27.04.2014 Aufrufe

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musik ab 50plus: Brasilianische<br />

Rhythmen für Senioren Kurs für Einsteiger/innen<br />

und Fortgeschrittene mit Horst Schüler<br />

45 Samstag / Sonntag, 6. / 7. November 2010<br />

Innerhalb der vielseitigen brasilianischen Musik nimmt der Samba<br />

nur einen Platz unter vielen Rhythmen ein. Daher wendet<br />

sich dieser Kurs nach mehreren erfolgreichen Samba-Kursen<br />

anderen Rhythmen zu: Maracatu, Pagode und Bahia Reggae<br />

lassen sich beispielsweise besonders gut in der Gruppe spielen.<br />

Bereits zum fünften Mal findet ein solcher Kurs für Senioren<br />

statt, denen er vor allem Spielfreude und Spaß am Trommeln<br />

vermitteln soll.<br />

Sowohl Anfänger/innen als auch Teilnehmer/innen der zurückliegenden<br />

Samba-Kurse, die auf ihren Vorkenntnissen aufbauen<br />

können, sind herzlich willkommen.<br />

Kurse der <strong>Landesmusikakademie</strong><br />

Wie bisher werden auch diesmal die typischen Instrumente zur<br />

Verfügung gestellt. Am Ende des Kurses erhalten alle Teilnehmer/innen<br />

die Rhythmen in notierter Form.<br />

Darüber hinaus gibt es an diesem Wochenende aber auch viel<br />

Wissenswertes über brasilianische Musik zu erfahren. CDs,<br />

DVDs und Videos vermitteln einen lebendigen Eindruck von den<br />

vielfältigen Instrumenten und Formen des Zusammenspiels.<br />

Horst Schüler hat Perkussion in Brasilien gelernt. Seit 1980 leitet<br />

er verschiedene Sambagruppen und arbeitet regelmäßig mit<br />

Senioren. Ebenso ist er an verschiedenen Musikschulen als<br />

Schlagzeug- und Perkussionslehrer tätig.<br />

Leitung:<br />

Teilnehmerzahl:<br />

Anreise:<br />

Kursbeginn:<br />

Horst Schüler<br />

8 - 15 Teilnehmer/innen<br />

Samstag, 6. November 2010, 15 Uhr<br />

Samstag, 6. November 2010, 16 Uhr<br />

Ende des Kurses: Sonntag, 7. November 2010, 16 Uhr<br />

Unterrichtszeiten: Samstag, 6.11.: 16 Uhr bis 18 Uhr<br />

20 Uhr bis 21 Uhr<br />

Sonntag, 7.11.:<br />

9.30 Uhr bis 12 Uhr<br />

14 Uhr bis 15.30 Uhr<br />

Gebühren:<br />

inkl. Verpflegung und Unterkunft im<br />

Einzelzimmer 80 €, im Doppelzimmer 65 €<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!