27.04.2014 Aufrufe

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für Leiter/innen: Bläser? Klasse!<br />

Fortbildungskurs für Leiter/innen von Bläserklassen<br />

in Kooperation mit der Akademie für Musikpädagogik<br />

21 Donnerstag / Freitag, 22. / 23. April 2010<br />

Zu dieser Veranstaltung sind gezielt Lehrerinnen und Lehrer<br />

eingeladen, die bereits eine Bläserklasse an einer Grundschule,<br />

einer Hauptschule, einer Realschule oder Realschule plus, einem<br />

Gymnasium oder an einer Integrierten Gesamtschule leiten.<br />

Der Kurs dient vor allem dem Erfahrungsaustausch und bietet<br />

Gelegenheit, Probleme und Besonderheiten in der Bläserklasse<br />

miteinander zu erörtern.<br />

Im Mittelpunkt dieses Kurses steht das Repertoire für Bläserklassen.<br />

Zeit genug zum Stöbern, Sichten, Kennenlernen, vor<br />

allem aber zum Ausprobieren! Noten können mitgebracht werden,<br />

werden aber auch angeboten. So z. B. stellen Verlage, u.<br />

a. der Hebu-Verlag, ihr Repertoire zur Verfügung und geben<br />

Gelegenheit, diese Noten mit Nachlass zu erwerben.<br />

Kurse der <strong>Landesmusikakademie</strong><br />

Weitere Themen:<br />

Versicherungsschutz für Instrumente von Bläserklassen<br />

Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung von <strong>Die</strong>bstahl<br />

Bitte die eigenen Blasinstrumente mitbringen!<br />

Bernd Schuhmacher, Dozent der Akademie für Musikpädagogik<br />

arbeitet als Projektleiter für das Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten<br />

an der Integrierten Gesamtschule Mainz und ist<br />

Lehrbeauftragter für diese Methode an der Hochschule für Musik<br />

Mainz.<br />

Leitung:<br />

Bernd Schuhmacher<br />

Teilnehmerzahl: mind. 12, max. 20 Teilnehmer/innen<br />

Anreise:<br />

Donnerstag, 22. April 2010, 16.30 Uhr<br />

Kursbeginn: Donnerstag, 22. April 2010, 17.30 Uhr<br />

Ende des Kurses: Freitag, 23. April 2010, ca. 16 Uhr<br />

Gebühren:<br />

Anmeldung:<br />

inkl. Verpflegung und Unterkunft im Einzelzimmer<br />

110 €, im Doppelzimmer 90 € (Studierende<br />

70 €)<br />

<strong>Landesmusikakademie</strong> Rheinland-Pfalz<br />

Tel. 0 26 22 - 90 52 0, Fax / 90 52 52<br />

Internet: www.landesmusikakademie.de<br />

Hinweis für Lehrer/innen: <strong>Die</strong>ser Kurs ist vom Institut für schulische<br />

Fortbildung und schulpsychologische Beratung (IFB) unter<br />

Az. MA.1021 als dienstlichen Interessen dienend anerkannt.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!