27.04.2014 Aufrufe

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jazz - Pop - Gesang in Theorie und Praxis<br />

mit Nicole Metzger und Gerd-Peter Murawski<br />

33 Sonntag, 25. bis Mittwoch, 28. Juli 2010<br />

Angesprochen sind alle Musiker/innen (Sänger/innen, Chorleiter/innen,<br />

Lehrer/innen, Pianistinnen und Pianisten, etc.), die<br />

sich in der Gesangs- und Begleitpraxis der Jazz- und Popularmusik<br />

fortbilden wollen. Allgemeine Erfahrungen, z.B. als Chorsänger/in,<br />

Band-Sänger/in oder -Instrumentalist/in werden vorausgesetzt.<br />

Kenntnisse der Jazz/Pop-Stilistik sind wünschenswert,<br />

stellen aber keine Voraussetzung für die Teilnahme dar.<br />

Inhalte:<br />

Stimmbildung nach terlusollogischer Atemtyptrennung<br />

Gesangstechnik, Stilistik u. Phrasierung der Jazz/Pop-Musik<br />

Spiel nach Leadsheets/Akkordsymbolen, Chorsatzspiel<br />

Songinterpretation<br />

anhand von Textanalyse / Ausdrucksarbeit<br />

Improvisationstheorien, Rhythmustraining, Höranalyse<br />

Improvisationsübungen, Scat-Gesang, Medientechnik<br />

Umgang mit dem Mikrophon, Bühnenpräsentation<br />

Der Unterricht wird als Einzel- und als Gruppenunterricht erteilt.<br />

Jede/r Teilnehmer/in ist gehalten, zwei Songs aus zwei<br />

der folgenden Stilrichtungen auswendig vorzubereiten.<br />

Beispielsongs:<br />

Pop: „Get here“, „The Rose“, „Your Song“, „Eternal Flame“<br />

Swing: „Autumn Leaves“, „Fly me to the Moon“,<br />

„Summertime“, „I d‘ont mean a Thing“<br />

Latin: „Desafinado“, „Corcovado“, „Agua Beber“<br />

Gospel: „Nobody knows the trouble I‘ve seen“,<br />

„Oh happy day“, „Deep River“, „Swing Low“<br />

Kurse der <strong>Landesmusikakademie</strong><br />

Andere Songs können bis spätestens vier Wochen vorher mit<br />

den Dozenten abgesprochen werden. Alle Teilnehmer/innen teilen<br />

bitte ihr Arbeitsprogramm, ihr komplettes Geburtsdatum sowie<br />

ihre Vorerfahrungen mit Jazz und Pop bei der Anmeldung<br />

mit.<br />

<strong>Die</strong> Dozenten<br />

Nicole Metzger (Gesang) und<br />

Gerd-Peter Murawski (Klavier / Theorie)<br />

stellen sich Ihnen unter www.nicolemetzger.de im Internet vor.<br />

Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Kurs.<br />

Teilnehmerzahl: max. 12 Sänger/innen und 4 Pianist(inn)en<br />

Anreise:<br />

Sonntag, 25. Juli 2010, 15 Uhr<br />

Kursbeginn: Sonntag, 25. Juli 2010, 15.30 Uhr<br />

Ende des Kurses: Mittwoch, 28.7. nach dem Abschlusskonzert<br />

Abschlusskonzert: Mittwoch, 28. Juli 2010, 17 Uhr<br />

Gebühren: inkl. Verpflegung und Unterkunft im Einzelzimmer<br />

200 €; im Doppelzimmer 160 € (Studierende<br />

140 €)<br />

Hinweis für Lehrer/innen: <strong>Die</strong>ser Kurs ist vom Institut für schulische<br />

Fortbildung und schulpsychologische Beratung (IFB) unter<br />

Az. MA.1033 als dienstlichen Interessen dienend anerkannt.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!