15.04.2014 Aufrufe

inwohnen ausgabe 4-2013

inwohnen ist das intelligente, innovative und topaktuelle Planungs-Magazin mit Ratgebercharakter aus dem STROBEL VERLAG für Bad, Küche und Haustechnik und erscheint 4 x im Jahr. Ergänzt wird das bewährte Konzept durch aktuelle Reportagen, Tipps und Tricks zum modernen Lebens und Wohnstil. Im Fokus stehen kompetente Berichte, praxisnahe Informationen und ein hoher Nutzwert für den Leser. Damit ist inwohnen innovativer Ratgeber und gleichzeitige Planungshilfe rund um Haus, Wohnung und Design.

inwohnen ist das intelligente, innovative und topaktuelle Planungs-Magazin mit Ratgebercharakter aus dem STROBEL VERLAG für Bad, Küche und Haustechnik
und erscheint 4 x im Jahr. Ergänzt wird das bewährte Konzept durch aktuelle
Reportagen, Tipps und Tricks zum modernen Lebens und Wohnstil. Im Fokus stehen kompetente Berichte, praxisnahe Informationen und ein hoher Nutzwert
für den Leser. Damit ist inwohnen innovativer Ratgeber und gleichzeitige
Planungshilfe rund um Haus, Wohnung und Design.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DESIGNHEIZKÖRPER<br />

Neue Farben für die<br />

Wärme-Welt<br />

Es muss nicht immer nur „Weiß“ sein. Neben den<br />

zahlreichen RAL-Farben strahlen die neuen Heizkörper<br />

auch mit verchromten Oberflächen, aus Edelstahl<br />

seidenmatt gebürstet oder poliert oder mit besonderen<br />

Oberflächenfarben im Metallic-Look wie Glanzsilber,<br />

Weiß- oder Graualuminium, Kupfermetallic oder in goldener<br />

Optik auf der Wand oder frei im Raum.<br />

Mal puristisch dezent, mal selbstbewusst farbenfroh:<br />

Die Farbpalette für Designheizkörper ist vielfältig und umfangreich.<br />

Hier findet jeder den passenden Farbton zu seinem<br />

Lifestyle und Wohnambiente. Neben klassischen Weiß-, Grauund<br />

Schwarz-Nuancen liegen kräftige, ausdrucksstarke Farben<br />

zur Akzentsetzung ebenso im Trend wie dezentere Sand- und<br />

Erdtöne, die sich an den aktuellen Farben der Küchen- und<br />

Wohnarchitektur orientieren und zu einer besonders wohnlichwarmen<br />

Atmosphäre beitragen. Und mit einem Gold-Look lässt<br />

sich jedem Ambiente ein extravaganter Stempel aufsetzen. ‹<br />

VON DEZENT BIS MARKANT: Auf Anfrage ist jeder Designheizkörper<br />

des Herstellers HSK über seine Standardfarben hinaus in zahlreichen weiteren<br />

Farben erhältlich – eine Vielfalt, die kaum Wünsche offen lässt. Das<br />

Spektrum reicht von Silber, Anthrazit und Weiß bis hin zu Sandstein, Perl-<br />

Grau und anderen Highlights setzenden Farben. Individuelle Wünsche<br />

wie „Post-Gelb“ oder „Feuerwehr-Rot“ können auf Nachfrage speziell angefertigt<br />

werden. Besonderer Clou: Die Farben Sandstein, Perl-Grau und<br />

Graphit-Schwarz besitzen eine seiden-matte Oberflächenstruktur. Diese<br />

sorgt für einen besonders modernen Look.<br />

www.hsk.de<br />

GERADLINIGES DESIGN<br />

plus breite Farbpalette: Damit<br />

wird der Designheizkörper der<br />

Collection Irsap von Bemm zu<br />

einem Objekt, das auf der einen<br />

Seite zu einem starken Einrichtungselement<br />

avanciert, sich<br />

auf der anderen Seite jedoch<br />

mit Diskretion in jegliche<br />

Raum- und Einrichtungstypen<br />

zu integrieren weiß.<br />

www.bemm.de<br />

Das Kermi HEIZKÖRPER-FARBKONZEPT setzt mit seiner aktualisierten Farbpalette<br />

neue Akzente. Damit sind der Kreativität in der Raumgestaltung mit farbigen<br />

Designheizkörpern keine Grenzen gesetzt: Die Designheizkörper des Herstellers<br />

sind in allen RAL-CLASSIC-, vielen Sanitärfarben, Kermi-Trendfarben<br />

und teilweise sogar in Chrom erhältlich.<br />

www.kermi.de<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!