27.04.2014 Aufrufe

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wettbewerbe<br />

Jugend Musiziert<br />

Wettbewerbe<br />

für das instrumentale und vokale Musizieren<br />

Der Landeswettbewerb JUGEND MUSIZIERT Rheinland-Pfalz<br />

ist eine Fördermaßnahme des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft,<br />

Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz sowie<br />

des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung und<br />

wird in seiner Arbeit unterstützt vom Landesmusikrat Rheinland-<br />

Pfalz (siehe u.a. Kursangebot der <strong>Landesmusikakademie</strong><br />

Rheinland-Pfalz).<br />

Er ist nach den acht Regionalwettbewerben die zweite Qualifikationsstufe<br />

für den gleichnamigen Bundeswettbewerb.<br />

Regionalwettbewerbe in Rheinland-Pfalz 2010<br />

Koblenz, Montabaur, Trier, Region Rheinhessen (Worms), Region<br />

Nahe (Idar-Oberstein), Region Vorderpfalz (Ludwigshafen),<br />

Region Südpfalz (Germersheim), Region Westpfalz (Kaiserslautern)<br />

an unterschiedlichen Tagen<br />

an den Wochenenden (Fr - So) 29. 1. - 31.1. oder 5.2. - 7.2.<br />

Landeswettbewerb 2010 in Mainz / Germersheim<br />

Freitag/Samstag/Sonntag, 19. / 20. / 21. März<br />

Wettbewerbskategorien 2010<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Streichinstrumente (solo):<br />

Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Begleitpartner<br />

Akkordeon (solo): M II, M III; M II und M III<br />

(gemeinsam in den Altersgruppen IV - VI)<br />

Schlagzeug (solo): Percussion; Mallets<br />

Popmusik (solo): Pop-Gesang<br />

Duo: Klavier und 1 Blasinstrument (ohne Blockflöte)<br />

Klavier-Kammermusik<br />

Vokal-Ensemble: 2 Sänger; 3 - 6 Sänger<br />

(jeweils mit oder ohne Begleitung)<br />

Zupfinstrumente: 2 - 5 Spielende<br />

(Gitarre / Mandoline / Zither)<br />

Harfen-Ensemble: 2 - 5 Spielende (nur Harfen)<br />

Besondere Besetzung: Alte Musik<br />

Anmeldeschluss 2010: 15. November 2009<br />

Jugend musiziert Rheinland-Pfalz im Internet<br />

http://www.jumu-rheinland-pfalz.de<br />

Fragen zum Wettbewerb / zur Ausschreibung:<br />

Deutscher Musikrat, gemeinnützige Projektgesellschaft mbH<br />

Bundesgeschäftsstelle JUGEND MUSIZIERT<br />

Trimburgstraße 2, 81249 München<br />

Tel. 0 89 - 87 10 02 0; Fax 0 89 - 87 10 02 90<br />

jumu@musikrat.de<br />

www.jugend-musiziert.org<br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!