27.04.2014 Aufrufe

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitskreis Musik<br />

in der Jugend (AMJ)<br />

Elementares Musizieren für Kinder<br />

von 0 - 10 Jahren in Musikschule,<br />

Kindergarten und Grundschule<br />

Der musikalische Ausdruck durch Bewegung, Tanz, Stimme<br />

und Instrument ist vom Baby- bis ins Grundschulalter gleichermaßen<br />

beliebt. Im Plenum bekommen die Teilnehmer eine<br />

grundlegende Einführung und in verschiedenen Workshops alters-<br />

und sachspezifisch aufbereitete Beispiele.<br />

Ort / Termin: Schifferstadt, 06.02. 2010<br />

Teilnehmerkreis: Erzieher, Grundschullehrer, Musikschullehrer<br />

und alle, die mit Kindern singen wollen<br />

Leitung: Prof. Maria Rebhahn. Claudia Ehrenpreis,<br />

Corinna Clack, Elias Betz (alle Musikhochschule<br />

Mannheim)<br />

Singen mit Psalmen (2 Termine)<br />

Singende Erarbeitung verschiedener Varianten von Psalm-<br />

Vertonungen. Zum Abschluss musikalische Abendandacht.<br />

Ort / Termine: Ludwigshafen, 23.01 und 24.04. 2010<br />

Teilnehmerkreis: Interessierte Sänger<br />

Leitung: Markus Braun, Ludwigshafen<br />

Chorprojekt: Cantate Domino, omnis terra<br />

Geistliche europäische Chormusik verschiedener Epochen einschließlich<br />

zeitgenössischer Musik beinhaltet dieses Chorwochenende<br />

im Rahmen der Ludwigshafener Orgelwochen.<br />

Ort / Termin: Ludwigshafen, 17.-19.09. 2010<br />

Teilnehmerkreis: Interessierte aufgeschlossene Sänger<br />

Leitung: Markus Braun, Ludwigshafen<br />

Gregorianik zum Mitsingen<br />

Sich gemeinsam singend mit dem gregorianischen Choral beschäftigen<br />

und dabei mit den Grundlagen der Notation (St. Gallener<br />

Neumenschrift) und der Aufführungspraxis vertraut werden.<br />

Erarbeitung von Gesängen entsprechend der Jahreszeit.<br />

Abschlussgottesdienst.<br />

Ort / Termin: Ludwigshafen, 02.-03.10. 2010<br />

Teilnehmerkreis: Interessierte mit Vorkenntnissen<br />

Leitung: Markus Braun, Ludwigshafen<br />

Fagottissimo - Kurs für Fagott und Fagottensemble<br />

Solo- und Kammermusikliteratur unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades.<br />

Der Kurs will bewusst ein Angebot für Teilnehmende<br />

mit unterschiedlichem Ausbildungsstand (s. Kurs 42, S. 56).<br />

Ort / Termin: Neuwied, 06.-10.10. 2010<br />

Leitung: Karl Ventulett<br />

Chiaki Ohara (Klavier / künstl. Mitarbeit)<br />

Infos und Jahresplan mit ca. 150 Kursen erhältlich beim<br />

Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ), Adersheimer Str. 60<br />

38304 Wolfenbüttel, Tel. 0 53 31 - 4 60 16; Fax - 4 37 23<br />

E-Mail: AMJMusikinderJugend@t-online.de<br />

Internet: www.amj-musik.de<br />

Mitglieder des Landesmusikrates<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!