27.04.2014 Aufrufe

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Demenz und Musik - Vertiefungskurs<br />

Fortbildungskurs für Fachkräfte in Kooperation mit der<br />

Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.<br />

39 Mittwoch / Donnerstag, 15. / 16. September 2010<br />

Seit 2006 bietet die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in<br />

Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der <strong>Landesmusikakademie</strong><br />

Rheinland-Pfalz regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen zum<br />

Thema „Demenz und Musik“ an.<br />

Nach ersten Versuchen mit zweitägigen Kursen unter dem Titel<br />

„Musik als Schlüssel“ startete 2007 erstmals ein berufsbegleitender<br />

Lehrgang „Demenz und Musik“. In bisher drei Durchläufen<br />

dieses fünfteiligen Lehrgangs haben sich musikalisch vorgebildete<br />

Pflegefachkräfte und Multiplikatoren in Einrichtungen<br />

oder pflegenden Familien weiter qualifiziert.<br />

Für die Absolventen dieser drei Kursjahrgänge wird nun erstmals<br />

ein zweitägiger Vertiefungskurs angeboten. Er soll dazu<br />

dienen, aktuelle Aspekte interkollegial aufzuarbeiten und neue<br />

Entwicklungen des Berufsfeldes zu behandeln. Außerdem sollen<br />

die Teilnehmer/innen Gelegenheit erhalten, eigene Projekte,<br />

die sie nach Abschluss ihrer Weiterbildung durchgeführt haben,<br />

vorzustellen und miteinander zu diskutieren. Auch Ideen und<br />

Vorhaben können Gegenstand des gegenseitigen Gedankenaustauschs<br />

werden.<br />

<strong>Die</strong>ses Seminar wird im Rahmen der Demenzkampagne Rheinland-Pfalz<br />

gefördert.<br />

Kurse der <strong>Landesmusikakademie</strong><br />

Prof. Dr. Hans Hermann Wickel studierte Musik (Orgel, Klavier<br />

und Musiktheorie), Musikwissenschaft, Erziehungswissenschaft<br />

und Romanistik. Nach längerer Unterrichtstätigkeit an der Musikhochschule<br />

Münster lehrt er seit 1995 als Professor für Musikpädagogik<br />

in der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule<br />

Münster (Arbeitsschwerpunkt Musikgeragogik).<br />

Monika Bittmann, Fachkraft Gerontopsychiatrie mit Schwerpunkt<br />

Demenz, leitet das Informationsbüro Demenz der Franziskanerbrüder<br />

in Bad Kreuznach.<br />

Teilnehmerzahl: mind. 10, max. 12 Teilnehmer/innen<br />

Anreise:<br />

Mittwoch, 15. September 2010, 9.30 Uhr,<br />

Kursbeginn: Mittwoch, 15. September 2010, 10 Uhr<br />

Ende des Kurses: Donnerstag, 16. September 2010, 16 Uhr<br />

Gebühren:<br />

inkl. Verpflegung und Unterkunft<br />

im Doppelzimmer 105 €, Studierende 80 €<br />

Sonderprospekt Landeszentrale für Gesundheitsförderung<br />

und Anmeldung: in Rheinland-Pfalz e.V., Hölderlinstraße 8<br />

55131 Mainz, Frau Ingeborg Germann<br />

Tel. 0 61 31 - 20 69 20<br />

Fax 0 61 31 - 20 69 69<br />

E-Mail: info@lzg-rlp.de<br />

Internet: www.lzg-rlp.de<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!