15.04.2014 Aufrufe

inwohnen ausgabe 4-2013

inwohnen ist das intelligente, innovative und topaktuelle Planungs-Magazin mit Ratgebercharakter aus dem STROBEL VERLAG für Bad, Küche und Haustechnik und erscheint 4 x im Jahr. Ergänzt wird das bewährte Konzept durch aktuelle Reportagen, Tipps und Tricks zum modernen Lebens und Wohnstil. Im Fokus stehen kompetente Berichte, praxisnahe Informationen und ein hoher Nutzwert für den Leser. Damit ist inwohnen innovativer Ratgeber und gleichzeitige Planungshilfe rund um Haus, Wohnung und Design.

inwohnen ist das intelligente, innovative und topaktuelle Planungs-Magazin mit Ratgebercharakter aus dem STROBEL VERLAG für Bad, Küche und Haustechnik
und erscheint 4 x im Jahr. Ergänzt wird das bewährte Konzept durch aktuelle
Reportagen, Tipps und Tricks zum modernen Lebens und Wohnstil. Im Fokus stehen kompetente Berichte, praxisnahe Informationen und ein hoher Nutzwert
für den Leser. Damit ist inwohnen innovativer Ratgeber und gleichzeitige
Planungshilfe rund um Haus, Wohnung und Design.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TIPPS & TRENDS SPÜLEN & ARMATUREN<br />

WIE BEI DEN PROFIS<br />

Wer seiner Küche einen professionellen Touch verleihen möchte, kann dies mit<br />

der neuen Blancoculina-S Duo (Blanco SteelArt) umsetzen. Optisch wie technisch:<br />

Dank der separaten Bedieneinheit kann die hochwertig verarbeitete Armatur<br />

frei im Umfeld der Spüle platziert werden. Der bogenförmige Auslauf lässt<br />

sich um 360 Grad drehen. Das erlaubt flexibles Arbeiten und verhindert lästige<br />

Wasserspritzer. Denn die Brause lässt sich tief ins Becken ziehen. Eine raffinierte<br />

Magnethalterung sorgt für tadellosen Sitz. Blancoculina-S Duo gibt es in einer<br />

Chrom-Ausführung sowie in massivem Edelstahl seidenglanz und seidenmatt.<br />

www.blanco-germany.com/de<br />

ALLROUNDER FÜR JEDEN TAG<br />

Die Küchenspüle Flavia (Villeroy & Boch) empfiehlt sich als Allrounder für jeden<br />

Tag: Die Keramikspüle vereint eine zeitlose Gestaltung mit funktionalem Nutzen.<br />

Es gibt sie in 16 verschiedenen Farben und drei Größen. Alles Spülen verfügen<br />

über ein praktisches Restebecken, und auf der Abtropffläche sorgen Rillen bzw.<br />

erhöhte Bereiche für eine optimale Belüftung und Trocknung des Geschirrs.<br />

www.villeroy-boch.com<br />

KNICKT NICHT<br />

Elio (Dornbracht) heißt diese bewusst schlicht gestaltete Armatur. Ihre besondere<br />

Funktionalität erhält sie unter anderem durch den gewebeumflochtenen<br />

Brauseschlauch. Dieser sei extrem knickbeständig und dazu leichtgängig sowie<br />

geräuschlos in der Führung. Farblich abgestimmt ist der Schlauch auf die Armaturenoberflächen<br />

Chrom und Platin matt.<br />

www.dornbracht.com<br />

BELIEBTE SOLISTEN<br />

Einbeckenspülen werden immer beliebter. Sie lassen sich Solo einsetzen aber<br />

auch als Duo oder gar als Trio. Je nachdem wie viel Platz vorhanden ist. In kleinen<br />

Küchen erweisen sich die platzsparenden „Solisten“ damit als ideale Problemlösung,<br />

in großen Räumen lassen sich architektonische Akzente setzen. Diese<br />

Version nennt sich Mera 39 (systemceram). Es gibt sie auch als Unterbauvariante,<br />

dann als Mera 32. Charakteristisch ist der geradlinige Rand, der wie ein Passepartout<br />

wirkt. Weil das Becken aus Keramik besteht, sind viele verschiedene Farben<br />

möglich.<br />

www.systemceram.de<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!