27.04.2014 Aufrufe

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bläser? Klasse! - Fünfteiliger Lehrgang zum Klassenmusizieren<br />

mit Blasinstrumenten in Kooperation mit der Akademie für Musikpädagogik<br />

11.1 Donnerstag / Freitag, 11. / 12. Februar 2010<br />

11.2 Montag / <strong>Die</strong>nstag, 3. / 4. Mai 2010<br />

11.3 Mittwoch, 30. Juni / Donnerstag, 1. Juli 2010<br />

11.4 Donnerstag / Freitag, 16. / 17. September 2010<br />

11.5 Montag / <strong>Die</strong>nstag, 8. / 9. November 2010<br />

In dieser Seminarreihe erwerben Lehrkräfte an allgemein bildenden<br />

Schulen und Musikschulen sowie entsprechend qualifizierte<br />

Mitglieder von Musikvereinen und Studierende die Befähigung,<br />

Bläserklassen dauerhaft und erfolgreich durchzuführen.<br />

Inhaltliche Schwerpunkte:<br />

Entwicklung eigener Spielfertigkeiten: Atemübungen, Instrumente<br />

selbst kennen lernen, Technik, Haltung und Ansatz, Tonerzeugung<br />

und spieltechnische Grundlagen verschiedener<br />

Blasinstrumente, Erlernen von Grundrhythmen am Drumset<br />

Unterrichtsorganisation / Unterrichtsvorbereitung: Ausstattung<br />

der Klasse mit Instrumenten und deren Finanzierung, Zuordnung<br />

der Instrumente zu den Schülern, Pflege der Instrumente,<br />

Unterrichtsplanung im Hinblick auf den Lehrplan der allgemein<br />

bildenden Schulen<br />

Unterrichtspraxis: Einführung der Instrumente in den Unterricht,<br />

Klassen- und Gruppenunterricht mit und ohne Noten, Ensemblespiel,<br />

Ensembleleitung und Orchesterdirigieren, Literaturkunde<br />

und Unterrichtswerke, Einsatz des Drumset<br />

<strong>Die</strong> Teilnehmer/innen erhalten ein Zertifikat der Hochschule<br />

für Musik Rheinland-Pfalz, Mainz.<br />

Ein Sonderprospekt mit ausführlichen Informationen ist bei der<br />

<strong>Landesmusikakademie</strong> Rheinland-Pfalz erhältlich.<br />

Bernd Schuhmacher, Dozent der Akademie für Musikpädagogik<br />

arbeitet als Projektleiter für das Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten<br />

an der Integrierten Gesamtschule Mainz und ist<br />

Lehrbeauftragter für diese Methode an der Hochschule für Musik<br />

Mainz.<br />

Teilnehmerzahl:<br />

mind. 12, max. 20 Teilnehmer/innen<br />

Anreise:<br />

jeweils um 16.30 Uhr; Kursbeginn 17 Uhr<br />

Ende des Kurses: jeweils um ca. 16 Uhr<br />

Gebühren: insgesamt für alle fünf Kurse inkl. Verpflegung<br />

und Unterkunft im Einzelzimmer 450 €,<br />

im Doppelzimmer 400 € (Studierende 350 €),<br />

ohne Unterkunft 300 €, zahlbar in zwei Teilbeträgen<br />

im Januar und Juli 2010<br />

Bei Anschaffung eines Klassensatzes über die Fördergesellschaft<br />

der Deutschen Musikinstrumentenhersteller wird die<br />

Kursgebühr für einen Teilnehmer bis zu einer Höhe von 290 €<br />

pro Schule erstattet.<br />

Hinweis für Lehrer/innen: <strong>Die</strong>ser Kurs ist vom Institut für schulische<br />

Fortbildung und schulpsychologische Beratung (IFB) unter<br />

Az. MA.1011 als dienstlichen Interessen dienend anerkannt.<br />

Kurse der <strong>Landesmusikakademie</strong><br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!