15.04.2014 Aufrufe

inwohnen ausgabe 4-2013

inwohnen ist das intelligente, innovative und topaktuelle Planungs-Magazin mit Ratgebercharakter aus dem STROBEL VERLAG für Bad, Küche und Haustechnik und erscheint 4 x im Jahr. Ergänzt wird das bewährte Konzept durch aktuelle Reportagen, Tipps und Tricks zum modernen Lebens und Wohnstil. Im Fokus stehen kompetente Berichte, praxisnahe Informationen und ein hoher Nutzwert für den Leser. Damit ist inwohnen innovativer Ratgeber und gleichzeitige Planungshilfe rund um Haus, Wohnung und Design.

inwohnen ist das intelligente, innovative und topaktuelle Planungs-Magazin mit Ratgebercharakter aus dem STROBEL VERLAG für Bad, Küche und Haustechnik
und erscheint 4 x im Jahr. Ergänzt wird das bewährte Konzept durch aktuelle
Reportagen, Tipps und Tricks zum modernen Lebens und Wohnstil. Im Fokus stehen kompetente Berichte, praxisnahe Informationen und ein hoher Nutzwert
für den Leser. Damit ist inwohnen innovativer Ratgeber und gleichzeitige
Planungshilfe rund um Haus, Wohnung und Design.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KÜCHE VAKUUMGAR EN SOUS-VIDE<br />

... und im Dampf<br />

Andere Hersteller setzen auf Dampf beim Garprozess. AEG zum<br />

Beispiel hat einen Multi-Dampfgarer mit komfortabler Sous-vide-<br />

Funktion ausgestattet und mit einem separaten Einbau-Vakuumiergerät<br />

kombiniert. Auch Premiumausstatter V-ZUG setzt<br />

auf diese Funktion. Die Schweizer nennen es Vacusine. Ebenfalls<br />

mit Dampf arbeitet das US-amerikanische Unternehmen<br />

KitchenAid. „Chef Touch“ heißt die qualitativ hochwertige Gerätekombination<br />

fürs Premiumsegment, bestehend aus Einbau-<br />

Vakuumierer, Dampfgarer und Schockfroster. Das aufeinander<br />

abgestimmte Kochkonzept sei wie alle anderen Großgeräte der<br />

Marke in Zusammenarbeit mit Sterneköchen entwickelt, heißt es,<br />

und ermögliche das professionelle Niedrigtemperatur-Garen der<br />

vakuumierten Speisen ebenso wie das Konservieren.<br />

Übrigens: Selbst in der Geschirrspülmaschine funktioniert<br />

Vakuumgaren. Einfach das vakuumierte Gargut die letzten 15 Minuten<br />

mit in die Maschine geben. Ungewöhnlich – aber es funktioniert.<br />

Wie unkompliziert das Niedertemperaturgaren prinzipiell<br />

ist, zeigt auch das Beispiel Miele. Der Gütersloher Hausgerätehersteller<br />

hat zur LivingKitchen <strong>2013</strong> eine Wärmeschublade um diese<br />

Betriebsart ergänzt. ‹<br />

Die Zubereitungsart Sous-vide<br />

setzt auf das langsame Garen<br />

der einvakuumierten Speisen im<br />

Wasserbad oder Dampf.<br />

Mit den wichtigsten Angaben zu Temperatur und Zeit könne jeder<br />

zu Hause wie ein Profi kochen, denn einmal richtig eingestellt,<br />

garen die Produkte gleichmäßig im Wasserbad, bis sie die zuvor<br />

eingestellte Kerntemperatur erreicht haben. Dann stoppt der<br />

Garvorgang, und Fisch, Fleisch oder Gemüse werden nur noch<br />

warmgehalten. „Auf ein paar Minuten mehr oder weniger kommt<br />

es nicht an, das Gericht landet perfekt gegart auf dem Teller.“<br />

Abgestimmtes Geräte-Set: Oben Multidampfgarer mit Sous-vide-<br />

Funktion, unten Vakuumierer. (AEG)<br />

Januar/Februar 2014<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!