27.04.2014 Aufrufe

Scan (25 MB) - Deutscher Rat für Landespflege

Scan (25 MB) - Deutscher Rat für Landespflege

Scan (25 MB) - Deutscher Rat für Landespflege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daß dabei die Holzerzeugung als wichtigstes politisches<br />

Ziel im Vordergrund steht und auch kü nftig eine wesentliche<br />

Ro lle spielen wird, steht außer Frage. Besonders sei<br />

hervorgehoben, daß die FC als staatliche Behörde sich<br />

einer großen Selbständigkeit erfreut, daß sie ungeachtet<br />

systematischer und großzügiger Ankaufspolitik keinen<br />

Zwang anwendet und kein Monopol beansprucht, daß sie<br />

in enger Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Kommitees,<br />

die auch Wald und Bäume zu betreuen haben, ihr<br />

eigenes Werk vollzieht, und nicht zuletzt, daß sie den<br />

vielfältigen Funktionen des Waldes mit zunehmender Aufgeschlossenheit<br />

und in klarer Erkenntnis der regionalen<br />

Schwerpunkte durch f lexible Anpassung begegnet, sodaß<br />

sie für die gesamte Forstwirtschaft des Landes beispielgebend,<br />

ja bahnbrechend wirksam ist.<br />

Literaturverzeichnis<br />

Edlin: Forestry in Great Britain<br />

Forestry Commission, Edinburgh 1974<br />

Forestry Commission, Digest of Statistics London 1975.<br />

Köpp : Der Wald in der Landschaft von England, Schottland<br />

und Wales<br />

Allgemeine Forstzeitschrift 24, 359-362, 1969<br />

Speer: Wiederaufforstung von Kohlflächen in England<br />

Kommentator Frankfurt/Main 1955<br />

Abb. 39<br />

Großflächige Aufforstungen ehemals offener Hochland Jagen im Border Forest Park im Grenzgebiet zwischen England<br />

und Schottland.<br />

371

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!