27.04.2014 Aufrufe

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Solistisch im Ensemble singen<br />

Wettbewerbsvorbereitung für Gesangs-Ensembles mit<br />

Martina Hennemann (Gesang), Prof. Brigitte Lindner<br />

(Gesang / Kinesiologie) und Claus Hennemann (Klavier)<br />

05 Donnerstag, 14. bis Sonntag, 17. Januar 2010<br />

Erwartet werden in erster Linie Gesangs-Ensembles aus Schüler/innen,<br />

Studierenden oder fortgeschrittenen Erwachsenen,<br />

die sich mit den besonderen Herausforderungen des solistischen<br />

Singens im Ensemble beschäftigen wollen. Der Kurs eignet<br />

sich auch als Vorbereitung auf einen Wettbewerb oder auf<br />

einen bevorstehenden Auftritt.<br />

Damit die notwendige Intensität des Unterrichts erreicht werden<br />

kann, sollten die selbst ausgewählten Stücke vor Kursbeginn so<br />

weit wie möglich auswendig vorbereitet sein. Das ganzheitliche<br />

Unterrichtskonzept umfasst u. a. technische Hilfestellungen -<br />

auch in der Verbindung mit Körpertraining und kinesiologischen<br />

Übungen -, den Umgang mit Lampenfieber, Details zur Interpretation<br />

und die Möglichkeit zur Korrepetition. Den Teilnehmerinnen<br />

/ Teilnehmern steht der Unterricht zum Zuhören offen.<br />

Kurse der <strong>Landesmusikakademie</strong><br />

Martina Hennemann wirkt als Gesangslehrerin seit vielen Jahren<br />

in Rheinland-Pfalz und verfügt über reiche Erfahrung in privaten<br />

Gesangsstudios und an öffentlichen Ausbildungsinstituten.<br />

Unter ihren Schüler/innen finden sich Stipendiatinnen und<br />

Stipendiaten renommierter Einrichtungen und zahlreiche Preisträger/innen<br />

des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ oder anderer<br />

Wettbewerbe.<br />

Brigitte Lindner widmete sich neben ihrer großen internationalen<br />

Karriere als Opern- und Konzertsängerin stets auch der Entwicklung<br />

und Ausbildung des professionellen und semiprofessionellen<br />

Nachwuchses. Seit 2009 unterrichtet sie als Professorin<br />

an der Hochschule für Musik Köln, Standort Wuppertal.<br />

Weiteres: www.mhs-koeln.de/dozenten-gesang.html<br />

Claus Hennemann, in Konzerten sowohl als Solist als auch als<br />

Liedbegleiter tätig, leitet eine Klavierklasse am Landesmusikgymnasium<br />

Rheinland-Pfalz und verfügt über langjährige Erfahrung<br />

in der Arbeit mit Lied-Duos und Sängerinnen und Sängern.<br />

Kontakt und ausführliche Informationen:<br />

E-Mail: martina.hennemann@gmx.de<br />

Internet: www.claus-hennemann.de<br />

Teilnehmerzahl: ca. 7 Ensembles mit 20 Teilnehmer/innen<br />

Anreise:<br />

Donnerstag, 14. Januar 2010, 16 Uhr<br />

Kursbeginn: Donnerstag, 14. Januar 2010, 17 Uhr<br />

Ende des Kurses: Sonntag, 17. Januar 2010, ca. 19 Uhr<br />

Abschlusskonzert: Sonntag, 17. Januar, 17 Uhr in der <strong>Landesmusikakademie</strong>,<br />

Studio Felix Mendelssohn<br />

Gebühren:<br />

inkl. Verpflegung und Unterkunft im Einzelzimmer<br />

190 €, im Doppelzimmer 160 €,<br />

im Mehrbettzimmer (max. 4 Pers.) 150 €<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!