28.04.2014 Aufrufe

Lehrerordner - Morgenweb

Lehrerordner - Morgenweb

Lehrerordner - Morgenweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glossar<br />

Aufmacher<br />

Abonnementzeitung<br />

Boulevardzeitung<br />

Feuilleton<br />

Impressum<br />

Korrespondent<br />

Artikel mit Hauptnachricht des Tages an zentraler Stelle auf der ersten Seite.<br />

Überregionale oder regionale Tageszeitung, die im Wesentlichen über<br />

Abonnenten vertrieben wird.<br />

Täglich erscheinende Zeitung, die ausschließlich über Kioske, den<br />

Zeitschriftenhandel oder Automaten verkauft wird.<br />

Aus dem franz. „feuille“ (Beiblättchen, wurde früher der Tageszeitung<br />

beigelegt), Ressort für die Berichterstattung über kulturelle Ereignisse.<br />

Aus presserechtlichen Gründen muss jede Zeitung die Namen der<br />

Verantwortlichen für die Zeitung und der einzelnen Ressorts nennen.<br />

Journalist, der im Auftrag der Redaktion im In- oder Ausland Informationen<br />

recherchiert und formuliert. Kleinere Tageszeitungen nutzen die Dienste der<br />

Nachrichtenagenturen, größere haben im In- und Ausland eigene<br />

Korrespondenten.<br />

Lokalressort In regionalen Tageszeitungen ein wesentliches Ressort, das über<br />

kommunalpolitische, lokalwirtschaftliche, kulturelle und sportliche Ereignisse<br />

berichtet.<br />

Layout<br />

Nachrichtenagentur<br />

Pressekonferenz<br />

Pressemitteilung<br />

Politikressort<br />

Ressort<br />

Redakteur<br />

Rubrik<br />

Sparte<br />

Sportressort<br />

Wirtschaftsressort<br />

Grafische Gestaltung der Zeitungsseite.<br />

Nachrichtenagenturen sind weltweit mit Zweigstellen vertreten, tragen<br />

Informationen zusammen und verkaufen sie an die Zeitungsredaktionen. Alle<br />

Tageszeitungen werden täglich über Fernschreiber oder Satellit mit aktuellen<br />

Meldungen beliefert.<br />

Behörden, Institutionen, Bundes-, Landesregierungen und große Unternehmen<br />

laden regelmäßig Journalisten zu Informationsveranstaltungen ein, um<br />

Informationen aus “erster Hand“ anzubieten.<br />

Mitteilungen, die Behörden, Institutionen, Verbände, Parteien u.a. als<br />

Information über erarbeitete Konzepte oder beabsichtigte Projekte regelmäßig<br />

an die Presse geben, aber auch tägliche Informationen der Polizei, der<br />

Feuerwehr und anderer öffentlicher Dienststellen.<br />

Informiert den Leser über die aktuelle innen- und außenpolitische Situation.<br />

Das Politikressort versucht neben der Information dem Leser auch durch<br />

Kommentare die eigene Meinungsbildung zu aktuellen Fragen und<br />

Zusammenhängen der Politik zu erleichtern.<br />

Fachgebiet der Tageszeitung. Die klassischen Grundressorts Politik,<br />

Wirtschaft, Sport, Kultur und Lokales werden in Tageszeitungen durch<br />

Mantelressorts erweitert.<br />

In einer Redaktion arbeitender Journalist.<br />

In immer gleicher Weise wiederkehrendes Element einer Tageszeitung.<br />

Seitenüberschrift einer Tageszeitung<br />

Informiert den Leser über Sportereignisse in der Welt und der Region.<br />

Informiert den Leser über wirtschaftspolitische Ereignisse und Fragen,<br />

Entwicklungen an der Börse und am Marktgeschehen.<br />

Bergsträßer Anzeiger 2013 108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!