28.04.2014 Aufrufe

Lehrerordner - Morgenweb

Lehrerordner - Morgenweb

Lehrerordner - Morgenweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medienvielfalt – Medienvergleich<br />

Der deutsche Zeitungsmarkt<br />

Beim deutschen Zeitungsmarkt muss man zwischen Tages-, Wochen-, und Sonntagszeitungen<br />

unterscheiden.<br />

Tageszeitungen (z.B. Bergsträßer Anzeiger, Mannheimer Morgen, Westdeutsche Zeitung) erscheinen<br />

meist von Montag bis Sonntag und können sowohl überregionalen, regionalen als auch lokalen<br />

Vertriebsgebietes sein.<br />

Eine politische Wochenzeitung (z.B. Die Zeit) ist zur Meinungsanregung gedacht und gilt für ein<br />

ganzes Bundesgebiet, das heißt, sie erscheint überwiegend überregional. Der rein nachrichtliche Teil<br />

der Wochenzeitung ist aufgrund des zeitlichen Vorsprungs der Tageszeitungen eher gering.<br />

Die Sonntagszeitungen (z.B. Welt am Sonntag) erscheinen - wie der Name schon sagt - einmal pro<br />

Woche am Sonntag. Als aktuelle Tageszeitung berichten sie mit nachrichtlichem Schwerpunkt aber<br />

auch Hintergrundberichterstattungen.<br />

Auflagenentwicklung<br />

Tageszeitungen (überregionale, regionale, lokale) inkl. Sonntagszeitungen<br />

Hier ist die Gesamtzahl relativ konstant, mit einem Trend zur leichten Abnahme.<br />

Es gibt ca. 368 Titel mit einer verkauften Auflage von 21,67 Millionen.<br />

Wochenzeitungen (Beispiel: Die Zeit)<br />

27 Titel haben eine verkaufte Auflage von 1,94 Millionen.<br />

Publikumszeitschriften (Beispiele: Stern, Spiegel, Focus, Bunte etc.)<br />

Diese Art von Medien ist seit Beginn der achtziger Jahre sowohl in der Anzahl als auch in der<br />

Gesamtauflage stark gestiegen. Es gibt ca. 850 IVW-angeschlossene Titel mit einer verkauften<br />

Auflage von 123,67 Millionen.<br />

Fachzeitschriften<br />

Hier gibt es ca. 1058 verschiedene Titel mit einer verkauften Auflage von 14,93 Millionen.<br />

Anzeigenblätter<br />

Eine Gattung innerhalb der Printmedien, die seit Mitte der siebziger Jahre auf dem Markt ist. Nach<br />

einer Zählung des BVDA von 1/2005 gibt es in Deutschland 1306 verschiedene Anzeigenblätter.<br />

Die Zahlen nennen die verkaufte Auflage im 1. Quartal 2005. Quellen:<br />

www.ivw.de<br />

www.zmg.de<br />

www.bdzv.de (Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger)<br />

www.bvda.de (Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter)<br />

Bergsträßer Anzeiger 2013 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!