27.04.2014 Aufrufe

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landesverband<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Mitglieder des Landesmusikrates<br />

Zorp<br />

Zupforchester<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Das Zupforchester Rheinland-Pfalz - ZORP - ist eine Fortbildungs-<br />

und Fördermaßnahme für fortgeschrittene Instrumentalist(inn)en,<br />

„Jugend-musiziert“-Teilnehmer/innen und -Preisträger/innen<br />

des Landes. <strong>Die</strong> Arbeitsphasen des ZORP werden<br />

vom Bund Deutscher Zupfmusiker e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz,<br />

organisiert und mit Unterstützung des Landesmusikrates,<br />

der <strong>Landesmusikakademie</strong> und der GlücksSpirale durchgeführt.<br />

In Wochenendarbeitsphasen wird richtungsweisende Literatur<br />

aller Stilepochen erarbeitet. Eine Auswahl daraus wird in anschließenden<br />

Konzerten aufgeführt.<br />

1. AP 20. - 21. März 2010 <strong>Landesmusikakademie</strong> Neuwied-Engers<br />

2. AP 17. - 18. April 2010 <strong>Landesmusikakademie</strong> Neuwied-Engers<br />

3. AP 03. - 06. Juni 2010 Bruchsal, Eurofestival Zupfmusik<br />

4. AP 11. - 12. Sept. 2010 <strong>Landesmusikakademie</strong> Neuwied-Engers<br />

5. AP 01. - 03. Okt. 2010 <strong>Landesmusikakademie</strong> Neuwied-Engers<br />

Musikalische Leitung: Prof. Hartmut Klug, Wuppertal<br />

Auskunft und<br />

Anmeldung:<br />

Bund Deutscher Zupfmusiker (BDZ) e.V.<br />

Dr. Wolfgang Deis<br />

Mörfelder Landstr. 74, 60598 Frankfurt/M.<br />

Tel. 0 69 - 61 99 59 51, Fax - 61 99 59 70<br />

E-Mail: wolfgang.deis@freenet.de<br />

Der Bund Deutscher Zupfmusiker e.V., Landesverband<br />

Rheinland-Pfalz, veranstaltet mit Unterstützung des Ministeriums<br />

für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur Rheinland-<br />

Pfalz einen Lehrgang für Mandolinen- und Gitarrenspieler/innen<br />

in Zupforchestern sowie „Jugend musiziert Teilnehmer/<br />

Preisträger“.<br />

Lehrgänge für Mandolinen- und Gitarrenspieler / innen<br />

13. - 16. Mai 2010, <strong>Landesmusikakademie</strong>, Neuwied-Engers<br />

Lehrgangsinhalte: Einzelunterricht, rhythmische Grundlagen,<br />

Kammermusik, Ensemblespiel, Harmonie<br />

lehre, Liedbegleitung, Musikgeschichte u. a.<br />

Leitung:<br />

Carmen Thiergärtner. Mandoline<br />

Weitere Dozenten: Jeannette Haase, Mandoline<br />

Mirco Schrader, Gitarre<br />

Petra Tübben, Mandoline<br />

Jose Antonio Zambrano, Mandoline, Gitarre<br />

Teilnehmer: max. 30 Teilnehmer/innen<br />

Gebühren: 187 € (inkl. Unterkunft und Verpflegung)<br />

Ausschreibungen Petra Welter, In der Betz 3<br />

und Anmeldung: 56599 Leutesdorf, Tel. 0 26 31 - 77 555<br />

E-Mail: petra@webwelter.de<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!