de<br />

Januar/Februar 2014<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!