15.04.2014 Aufrufe

inwohnen ausgabe 4-2013

inwohnen ist das intelligente, innovative und topaktuelle Planungs-Magazin mit Ratgebercharakter aus dem STROBEL VERLAG für Bad, Küche und Haustechnik und erscheint 4 x im Jahr. Ergänzt wird das bewährte Konzept durch aktuelle Reportagen, Tipps und Tricks zum modernen Lebens und Wohnstil. Im Fokus stehen kompetente Berichte, praxisnahe Informationen und ein hoher Nutzwert für den Leser. Damit ist inwohnen innovativer Ratgeber und gleichzeitige Planungshilfe rund um Haus, Wohnung und Design.

inwohnen ist das intelligente, innovative und topaktuelle Planungs-Magazin mit Ratgebercharakter aus dem STROBEL VERLAG für Bad, Küche und Haustechnik
und erscheint 4 x im Jahr. Ergänzt wird das bewährte Konzept durch aktuelle
Reportagen, Tipps und Tricks zum modernen Lebens und Wohnstil. Im Fokus stehen kompetente Berichte, praxisnahe Informationen und ein hoher Nutzwert
für den Leser. Damit ist inwohnen innovativer Ratgeber und gleichzeitige
Planungshilfe rund um Haus, Wohnung und Design.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EINRICHTEN RÄUME UNTER DEM DACH<br />

Plissees sind Alleskönner fürs Fenster.<br />

Sie bestehen aus pflegeleichtem Polyestergewebe<br />

und schützen vor zu viel<br />

Sonne und Hitze unterm Dach. Egal ob<br />

rund oder eckig, für fast jede Fensterform<br />

und natürlich auch für Dachfens-<br />

<br />

reiche Auswahl an Stoffen, Farben und<br />

-<br />

<br />

wird durch halbtransparente Plissees<br />

ergänzt. Das fröhliche Blumenmuster<br />

in Blau-Grün wurde harmonisch auf<br />

das Interieur abgestimmt. (erfal)<br />

GEWUSST WIE<br />

<br />

einer L-förmigen Zeile, deren Abschluss die Kochfläche<br />

mit Ablageflächen zu beiden Seiten bildet.<br />

<br />

bieten Dachfenster, die unterhalb und oberhalb des Kniestocks<br />

Tageslicht in den Raum lassen und den Raum so optisch<br />

erweitern.<br />

<br />

den Raum licht, frisch und gemütlich erscheinen.<br />

<br />

einen Koch- und einen Essbereich.<br />

Der Spiralschneider Spiralfix<br />

schnippelt Gemüse mühelos<br />

und im Handumdrehen – je<br />

<br />

Spiralen oder Schnipsel. Die<br />

Pasta-Maschine gibt der mediterranen<br />

Küche den letzten<br />

Schliff. (GEFU)<br />

Während manche Menschen vom typischen<br />

Nestgefühl einer Dachwohnung gar nicht genug<br />

bekommen können, leiden andere unter<br />

Atembeklemmungen, wenn sich die Schräge<br />

der Zimmerdecke allzu sehr neigt. Das muss nicht sein: Auch<br />

unter dem Dach kann das Raumgefühl großzügig wirken – wenn<br />

Licht und Farbe bewusst eingesetzt werden. Und wenn Möbel und<br />

Regale das Raumangebot möglichst effektiv nutzen.<br />

Auf die Küche bezogen, unterscheidet sich die Planung in einer<br />

Dachwohnung nicht grundlegend von einer Küchenplanung<br />

in einem Erdgeschossraum. Außer dass luftig gestellte Module<br />

hier schneller an ihre Grenzen stoßen können. Die maßgefertigte<br />

Einbauküche spielt da schon eher ihre Stärken aus, weil sie das<br />

vorhandene Platzangebot bis in die Ecken optimal ausschöpft.<br />

Besonderes Augenmerk sollte auf Unterschränke mit möglichst<br />

breiten Auszügen liegen. Denn ein breiter Schrank schluckt<br />

mehr Teller, Töpfe und Vorräte als zwei schmale. Offene Regale<br />

können maßgeschneidert Lücken füllen und bieten so weitere<br />

Ablageflächen. ›<br />

Januar/Februar 2014<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!