15.04.2014 Aufrufe

inwohnen ausgabe 4-2013

inwohnen ist das intelligente, innovative und topaktuelle Planungs-Magazin mit Ratgebercharakter aus dem STROBEL VERLAG für Bad, Küche und Haustechnik und erscheint 4 x im Jahr. Ergänzt wird das bewährte Konzept durch aktuelle Reportagen, Tipps und Tricks zum modernen Lebens und Wohnstil. Im Fokus stehen kompetente Berichte, praxisnahe Informationen und ein hoher Nutzwert für den Leser. Damit ist inwohnen innovativer Ratgeber und gleichzeitige Planungshilfe rund um Haus, Wohnung und Design.

inwohnen ist das intelligente, innovative und topaktuelle Planungs-Magazin mit Ratgebercharakter aus dem STROBEL VERLAG für Bad, Küche und Haustechnik
und erscheint 4 x im Jahr. Ergänzt wird das bewährte Konzept durch aktuelle
Reportagen, Tipps und Tricks zum modernen Lebens und Wohnstil. Im Fokus stehen kompetente Berichte, praxisnahe Informationen und ein hoher Nutzwert
für den Leser. Damit ist inwohnen innovativer Ratgeber und gleichzeitige
Planungshilfe rund um Haus, Wohnung und Design.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geflügelter Sous-vide-Genuss<br />

<br />

Zutaten<br />

(für 4 Personen)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Vorbereitung: Hellen Sesam trocken<br />

anrösten und mit Öl und schwarzem Sesam<br />

mischen. Entenbrüste von kleinen Federkielen<br />

befreien, die Haut mit einem sehr<br />

scharfen Messer rautenförmig einschneiden,<br />

salzen und in einer Pfanne kross anbraten.<br />

Alle Zutaten zusammen vakuumieren.<br />

Zubereitung: Auf der Einschubebene 3 im<br />

Programm „Ofenfunktion Sous-vide“ bei<br />

60 °C für 60 Minuten garen. Anschließend<br />

nochmal auf der Hautseite nachbraten. Dies<br />

dient zur Geschmacksbildung und damit<br />

die Ente noch knuspriger wird. Dabei darauf<br />

achten, dass der Sesam nicht verbrennt.<br />

Anrichten: Die sesamisierte Entenbrust in<br />

leicht schräge Scheiben schneiden, mit Rucolasalat<br />

und fruchtigem Chutney servieren.<br />

Empfehlung: Humus oder Bulgur dazu gibt<br />

der Entenbrust eine Prise Orient.<br />

Sous-vide mal<br />

ganz süß<br />

<br />

<br />

Zutaten<br />

(für 4 Personen)<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Vorbereitung: Die Äpfel waschen, schälen,<br />

das Kerngehäuse entfernen und achteln.<br />

Die Äpfel mit Sternanis und Vanilleschote<br />

vakuumieren.<br />

Zubereitung: Die vakuumierten<br />

Apfelspalten auf der Einschubebene 3<br />

im Programm „Sous-vide“ bei 90 °C<br />

für 20 Minuten garen.<br />

Empfehlung: Die Apfelspalten vereinen<br />

das Beste aus zwei Welten: ein sanftes<br />

Kompottaroma und gleichzeitig ein<br />

frisches, knackiges Mundgefühl.<br />

* Diese Angaben beziehen sich auf den Multidampfgarer von AEG mit Sous-vide-Funktion.<br />

Für die Zubereitung im klassischen Dampfgarer gelten identische Zeiten und Einstellungen.<br />

<strong>inwohnen</strong>: Welche Vorteile bringt diese Art der Zubereitung?<br />

Christian Mittermeier: Bei Sous-vide kommen nur niedrige<br />

Temperaturen zum Einsatz. So halten sich Garverluste im Rahmen<br />

und die Gerichte gelingen mit hoher Sicherheit. Durch die<br />

schonende Art zu kochen gehen außerdem keine Geschmacksund<br />

Nährstoffe verloren. Darüber hinaus vereinfacht die Zubereitungsmethode<br />

die Lagerhaltung von Lebensmitteln und bietet<br />

ein entspanntes Fertigstellen hochwertiger Speisen durch eine<br />

hygienische stufenweise Vorbereitung.<br />

<strong>inwohnen</strong>: Was müssen Hobbyköche noch im Blick haben?<br />

Christian Mittermeier: Beim Sous-vide-Garen sollte man sehr<br />

vorsichtig mit Gewürzen sein, da während der Garung der Lebensmittel<br />

unter Vakuum keine Geschmacksstoffe aus dem Beutel<br />

Januar/Februar 2014<br />

entweichen. Das heißt, man muss die Speisen wesentlich weniger<br />

als gewohnt würzen Einzelne Zutaten schmecken viel intensiver.<br />

Bei der Garmethode ist also weniger gleich mehr.<br />

<strong>inwohnen</strong>: Welche Tipps können Sie Sous-vide-Neulingen geben?<br />

Christian Mittermeier: Das Sous-vide-Verfahren lässt sich prinzipiell<br />

auch mit dem einfachen Haushaltsequipment umsetzen,<br />

was allerdings Kenntnisse über die einzelnen optimalen Garzeiten<br />

von Lebensmitteln voraussetzt. Deswegen ist es für Anfänger<br />

sehr viel einfacher, auf einen Dampfgarer zu vertrauen, der darauf<br />

ausgelegt ist, präzise zu arbeiten.<br />

www.villamittermeier.de<br />

www.aeg.de<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!