15.04.2014 Aufrufe

inwohnen ausgabe 4-2013

inwohnen ist das intelligente, innovative und topaktuelle Planungs-Magazin mit Ratgebercharakter aus dem STROBEL VERLAG für Bad, Küche und Haustechnik und erscheint 4 x im Jahr. Ergänzt wird das bewährte Konzept durch aktuelle Reportagen, Tipps und Tricks zum modernen Lebens und Wohnstil. Im Fokus stehen kompetente Berichte, praxisnahe Informationen und ein hoher Nutzwert für den Leser. Damit ist inwohnen innovativer Ratgeber und gleichzeitige Planungshilfe rund um Haus, Wohnung und Design.

inwohnen ist das intelligente, innovative und topaktuelle Planungs-Magazin mit Ratgebercharakter aus dem STROBEL VERLAG für Bad, Küche und Haustechnik
und erscheint 4 x im Jahr. Ergänzt wird das bewährte Konzept durch aktuelle
Reportagen, Tipps und Tricks zum modernen Lebens und Wohnstil. Im Fokus stehen kompetente Berichte, praxisnahe Informationen und ein hoher Nutzwert
für den Leser. Damit ist inwohnen innovativer Ratgeber und gleichzeitige
Planungshilfe rund um Haus, Wohnung und Design.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNIK HEIZEN<br />

Gut geregelt<br />

Eine kleine Pumpe an jedem Heizkörper statt einer großen<br />

Pumpe im Keller – diese clevere Lösung hat Wilo bei seinem<br />

Heizsystem „Wilo-Geniax“ umgesetzt. Einmal programmiert,<br />

sorgt das System zu jeder Zeit in jedem Zimmer für die richtige<br />

Temperatur. Die kleinen Pumpen arbeiten mittels diverser<br />

Sensoren bedarfsorientiert: Sie sind nur aktiv, wenn geheizt<br />

werden soll. Als erstes dezentrales und zugleich intelligentes<br />

Heizsystem spart Wilo-Geniax nach Untersuchungen des Fraunhofer<br />

Instituts 20 % Heizenergie und 50 % Strom.<br />

www.wilo.de<br />

Der integrierte Systemregler „ISR“ garantiert eine optimale Steuerung sämtlicher<br />

bodenstehenden und wandhängenden Brötje-Brennwertgeräte im Nennwärmeleistungsbereich<br />

von 3,5 bis 500 kW. Die Programmierung ist einfach. So können<br />

Heizzeiten für einzelne Tage, aber auch die individuelle Urlaubszeit eingestellt<br />

werden. Das beleuchtete, mehrzeilige Display zeigt die gewählten Daten an, wobei<br />

über die Betriebsarttasten<br />

zwischen Trinkwasser-<br />

und Heizbetrieb<br />

gewechselt wird. Einfache<br />

Symbole erleichtern<br />

außerdem den Zugang<br />

zu den Informationen.<br />

www.broetje.de<br />

Die Fachhochschule Aachen hat in einer Studie nachgewiesen,<br />

dass sich allein durch den Umstieg von veralteten<br />

Reglern auf moderne Systeme wie „Danfoss Link“ mit<br />

„Living-Connect-Thermostaten“ bis zu 23 % Energie<br />

einsparen lassen. In Verbindung mit dem Zentralregler<br />

„Danfoss Link“ lassen sich eigene Heizpläne einfach<br />

und komfortabel umsetzen. Auch die Installation ist<br />

unproblematisch. Da die Komponenten auf Basis eines<br />

speziellen Funkverfahrens für vernetzte Haustechnik<br />

arbeiten, müssen keinerlei Kabel zu den Thermostaten<br />

verlegt werden. Nur der Zentralregler Danfoss Link wird<br />

an der Wand angebracht, wahlweise mit Unterputz- oder<br />

Aufputz-Netzteil, und an 230 V angeschlossen.<br />

www.danfoss.de<br />

Mit der intelligenten Haussteuerung „RWE SmartHome“ können Eigenheimbesitzer<br />

und Mieter in der kalten Jahreszeit deutlich sparen. Eine Studie des Fraunhofer<br />

Instituts für Bauphysik (IBP) hat ergeben, dass sich durch den Einsatz des drahtlosen<br />

Systems der Heizenergieverbrauch in einem Einfamilienhaus um bis zu 40 %<br />

reduzieren lässt. Mit „SmartHome“ können Elektrogeräte, Rollläden und das Licht<br />

sowie die Heizung je nach Bedarf per Funk gesteuert<br />

werden. RWE bietet ein kostenloses Einstiegs-<br />

Set u.a. für RWE-Kunden an, die sich jetzt auf dem<br />

Onlineportal des Energiedienstleisters ein Kundenkonto<br />

einrichten. Ebenso gilt das Gratisangebot für<br />

diejenigen, die einen Stromvertrag mit dem Tarif<br />

RWE Strom 36 max abschließen.<br />

www.rwe.com<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!