15.04.2014 Aufrufe

inwohnen ausgabe 4-2013

inwohnen ist das intelligente, innovative und topaktuelle Planungs-Magazin mit Ratgebercharakter aus dem STROBEL VERLAG für Bad, Küche und Haustechnik und erscheint 4 x im Jahr. Ergänzt wird das bewährte Konzept durch aktuelle Reportagen, Tipps und Tricks zum modernen Lebens und Wohnstil. Im Fokus stehen kompetente Berichte, praxisnahe Informationen und ein hoher Nutzwert für den Leser. Damit ist inwohnen innovativer Ratgeber und gleichzeitige Planungshilfe rund um Haus, Wohnung und Design.

inwohnen ist das intelligente, innovative und topaktuelle Planungs-Magazin mit Ratgebercharakter aus dem STROBEL VERLAG für Bad, Küche und Haustechnik
und erscheint 4 x im Jahr. Ergänzt wird das bewährte Konzept durch aktuelle
Reportagen, Tipps und Tricks zum modernen Lebens und Wohnstil. Im Fokus stehen kompetente Berichte, praxisnahe Informationen und ein hoher Nutzwert
für den Leser. Damit ist inwohnen innovativer Ratgeber und gleichzeitige
Planungshilfe rund um Haus, Wohnung und Design.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

5<br />

7<br />

5 ORDENTLICH PLATZ<br />

Eindruck machen schon die ausladenden Flügeltüren, die sich weit zu beiden Seiten<br />

öffnen lassen: Ohne störende Zwischenwände steht die komplette Breite der<br />

Kühl-Gefrierkombination RF24 zur Verfügung. Zu den technischen Funktionen<br />

gehört die CoolSelectZone PLUS, deren Temperatur sich variabel zwischen 2 und<br />

-23 Grad einstellen lässt. Grundsätzlich sorgen drei getrennte Kühlkreisläufe und<br />

ein Dual Kompressor mit Digital Inverter Technologie für mehr Frische, effiziente<br />

Kühlung und weniger Stromverbrauch. Hinzu kommt NoFrost+: Die Technologie<br />

leitet Feuchtigkeit nach außen und verhindert Eisbildung, sodass der Kühl-/<br />

Gefrier-Schrank nicht abgetaut werden muss. Die helle LED-Innenbeleuchtung<br />

trägt zu einer gut sortierten Aufbewahrung bei, sodass keine Lebensmittel im<br />

Hintergrund verderben. (Samsung)<br />

www.samsung.de<br />

6 FLACH AN DER WAND<br />

Klare Formen und klare Funktionen: Durch das schlichte elegante Design und die<br />

glatten Oberflächen kann man die neue Vertikalhaube von AEG besonders leicht<br />

von außen reinigen. Ein Komfort, der sich durch die herausnehmbaren Metallfettfilter<br />

im Innern nahtlos fortsetzt. Gereinigt werden können diese im Geschirrspüler.<br />

Das Gerät lässt sich stufenweise regeln. Ob helles Licht fürs Frühstück oder<br />

sanft gedämpftes für das Candle-Light-Dinner: Die vertikale Dunstabzugshaube<br />

sorgt stets für das richtige Ambiente. Sie ist mit einer Dimmer-gesteuerten LED-<br />

Beleuchtung ausgestattet, ein Fingertipp genügt für den gewünschten Lichteffekt.<br />

(AEG)<br />

www.aeg.de<br />

Januar/Februar 2014<br />

7 WIE IN ASIEN<br />

Die neuen Wok-Kochfelder mit Induktionstechnik für die Muldenlüftungen<br />

BORA Professional und Classic wollen gleich dreifach überzeugen: mit Leistungsfähigkeit,<br />

Effektivität und Ästhetik. Stufenlose Leistungsregelung bis zu<br />

3000 Watt in der Powerstufe und eine Ankochautomatik erfüllen die Wünsche<br />

ambitionierter Hobbyköche mit einer Vorliebe für die gesunde asiatische Küche.<br />

Optimales Zubehör für die Wok-Kochfelder ist die passende Induktions-Wok-<br />

Pfanne aus hochwertigem Edelstahl. (Bora)<br />

www.bora-gmbh.de<br />

8 ÜBERS KOCHFELD GEBEUGT<br />

Dank Liftfunkton fährt die Tischlifthaube Moveline erst wenn sie gebraucht wird<br />

hinter dem Kochfeld nach oben aus der Arbeitsplatte. In einem zweiten Schritt<br />

beugt sie sich regelrecht über die Kochstelle. Diese 45°-Beugung hat zwei prägnante<br />

Vorteile. So werden alle aufsteigenden Dunstwrasen vollständig erfasst.<br />

Und das bei vergleichsweiser geringer und damit leiser<br />

Motorkraft. Warmweiß und blendfrei leuchtende<br />

LEDs gehören ebenso zum Funktionsumfang<br />

wie die bewährte Back-Flow-Technologie.<br />

Diese Technik sorgt dafür, dass die Dunstwrasen<br />

zuverlässig erfasst werden – und<br />

zwar ohne dass sich störendes Kondensat<br />

auf der eleganten Glasdekorfläche<br />

niederschlägt. (Berbel)<br />

8<br />

www.berbel.de<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!