28.04.2014 Aufrufe

Lehrerordner - Morgenweb

Lehrerordner - Morgenweb

Lehrerordner - Morgenweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Leserbrief<br />

Leserbriefe in der Tageszeitung sind eine Möglichkeit des unmittelbaren Reagierens auf Meldungen<br />

des Tages. Die Zuschriften haben oft berichtigenden oder ergänzenden Charakter. Häufig äußern sie<br />

sich jedoch in Inhalt oder Tenor einer Meldung gegenüber kritisch oder sind auch nur Ausdruck von<br />

Emotionen. Vor allem kommunalpolitische Themen führen immer wieder zu starkem Anstieg des<br />

Leserbriefaufkommens.<br />

Viele Tageszeitungen stellen diesem Leserforum eine eigene Seite zur Verfügung. Sie fördern so die<br />

Diskussion über ihre Meinungsbildung, die öffentliche Auseinandersetzung und die Initiative der<br />

Bürger. Die Redaktion behält sich jedoch vor, Leserbriefe zu kürzen. Der Abdruck von Leserbriefen<br />

unterliegt den gleichen presserechtlichen Bestimmungen wie jede Meldung der Zeitung. Der<br />

Sorgfaltspflicht des Redakteurs obliegt es, anonyme oder beleidigende Briefe auszusondern.<br />

Jeder Leserbrief wird mit dem Namen des Verfassers abgedruckt. Leserbriefe spiegeln zwar nicht<br />

zwingend die Meinung der Redaktion wider, sind aber dennoch presserechtlich von ihnen zu<br />

verantworten. Wenn also z.B. jemand in einem Leserbrief zu einer Straftat aufriefe, würde die Justiz<br />

den Verantwortlichen in der Redaktion dafür vor Gericht stellen. Viele Abonnementzeitungen sind<br />

inzwischen dazu übergegangen, einen Telefondienst für Leserrückmeldungen und -anregungen<br />

einzurichten, bei dem Lokalredakteure im persönlichen Gespräch zur Verfügung stehen.<br />

<br />

„Leserbriefe sind keine redaktionellen Meinungsäußerungen. Die Redaktion behält sich vor,<br />

Briefe zu kürzen. Schreiben Sie bitte selbst möglichst kurz. „In der Kürze liegt die Würze.“<br />

Aus Platzgründen können nicht alle Zuschriften veröffentlicht werden. Es wird um Verständnis<br />

gebeten, dass Leserbriefe, deren Veröffentlichung nicht möglich ist, nicht zurückgeschickt<br />

werden. Anonyme Zuschriften werden nicht berücksichtigt. Veröffentlichte Leserbriefe müssen<br />

mit dem vollen Namen des Verfassers gezeichnet sein.“<br />

Ihr direkter Draht zur Redaktion<br />

Telefon: 0625/1008-38<br />

Fax: 06251008-41<br />

E-Mail: ba-redaktion@bergstraesser-anzeiger.de<br />

Bergsträßer Anzeiger 2013 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!