27.04.2014 Aufrufe

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

Die Landesmusikakademie dankt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musik ab 50plus:<br />

„Seven steps to heaven“<br />

Musizieren im SeniorenJazzorchester<br />

Rheinland-Pfalz, Leitung: Ulrich Adomeit<br />

09 Freitag, 5. bis Sonntag, 7. Februar 2010<br />

Unter dem Titel „Musik ab 50plus“ veranstaltet die <strong>Landesmusikakademie</strong><br />

Rheinland-Pfalz bereits seit 2006 speziell für Senioren<br />

konzipierte Kurse. Im letzten Jahr hat die neu gegründete<br />

Landesarbeitsgemeinschaft Jazz e.V. dieses Angebot um eine<br />

Bigband für „jung gebliebene“ Menschen erfolgreich erweitert.<br />

„Seven steps to heaven“ - unter diesem Motto soll sich wiederum<br />

eine talentierte und hoch motivierte Besetzung zusammenfinden,<br />

um unter Leitung von Ulrich Adomeit ein Bigband-<br />

Repertoire zu erarbeiten.<br />

Eingeladen sind gute Amateure, Musiklehrer/innen, Musikschullehrer/innen,<br />

ehemalige Berufsmusiker/innen und andere qualifizierte<br />

Jazzmusiker/innen. Das Repertoire erstreckt sich von<br />

Swing Musik à la Count Basie bis hin zu modernen Arrangements<br />

von Peter Herbolzheimer und Bob Mintzer, umfasst aber<br />

auch Latin Jazz von Antonio Carlos Jobim und Jazzrock von<br />

Herbie Hancock oder Phil Collins. Das Repertoire wird in Konzerten<br />

in Rheinland-Pfalz und außerhalb der Landesgrenzen<br />

präsentiert.<br />

Es ist beabsichtigt, die neue Formation dauerhaft mit zwei Projekten<br />

pro Jahr fortzuführen.<br />

Kurse der <strong>Landesmusikakademie</strong><br />

Ulrich Adomeit verfügt über langjährige Erfahrung mit Jazz-<br />

Ensembles im In- und Ausland. Er gründete und leitete u. a. das<br />

Jazzorchester Rheinland-Pfalz sowie die Schulbigband des<br />

Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz.<br />

Mit diesen und anderen Formationen konzertierte er national<br />

und international. Zurzeit arbeitet er als Gastprofessor in Fujian<br />

(China) und baut dort an zwei Hochschulen und Musikfachschulen<br />

Jazzcombos und Bigbands auf.<br />

Ulrich Adomeit gehört mehreren Gremien des Deutschen Musikrats<br />

an und ist Mitglied im Präsidium des Landesmusikrats<br />

Rheinland-Pfalz.<br />

Besetzung:<br />

4-5 tp, 4-5 bones, 5 saxes<br />

p, b, git, voc, ggf. vibes, perc, etc.<br />

Anreise:<br />

Freitag, 5. Februar 2010, 14 Uhr<br />

Kursbeginn: Freitag, 5. Februar 2010, 15 Uhr<br />

Ende des Kurses: Sonntag, 7.2. nach dem Abschlusskonzert<br />

Abschlusskonzert: Sonntag, 7.2. 2010, 17 Uhr in der <strong>Landesmusikakademie</strong>,<br />

Studio Felix Mendelssohn<br />

Gebühren:<br />

inkl. Verpflegung und Unterkunft im Einzelzimmer<br />

130 €, im Doppelzimmer 110 €<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!